MC²
man kann nur hoffen, dass es nicht schlimmer wird.
Einfach die Straße hoch kurbeln, danach ist eigentlich rauf nichts mehr fahrbar, schieben und tragenWie viel HM sind da fahrbar und wie viel muss man laufen bzw. Tragen?


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einfach die Straße hoch kurbeln, danach ist eigentlich rauf nichts mehr fahrbar, schieben und tragenWie viel HM sind da fahrbar und wie viel muss man laufen bzw. Tragen?
Hat jemand Erfahrungen, wie man mit Bike am besten zum Gipfel des Piz Umbrails kommt? (Aus Santa Maria kommend)
okay das ist dann dir route die ich mir rausgesucht habe, dankeMit Postauto, Shuttle oder selbst strampeln zum Pass rauf und dann wohl noch so ca. 500hm schieben/tragen. Aber wird man noch etwas warten müssen, bis die Tour heuer machbar ist.
Ist das wirklich so überlaufen von Bikern? Als ich da oben war hat es sich eigentlich in Grenzen gehalten.
Solche Zeiten-Regelungen find ich nicht so geil. Bin da mal am Goldseetrail dann in die Dunkelheit gekommen, obwohl schon lange vor der Zeit niemand mehr gelaufen ist.
Ist ne alpine Tour, und besagtes Teilstück wird genau so beschrieben.Ich empfand den Aufstieg sehr heftig und das Steilstück auch nicht ungefährlich.
Rad auf der rechten Seite balancieren und links festhalten und so.
Haben den Piz Umbrail vom Passo Umbrail hoch und dann Abfahrt Richtung Lai da Rims / Val Mora Anfang Juli gemacht. Ging von den Bedingungen her, es waren noch ein paar Schneefelder, aber man kam überall durch. An der besagten nicht ungefährlichen drahtseilversicherten Passage war ein Teilstück schneeverdeckt und teilweise der eigentliche Weg nicht nutzbar mit u.a. ausgerissener Kette. Es ist dadurch sicher nicht weniger krass gewesenIst ne alpine Tour, und besagtes Teilstück wird genau so beschrieben.
Der anschliessende Trail von der Bochetta zurück Richtung Passo Umbrail
wieso? - der Klassiker ist doch GANZ runter bis St. Maria - 100% Trail
Man kann sogar noch weiter bis Prad fahren, nur auf Trails![]()
Haben den Piz Umbrail vom Passo Umbrail hoch und dann Abfahrt Richtung Lai da Rims / Val Mora Anfang Juli gemacht. Ging von den Bedingungen her, es waren noch ein paar Schneefelder, aber man kam überall durch. An der besagten nicht ungefährlichen drahtseilversicherten Passage war ein Teilstück schneeverdeckt und teilweise der eigentliche Weg nicht nutzbar mit u.a. ausgerissener Kette. Es ist dadurch sicher nicht weniger krass gewesen, aber es ging. Habe schon einige Hike-a-Bikes gemacht, aber der Aufstieg war sicher einer der heftigsten bisher. Die Abfahrt war cool, aber auch nicht unbedingt das Mega-Highlight imho (trailmäßig; von der Landschaft her natürlich schon!). Möglicherweise ist der Trail über den Kamm zur Bochetta di Forcola runter lohnenswerter. Der anschliessende Trail von der Bochetta zurück Richtung Passo Umbrail war auf jeden Fall ziemlich cool (allerdings nicht anspruchsvoll, schöner alpiner Flow).
Wen's interessiert, in einiger Zeit dürfte es bei mir ein paar Videos von unserer Ortler-Runde geben, eins davon wird zum Piz Umbrail sein![]()
es gibt sogar eine Freeride-Variante von Punta di Rims, mit Pedenolo-Trail bergauf komplett fahrbar, und null Tragen: https://training.camp/de/route/1991/punta-di-rims/
Ist das Wetter da echt so mies?
Wir waren im Mai 3 Wochen drüben und hatten alles in allem 3 Tage Schlechtwetter - 2 ganz am Anfang und 1 ganz am Ende - dazwischen 18 super Bike-Tage.Ist das Wetter da echt so mies?