ist halt eher 'ne rennradmarke.
von bianchi oder piranello gabs ja zb auch mountainbikes (sowohl billige als auch teure)
um nur mal zwei marken zu nennen die du falls du es verkaufst
ebay typisch mit dazu nennen kannst um deinen verkaufserlös zu fördern.....
irgendwo zwischen 25 und 120 eur wirst du bekommen.
hast du pech und es findet sich keiner in deiner nähe geht sowas für 25 raus und jemand der bereit ist 70 auszugeben läßt es dann per hermes holen.
obere grenze also 120 - wenn halt irgend ein rennradverlieber meint er müsse nur mtb mäßig die gleiche marke fahren.
irgendwo zwischen 50 und 70 wäre ein realer preis, wenn es technisch in ordnung ist.
willst halt kein großes risiko a 1 eur, dann setz es für 80 eur bei
ebay kleinanzeigen rein. mit etwas vhb nach unten dürftest es evtl schnell los sein. aber auch hier prinzip zufall ob das von einen auf den nächsten tag geht oder es halt 'nen monat dauer.
gute fotos helfen da sicher und die hast du ja
------------------------------------
stx und alivio ist halt eher einsteigerkategorie was die austattung angeht. solange man damit aber nicht ins richtige gelände möchte gibts damit eigentlich keine größeren probleme.
kettenblätter der kurbel sind aus stahl und vernietet. ist halt sackschwer und wenn du pech hast wackeln die blätter irgendwann.
Nisi ist Felgenmäßig auch 'ne Marke die man eher im Rennradbereich antrifft. ähnlich wie FIR oder Galli.
Ist eigentlich ganz schön, dass es noch was anderes als immer nur
Mavic gibt.
Wenn sie 'ne Hohlkammer haben und geöst sind, sind das schonmal ganz brauchbare
felgen solange sie halt nicht kurz vor durchgebremst sind.
Mit etwas suche kriegst evtl sogar das gewicht raus - oder halt mit rückrechnen über speichen, speichennippel und nabengewicht (allerdinds bei
shimano aufpassen, die nabengewichte sind in der regel incl dem recht schweren schnellspanner angegeben)
Reifen hast vernünftige Conti Goliath drauf - die sind recht ansehnlich und haltbar und für ein city alltagsrad gut zu gebrauchten.
-----------------------------------------
für ssp haben halt horizontale ausfallenden schon einen klaren optischen vorteil. wer halt aber gerade noch etwas am ausprobieren ist was übersetzung, ritzelwahl usw angeht der ist mit kettenspanner eigentlich erstmal gar nicht so schlecht bedient.
oder wenn du zb zwischen sommer und winter hinten um einen zahn wechseln willst ohne ständig die kette anzupassen.
------------
ist sicherlich auch alles 'ne gewichtsfrage. ich schätze das rahmenset dürfte recht schwer sein. bringt vermutlich incl innenlager (ca 300gramm) und steuersatz (ca 130gramm) und gabel so 4-4,5kg auf die waage - ein richtig leichtes stahlrahmenseit liegt da halt 1-1,5kg drunter.
bei einem ssp sparst ja zwischen 600 und 900 gramm gegenüber einer kettenschaltung - da ist's dann schon blöd, wenn das rad trotzdem deutlich mehr auf die waage bringt als eines der unteren mittelklasse mit schaltung und eben leichtem rahmen.