Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2

Anzeige

Re: Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2
Sollte 93er sein und war dann, bei den Stahlrahmen, direkt unterhalb vom Team.
€50 halte ich auch für angemessen. Aber ich glaube Rahmen allein ist bei allen Marins die kein Team sind, schwierig.

Screenshot_20250329_162415_Firefox.jpg
 
Ich interessiere mich für einen Kuwahara Lion Rahmen. Die Variante mit der Cantilever Aufnahme, die wohl etwas seltener ist.

Was wäre für euch eine realistischer Preis als Käufer? Klar, so wenig wie möglich, aber ich mein es jetzt wirklich mal etwas eingeschätzt von denjenigen, die den Markt schon länger beobachten, ich bin dann leider nicht lange genug dabei.
 
So hier ist die Frage besser aufgehoben. :)

Wie bei anderen Dingen auch, hat der Zustand des Rahmens einen großen Einfluss auf den Preis. Hast Du Fotos vom Objekt der Begierde?
 
So hier ist die Frage besser aufgehoben. :)

Wie bei anderen Dingen auch, hat der Zustand des Rahmens einen großen Einfluss auf den Preis. Hast Du Fotos vom Objekt der Begierde?
Leider nicht, hat Gebrauchsspuren, allerdings sieht das Ganze insgesamt noch sehr akzeptabel aus.

Hatte leider vergessen Fotos zu machen, und müsste dann noch mal ein Stück fahren, um den Rahmen abzuholen. Er ist halt komplett mit Steuersatz und Originalgabel. Farbe würde ich so als grau Anthrazit einschätzen.

Die Frage ist, ob zwischen 150 und 200 € angemessen sind oder ob das viel zu viel ist.

Viele Rahmen, die ich in letzter Zeit hatte, waren eher sehr klein, dieser passt tatsächlich endlich mal für Meine 1,83 m.
 
Du meinst dann eventuell den aus den Kleinanzeigen.
Meine subjektive Einschätzung:
Ein schöner Rahmen, wenn man mit der Patina leben kann. Meine Schmerzgrenze würde bei 100 € liegen. Viele würden wohl auch das nicht bezahlen wollen, besonders in Regionen, wo das Angebot an Old School MTBs groß ist. Wenn Du schon länger danach suchst, was ich mit ungefähr gleicher Körpergröße gut nachvollziehen kann, sind also auch die 150 € nicht "viel zu viel".
 
Du meinst dann eventuell den aus den Kleinanzeigen.
Meine subjektive Einschätzung:
Ein schöner Rahmen, wenn man mit der Patina leben kann. Meine Schmerzgrenze würde bei 100 € liegen. Viele würden wohl auch das nicht bezahlen wollen, besonders in Regionen, wo das Angebot an Old School MTBs groß ist. Wenn Du schon länger danach suchst, was ich mit ungefähr gleicher Körpergröße gut nachvollziehen kann, sind also auch die 150 € nicht "viel zu viel".
Super, das ist genau die Einschätzung, die mir weiter hilft.

Ich hab halt die letzten Jahre nur an Rennrädern rum gebastelt, deswegen fehlt mir da so ein bisschen das Gefühl.

Na, ich werde mal schauen. Vielen Dank
 
Sehe ich ähnlich. Hatte auch Kontakt mit dem Verkäufer, allerdings zu dem roten Rahmen. Das lief alles sehr nett und zuvorkommend ab, ich glaube aber er wartet auf das höchste Gebot, meines war das schonmal nicht ;)

Ist ein toller Rahmen, der sich einfach gut fährt, schön verarbeitet ist und ich mag den etwas unauffälligeren Look. Ich hatte vor 3-4 Jahren Glück und ein komplettes (allerdings mit Rollercams, die ich persönlich auch schöner finde) Lion in recht gutem Zustand für 150 Euro gefunden. Das nur als Orientierung.

Also ich denke mit dem Verkäufer kann man sich einigen, du solltest dir halt ne Preisgrenze setzen.
 
Sehe ich ähnlich. Hatte auch Kontakt mit dem Verkäufer, allerdings zu dem roten Rahmen. Das lief alles sehr nett und zuvorkommend ab, ich glaube aber er wartet auf das höchste Gebot, meines war das schonmal nicht ;)

Ist ein toller Rahmen, der sich einfach gut fährt, schön verarbeitet ist und ich mag den etwas unauffälligeren Look. Ich hatte vor 3-4 Jahren Glück und ein komplettes (allerdings mit Rollercams, die ich persönlich auch schöner finde) Lion in recht gutem Zustand für 150 Euro gefunden. Das nur als Orientierung.

Also ich denke mit dem Verkäufer kann man sich einigen, du solltest dir halt ne Preisgrenze setzen.
Ja, sehe ich auch so. Eigentlich wollte ich auch eher ein komplettes Rad finden. Aber zwischen wollen und bekommen und dann noch in der richtigen Größe ist halt immer so eine Sache.
 
Was kriegt man für das Rahmenset? (bei Bedarf inkl. der ganzen Anbauteile ohne Reifen/Bremsen/Schaltwerk) Zustand OK, schon ein paar Lackschrammen - Ultra light Tubing, Gabel funktioniert 1a
WhatsApp Image 2024-11-14 at 16.49.11.jpeg
 
Ja, sehe ich auch so. Eigentlich wollte ich auch eher ein komplettes Rad finden. Aber zwischen wollen und bekommen und dann noch in der richtigen Größe ist halt immer so eine Sache.
Das sollte dann ein 1986er Modell sein mit den Cantis..., hier sind ein paar Infos dazu:

Über die Suchfunktion des Forums findest bestimmt noch mehr Beiträge von dem Threadersteller – er hat vor 1-2 Jahren ziemlich intensiv und lange nach genau dem Modell gesucht. (Ob er am Ende überhaupt fündig wurde: 🤷‍♂️)

Ich glaube, wenn es für Dich ebenfalls unbedingt die Cantivariante sein muss, hast Du wenig Wahl bzw. musst sonst eventuell sehr lange warten, bis wieder Eines auftaucht.
 
Leider nicht, hat Gebrauchsspuren, allerdings sieht das Ganze insgesamt noch sehr akzeptabel aus.

Hatte leider vergessen Fotos zu machen, und müsste dann noch mal ein Stück fahren, um den Rahmen abzuholen. Er ist halt komplett mit Steuersatz und Originalgabel. Farbe würde ich so als grau Anthrazit einschätzen.

Die Frage ist, ob zwischen 150 und 200 € angemessen sind oder ob das viel zu viel ist.

Viele Rahmen, die ich in letzter Zeit hatte, waren eher sehr klein, dieser passt tatsächlich endlich mal für Meine 1,83 m.
Ne grobe Einschätzung hast du ja jetzt schon.
Wenn ich schon länger einen bestimmten Rahmen suchen würde, wäre ich auch bereit etwas mehr zu bezahlen.
Aber bitte kein Fantasie Preis bezahlen😉

Kuwahara ist ja sowieso so ne Kult Sache, dank diesem Kultstatus wirst du bei Wiederverkauf zb. über Kleinanzeigen bestimmt dein Geld wieder bekommen, wenn du es irgendwann wieder verkaufen möchtest.

Und wenn du lange mit deinem Rahmen Spaß hattest, wäre es wahrscheinlich auch nicht mal schlimm, wenn du etwas weniger als den Kaufpreis zurück bekommst.
 
Ich interessiere mich für einen Kuwahara Lion Rahmen. Die Variante mit der Cantilever Aufnahme, die wohl etwas seltener ist.

Was wäre für euch eine realistischer Preis als Käufer? Klar, so wenig wie möglich, aber ich mein es jetzt wirklich mal etwas eingeschätzt von denjenigen, die den Markt schon länger beobachten, ich bin dann leider nicht lange genug dabei.
ich hab auch ne lange zeit nach nem kuwa gesucht, weil ich die farben und den kult sehr feiere. ich würde darauf achten, dass die sattelstütze und der vorbau beweglich sind. vorbau wird etwas schwierig bevor man kauft, aber zumindest mal schauen, dass das nicht allzu vergammelt ist und festsitzt, wie bei mir :(

vorbau.JPG
 
Das sollte dann ein 1986er Modell sein mit den Cantis..., hier sind ein paar Infos dazu:

Über die Suchfunktion des Forums findest bestimmt noch mehr Beiträge von dem Threadersteller – er hat vor 1-2 Jahren ziemlich intensiv und lange nach genau dem Modell gesucht. (Ob er am Ende überhaupt fündig wurde: 🤷‍♂️)

Ich glaube, wenn es für Dich ebenfalls unbedingt die Cantivariante sein muss, hast Du wenig Wahl bzw. musst sonst eventuell sehr lange warten, bis wieder Eines auftaucht.
Danke, ja, das hatte ich gesehen. Aber ihr wisst ja, wenn man nicht dauernd nach diesen Vintage Sachen kuckt, und das mache ich eigentlich selten bei Mountenbikes, ändern sich die Marktpreise schon mal sehr in eine Richtung.

ich hab auch ne lange zeit nach nem kuwa gesucht, weil ich die farben und den kult sehr feiere. ich würde darauf achten, dass die sattelstütze und der vorbau beweglich sind. vorbau wird etwas schwierig bevor man kauft, aber zumindest mal schauen, dass das nicht allzu vergammelt ist und festsitzt, wie bei mir :(

Anhang anzeigen 2128774
Ja, das es eh nur ein Rahmen ist, ist das gut ersichtlich, da kann nichts feststecken, außer das Tretlager.


Ne grobe Einschätzung hast du ja jetzt schon.
Wenn ich schon länger einen bestimmten Rahmen suchen würde, wäre ich auch bereit etwas mehr zu bezahlen.
Aber bitte kein Fantasie Preis bezahlen😉

Kuwahara ist ja sowieso so ne Kult Sache, dank diesem Kultstatus wirst du bei Wiederverkauf zb. über Kleinanzeigen bestimmt dein Geld wieder bekommen, wenn du es irgendwann wieder verkaufen möchtest.

Und wenn du lange mit deinem Rahmen Spaß hattest, wäre es wahrscheinlich auch nicht mal schlimm, wenn du etwas weniger als den Kaufpreis zurück bekommst.
Absolut richtig. Naja ich werde mal schauen, ich schaffe es heute sowieso nicht, mal gucken ob der Rahmen dann noch da ist, wenn ich wieder Zeit habe.
 
Danke, ja, das hatte ich gesehen. Aber ihr wisst ja, wenn man nicht dauernd nach diesen Vintage Sachen kuckt, und das mache ich eigentlich selten bei Mountenbikes, ändern sich die Marktpreise schon mal sehr in eine Richtung.
Ja, mir ging es nicht um den dort genannten Preis (das hätte ich vielleicht schreiben sollen), sondern um

- die Besonderheit der '86er Version (neben den Sockeln – andere Geo als spätere Modelle?)
- die Seltenheit dieser frühen Version (in Kombi mit passender Größe)
- die Alternative (Cascade)

Man kann sich die Frage ja auch anders stellen:

»Ist es mir ~100€ Aufschlag wert, bereits im Sommer 2025 auf meinem Wunschbike zu sitzen oder ist Sommer 2028 auch okeh?«

So meinte ich das.
 
Ja, mir ging es nicht um den dort genannten Preis (das hätte ich vielleicht schreiben sollen), sondern um

- die Besonderheit der '86er Version (neben den Sockeln – andere Geo als spätere Modelle?)
- die Seltenheit dieser frühen Version (in Kombi mit passender Größe)
- die Alternative (Cascade)

Man kann sich die Frage ja auch anders stellen:

»Ist es mir ~100€ Aufschlag wert, bereits im Sommer 2025 auf meinem Wunschbike zu sitzen oder ist Sommer 2028 auch okeh?«

So meinte ich das.
Haha… ja, gutes Beispiel, Sommer 2028. 😅

Ja, aber im Ernst, du hast natürlich vollkommen recht. Aber ob ich ihm jetzt 200 € nur für den Rahmen geben möchte, ich weiß es nicht, werde noch mal eine Nacht drüber schlafen.
 
Gerade die älteren Kuwahara vor den Stringlackierungen sind nicht sonderlich gefragt (die danach übrigens auch nicht). Von daher sollte man sich den Kauf wirklich überlegen, flott weiterverkaufen bei 150-200€ Rahmenpreis wird da nix ;)
Jetzt hat mich echt der Mountainbike Virus erwischt. Jahrelang Bastel ich jetzt nur an alten Rennrädern rum, jetzt lande ich hier.😅

Aber du hast schon vollkommen recht, wenn man es nicht unbedingt haben will, muss man auch nicht unnötig Geld ausgeben.

Ich erinnere mich noch wie ich früher mal ein GT Zaskar haben wollte. Hat aus irgendwelchen Gründen nicht geklappt.

Jetzt lese ich hier auch wieder über das Modell und einige Fans hier, und schiele da auch schon wieder drauf. Natürlich ganz was anderes als die Stahlrahmen.

Puh, was muss man denn da wohl wieder anlegen? Will man nur die ersten Rahmen haben aus den Neunzigern, oder sind zum Beispiel 2004 mit Scheibenbrems Aufnahmen auch interessant?

Ich seh schon, ich muss mich jetzt erst mal da rein nerden.
 
Zurück