Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin, ja ich, was brauchst du?
Du musst den alten Kurbelarm am Vierkant irgendwie aufschneiden und dann den Arm von der Welle hauen. Oder gleich die Welle abflexen, unter der Voraussetzung, dass du hinkommst.großes "Problem" ist nur, daß das Gewinde des rechten Kurbelarms hinüber ist und ich vermute mal, da passt nichts 08/15 oder?
Danke Dir- ich werde mich mal dran versuchen. Hatte halt die Hoffnung nur nen Kurbelarm tauschen zu können genau wegen der Längen-Problematik...Du musst den alten Kurbelarm am Vierkant irgendwie aufschneiden und dann den Arm von der Welle hauen. Oder gleich die Welle abflexen, unter der Voraussetzung, dass du hinkommst.
Neuer Kurbelsatz kostet nicht die Welt:
https://www.kurbelix.de/fahrradteil...e9370d17532be213b&order=beliebte-produkte&p=1Ebenso sind die Shimano * Patronenlager eher preiswert. Verlinken kann ich allerdings nichts, da die Wellenlängen der Tretlager vom jeweiligen Kurbelmodell abhängen.
Das geht natürlich auch, vorausgesetzt du bekommst den Kurbelarm ohne Beschädigung der Welle von selbiger runter. Du musst aber die genaue Kurbelbezeichnung, die Länge (steht beides auf der Rückseite der Arme) und die Zähnezahlen der Kettenblätter feststellen. Damit kannst du dann versuchen einen gebrauchten Kurbelarm oder einen ganzen Kurbelsatz im Net aufzutreiben.Hatte halt die Hoffnung nur nen Kurbelarm tauschen zu können genau wegen der Längen-Problematik...
Hi, das ist ein schönes Bike und gute Neuerwerbung aber bezüglich Unterlagen muss ich passen.Ich suche ein bisschen Infos zum Dash Max. Es ist doch von 1992? Von 92 habe ich nur Zugriff auf einen französischen Katalog; da ist es leider nicht drin...
Kann mir da jemand mit einem schnellen Foto des Modells und der Specs aus dem passenden Katalog weiterhelfen? Vielleicht @joglo oder @JimmyDeaton ?
Oder kann mir zumindest jemand sagen, in welchem Katalog (D,US,GB,..?) das Modell zu finden sein sollte?
Das wäre ganz hervorragend, Bo
Danke!Hi, das ist ein schönes Bike und gute Neuerwerbung aber bezüglich Unterlagen muss ich passen.
Ich habe recht viele Raleigh Kataloge, auch für 92 und angrenzenden Jahre meistens zwei-drei pro Jahrgang, aber andererseits ist der Wust, oder besser formuliert das unglaubliche Durcheinander an unterschiedlichen Firmierungen, Marken, Sales-Regionen, Modellen den Raleigh hinterlassen hat für mich nach wie vor unbegreiflich.
Rein optisch passen die Bikes aus dem 92ziger Offroad Catalog wohl am besten zu Deinem Dash Max. Nur sind halt da nur 26ziger drin.
Hier mal ein Versuch zumindestens ein paar ähliche Bikes zu finden:
Das Olympia CX aus den deutschen Raleigh Katalog 1991 (nur die große Rahmengröße sieht ja sch... aus).
Anhang anzeigen 1730027
Die 92er Country Bikes (Hybrids) aus dem französischen VTT Katalog
Anhang anzeigen 1730028
und das 93er XC80 aus englischen Special Products Division Katalog
Anhang anzeigen 1730029
Das kann ich Dir genau sagen, das hierRaleigh USA, M 450, 1995 - war mein erstes Raleigh (letztes Jahr gekauft). Irgendwie ein schönes Rad, tolle Fraben, auch wenn man das Neon-Rot auf den Fotos nicht sehen kann. Die technische Ausstattung ist eher mau gewesen. Die LX hab ich dem Rad gegönnt. Die Felgen * hab ich inzwischen schon wieder gewechselt. Was würdet ihr machen, wenn so ein Rad noch ein weiteres Leben vor sich haben soll?
Fehlt nur noch die passende Gabel.Nachdem ich selbst ja schon viel über die unterschiedlichen Modelle und Derivate des Raleigh Ti geschrieben habe, kann ich nun endlich ein "echtes" Dyna-Tech der Special Division präsentieren, das wirklich positiv durch seinen Hinterbau auffällt.
Der Hauptrahmen ist wie auch die Torus plasmageschweißt, hat aber eine andere Geometrie - der Hinterbau hat zwar keine Schweißnähte wie von Sandvik, tut aber auch nicht so weh wie die gepressten und manchmal (nicht immer) angeklebten Ausfallenden der frühen Torus.
Lange Rede ... die Gabel ist übrigens eine Marin 750g Rockstar.
Anhang anzeigen 1740352
Anhang anzeigen 1740353
Anhang anzeigen 1740354
Guß Frank
Fehlt nur noch die passende Gabel.
Von der Historie her würde ich keine Marin nehmen
Moin, ich habe dieses Rad günstig gekauft und wollte mal fragen aus welchen Jahr es sein könnte. Raleigh Max Ogre 21.
Die einzige Nummer auf dem Rahmen, die ich finden kann, besteht aus 7 Zahlen.
Vielleicht kann mir ja von euch jemand weiter helfen.
Vielen Dank schon malAnhang anzeigen 1551695Anhang anzeigen 1551697