Der Reifen muss zur Felge passen - Das Verhältnis von Reifenbreite zu Maulweite

Achsen sind Boost : vorne 15x110 hinten 12x148.
Steht jedenfalls in Deinem Link.
Maulweite ist 25mm, steht auch dort.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der Reifen muss zur Felge passen - Das Verhältnis von Reifenbreite zu Maulweite
Die bedeutung des Boost hab nicht gewuss und gut denn Text hab gelesen und hab aber dann die die Maulweiter vergeblich in der Tabelle gesucht ; und was ist damit gemeint ? DÄMPFER HARDWARETop: 30x8mm, Bottom: 22x8mm

24 Zoll sind auch nicht grad Mager mit 6 cm
 
Zuletzt bearbeitet:
sind die Reifen nun 2,4 cm oder 2,4 Zoll also was 6 cm sind, und da sind ja auch grad nicht wenig meinte ich mit mager .Es heisst doch 27,5 x 2,4 zoll .Welche Dämpferhardware ist gemeint mit DÄMPFER HARDWARETop: 30x8mm, Bottom: 22x8mm ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, kann man 2.4 Maxxis WT Reifen gut auf einer Felge mit 28mm Innenweite fahren? Eigentlich sind die WT Reifen ja erst ab 30mm. Grüße und Danke!

Nein! - Natürlich nicht. Der Reifen kann doch dann gar nicht mehr funktionieren. Das sind ganze 2mm die da fehlen. 111elf!!!!

Ansonsten findest Du über die Forums-Suche sicher etliche Erfahrungsberichte von Personen, die es bereits ausprobiert haben.
 
905566
 
Hallo zusammen,

was wuerdet ihr von ner Magic Mary oder Baron in 2.6 auf ner Felge mit 22.5mm Maulweite halten? Machen oder nicht?
  • Reifen: Magic Mary oder Baron in 2.6
  • Felge: DT Swiss M1700 Spline Two (2015) --> 22.5mm Maulweite
  • tubeless, 27.5''
  • Fahrergewicht: ca. 80kg
  • Anwendung: Enduro

Btw: passt das Ganze dann noch in ne (nicht-Boost) Pike?

Danke
mattchuk


Hast du Erfahrungen gesammelt
 
Ich habe zum Spaß mal einen Vittoria Barzo in 2.6 auf meinen LRS mit 25mm Innenweite gezogen. Das hat schon funktioniert, allerdings musste ich den Reifen mit einem relativ hohen Luftdruck fahren, damit er in der Kurve nicht wegknickt oder sich sehr schwabbelig anfühlt. Meiner Meinung nach führt das den Einsatz der Pelle ad absurdum - auf einer 40mm Felge an meinem anderen Rad fahre ich den Reifen mit 1.0 bar, er dämpft perfekt und rollt stabil um die Kurve. Auf der 25mm Felge brauche ich 2 bar, womit sich die Pelle unkomfortabler anfühlt als ein 2.4er mit 1.5 bar. Daher: man tut sich mit einer breiten Pelle auf einer schmalen Felge keinen Gefallen.
 
Habe ebenfalls ein Problem mit der Felgenbreite zu Reifen, nur anders herum.

würde gerne mein 26’ Hardtail zur Straßenmaschine degradieren. Fahre die BOR xmd 388 als Felge mit 24,3 mm Maulweite:Link
Nubuk bikes empfiehlt nur bis 1,75 runter zu gehen, hat jemand Erfahrung mit schmaleren Reifen bei der Maulweite?
Und was eignet sich am besten für reinen Asphalt, Schwalbe Kojak/Conti Contact speed?
 
Namen weiß ich nicht mehr, das konnte man aber in den "Boxenstop" Berichten, hier auf MTB-News, letztes Jahr klar sehen, dass da z.T. mit soetwas gefahren wurde. Da wurden teilweise sehr ungewöhnliche Laufräder verwendet, je nach Rennen und Vorliebe des Fahrers.
hab auch gerade bemerkt dass ich meiner freundin vor 2 jahre. nen wt auf die 25er felge gebaut hab
 
Habe ebenfalls ein Problem mit der Felgenbreite zu Reifen, nur anders herum.

würde gerne mein 26’ Hardtail zur Straßenmaschine degradieren. Fahre die BOR xmd 388 als Felge mit 24,3 mm Maulweite:Link
Nubuk bikes empfiehlt nur bis 1,75 runter zu gehen, hat jemand Erfahrung mit schmaleren Reifen bei der Maulweite?
Und was eignet sich am besten für reinen Asphalt, Schwalbe Kojak/Conti Contact speed?
Zu der Frage direkt hab ich nichts Hilfreiches, aber ich hab in mein 26" Hardtail problemlos 27,5" Laufräder mit dann entsprechend schmaleren Reifen reinbekommen. Leichte 21mm XC-Felgen mit dann 38mm Reifen, damit ich auch noch über Schotter eiern kann.
Mit Conti Rennradreifen an den 26" Laufrädern sah das etwas seltsam aus, mit den 27,5" Laufrädern passt das optisch viel besser. Aber das ist wie gesagt nur optisch, und allzuviele Reifen gibt es für 27,5" auch nicht.
 
Ich habe schon ein bisserl gelesen und würde gerne eine Bestätigung haben...

Ich habe 25mm Felgen und da sind 2.4er Reifen drauf. Vorne dürfen in die Gabel auch 2.6er Reifen drauf. Kann ich 2.5 oder 2.6 auch auf die 25mm Felge aufziehen? Ich würde ohnehin die "schweren" stabilen Varianten mit abgestützter Seitenwand bevorzugen. Oder kann da was zu Problem werden?

Felgen: Syncros X-25 / 32H / 25mm
Reifen: zur Zeit 29x2.4 maxxis rekon (vorn und hinten)

Würde gerne im Herbst irgendwas für Matsch aufziehen. Zum Beispiel maxxis shorty 2.5 vorn. Ich komme bei nassem Trail oft ins Rutschen.
 
Zurück