Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weiß jeMann welche Gabel da eingebaut ist?Und der Vorgänger und Spender der Teile im Post zuvor, mein treuer Begleiter ein Scott G-Zero Team aus dem Jahr 1998. War damals ein Neukauf und wird auch für immer im Familienbesitz bleiben.
Zuerst sind die Judy Gabel, gegen eine Reba getauscht worden. Dazu gab es 2010 den XT Laufradsatz zusammen mit der damals aktuellen XT Scheibenbremse. Dann kamen 2018 ein neuer Lenker, sowie der 1x11 Umbau XT/SLX Kurbel.
Bei Fragen, darf man mich gerne anschreiben.
Anhang anzeigen 905717
Gute Idee! Der Markt für 26“ Gabeln, 1 1/8 Schaft ist jedoch recht übersichtlich. Ich hab mich letztes Jahr für eine Reba entschieden. Leicht und bezahlbar. Vielleicht gibts ja was im bikemarktOkay danke, ich hab auch ein Scott FX2 das unbedingt ein Gabelupgrade braucht
Hallo Walter,Ich bin auf der Suche nach einen scott strike 20 oder limited, große M, möglichst sehr gut erhalten... Und wenn es geht mit eine Scandium Schwinge..
Jup, da sind die echt gut dabei. Freut mich, dass das noch anhält. Allerdings ist auch irgendwann schluss. Für mein Octane gab es damals keinen Hinterbau mehr, weil trotz Nachproduktion zu viele gerissen sind und meiner leider zu lang gehalten hatte.Scott führt offensichtlich ein vorbildliches Ersatzteillager und kann auch 20 Jahre altes Zeug nachliefern. Von
Bei den Autoherstellern sind leider auch nicht alle so gut aufgestelltAutoherstellern kennt man sowas ja,
Ja genau, die Hinterbauten waren auch nicht sonderlich erfreut über Scheibenbremsen und haben je nach Charge reihenweise den Geist aufgegeben.Der Ausstattung ist so Mittelklasse, der Zustand ist echt gut. Nachteilig ist für manchen die Einschränkung auf Scheibenbremsen (das Strike war eigentlich als leichtestes V-Brake-Fully bekannt) und der etwas schwerere Hinterbau (Scandium war noch leichter).