- Registriert
- 31. März 2020
- Reaktionspunkte
- 805
Wenn du deine nächste Tour mal nach München machst dann kürze ich dir den Schaft ?Der Gabelschaft ist immer noch nicht gekürzt ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du deine nächste Tour mal nach München machst dann kürze ich dir den Schaft ?Der Gabelschaft ist immer noch nicht gekürzt ?
Wenn du deine nächste Tour mal nach München machst dann kürze ich dir den Schaft ?
Sollte ein PF30 sein. Das hier habe ich mir heute bestellt, da ich von dem verbauten FSA Lager auch nicht unbedingt begeistert binHallo an alle,
ich habe eine grössere Tour mit meinem Orbea * Terra unternommen.
Nach der Tour alles gesäubert und dabei festgestellt das das linke innenlager unrund läuft.
Genauer gesagt habe ich ein Orbea * Terra m20i-D von 2019 mit einer Ultegra Kurbel 34x50t.
Kannst du mir sagen was in diesem Rad für Innenlager verbaut sind, was ich da hochwertiger einbauen kann und was ich für Werkzeug * brauche m
Vielen Dank für deine Mühe.
LG
Michael
Ich habe zwar ekin Terra, aber ich habe letztens bei meinem PF30 Rahmen dieses verbaut.Sollte ein PF30 sein. Das hier habe das ich mir heute bestellt
https://r2-bike.com/KCNC-Innenlager-PF30-Adapter-auf-Hollowtech-2-24-mm-Welle
Ich habe zwar ekin Terra, aber ich habe letztens bei meinem PF30 Rahmen dieses verbaut.
https://www.bike24.de/p1377898.html
Durch die beiden Schlüssel ist das wie ein HTII Lager einzubauen.
Sollte ein PF30 sein. Das hier habe ich mir heute bestellt, da ich von dem verbauten FSA Lager auch nicht unbedingt begeistert bin.
https://r2-bike.com/KCNC-Innenlager-PF30-Adapter-auf-Hollowtech-2-24-mm-Welle
Ok danke das heisst du hast auch ein 2019 carbon Terra ?
Wie wird den diese Lager einesetzt gepresst verschraubt ?
Hast du ein Werkzeug * vorschlag zum entfernen neu einsetzen ?
Ich habe ja schon Probleme nach der rausnahme der Kurbel die FSA Blende (siehe bild) zu entfernen.
Wäre das vorgeschlagene Lager des Nutzers
Micha0707 eine funktionierende alternative für mein Terra ?
Sorry für die vielen Fragen aber kurbellager sind für mich komplett Neuland.
Beide Lager die dir vorgeschlagen wurden funktionieren nach dem selben Prinzip.
Das sind 2 Hälften die gegenseitig verschraubt werden und sich so in den Rahmen ziehen. Bei beiden wird dazu ein Werkzeug * benötigt, welches bei dem teureren mit dabei ist, und bei dem KCNC passt das shimano * TL-FC32 Werkzeug *.
Das FSA Lager das original verbaut ist muss man ausschlagen, auch dazu gibt es ein spezielles Werkzeug *. Da das Lager aber ja eh schon kaputt ist könnte man es auch Ghetto-Style mit einen großen Schraubenzieher ausschlagen, wovon ich aber dringen abrate!!
Ok vielen Dank für die Ausführung, sehr ärgerlich das man da nichts haltbareres Verbaut.
Wenn ich das richtig auf dem Video gesehen habe werden erst die Lager und dann eine Hülle entfernt.
Die beiden vorgeschlagenen Lager besten auch auf Lager und Hülle.
Wobei ich dann die Lager auf die Hülle aufschrauben kann.
Wie bekoome ich die Hülle in das carbon, ist dafür einpresswerkzeug nötig ?
Hülle? Die neuen Lager, wenn es eines von den 2 oben genannten ist, werden durch gegenseitige verschrauben in den Rahmen gezogen/gepresst. Dazu benötigt man kein weiteres Werkzeug * als das ebenfalls oben genannte TL-FC32, das allerdings dann zwei mal, um eine Seite zu halten und um die Gegenseite zu schrauben.
Sind die teurer geworden, oder täusche ich mich?Die 2021er Terra's sind online.
https://www.orbea.com/de-de/fahrrader/rennrader/terra/catMit GRX Di2 oder SRAM * eTap.
Hülle? Die neuen Lager, wenn es eines von den 2 oben genannten ist, werden durch gegenseitige verschrauben in den Rahmen gezogen/gepresst. Dazu benötigt man kein weiteres Werkzeug * als das ebenfalls oben genannte TL-FC32, das allerdings dann zwei mal, um eine Seite zu halten und um die Gegenseite zu schrauben.
Welche Version ist das denn jetzt? Die sieht ja auch nicht ganz klein aus.Arschrakete wird noch durch die 14l Version getauscht.
Das ist meine Rahmentasche von Birzman, müsste glaube ich die mit 3l sein wenn ich mich richtig erinnere. Die neuen Taschen von topeak * sehen sehr interessant aus.Moin zusammen, ich melde mich mal nach längerer Pause (Langzeiturlaub, Schulter-OP etc...) zurück. Hat jemand von euch Bikepacking Erfahrung mit dem Carbon-Terra und entsprechende Taschen-Empfehlungen für mich. Ich fahre ein M-20D in L mit 46er Lenker ohne Flare. Da geht ja schon mal nicht besonders viel beim Thema Lenkerrolle, sodass ich überlege, meine klassische 9 Liter Ortlieb Lenkertasche zu nutzen. Wichtiger wäre also die Rahmentasche. Das Carbon-Terra hat ja vorne im Rahmendreieck diese markante Rundung. Mich würde halt interessieren, welche Taschen mit der Form besonders gut harmonieren und welche eher weniger. Ich bin für alle Tipps dankbar, auch wenn im Moment so gut wie alle Taschen ausverkauft sind.