Ich hab gestern mal Baron 2.3 vorne und MK II 2.4 hinten probiert und bin einigermaßen begeistert. Baron... ok, muss man nichts mehr dazu sagen, der ist eine Macht. Der
MountainKing hat mir deutlich besser gefallen als die RQ 2.2. Zumindest im trockenen Untergrund mehr Seitenhalt, bricht nicht so schnell seitlich weg in Schräglage und wenn er ein wenig rumschmiert, dann sehr gutmütig. Das Rad ließ sich nur über die HR-Bremse sehr gut kontrollieren (ich weiß, das macht man nicht, nur mal kurz zum testen

). Bei Nässe/Schlamm muss sich noch zeigen, was er kann.
Gewicht vom MK in der Protection Variante mit BlackChili knapp unter 700g (genau hab ich's nicht mehr im Kopf). Die Karkasse fühlt sich vertrauenserweckender/stabiler an als die der RQ 2.2, mehr Volumen hat er auch, was mir besonders am Hardtail am Hinterrad wichtig ist (Dämpfung/Durchschlagssicherheit). An der Karkasse sind's ca. 60mm, also von der Optik her breiter als der vordere Baron. Allerdings ist die Karkasse beim MK breiter als die Stollen, daher passt's wenn man an den Stollen misst wieder gut zusammen.
Rollwiderstand sehr gut. Lässt sich spielerisch beschleunigen. Nachdem ich jetzt eine Woche lang mit einem 42a
Maxxis hinten rumgegurkt war fuhr sich das wie ein Rennrad
Den
Mountainking habe ich tubeless montiert (nicht die tubeless Version, sondern der "normale" Protection). Nachdem sich der Reifenwulst in die Felge gesetzt hatte (hab mit einem
Schlauch nachgeholfen), war der
Reifen sofort absolut dicht und ließ sich ohne Milch mit der
Standpumpe gemütlich aufpumpen

. Der Sitz des Reifens in der Felge (
Notubes Crest) ist auch sehr gut. Ich glaube fast, die Milch hätte ich einfach ganz weglassen können, hab dann aber sicherheitshalber doch ein wenig eingefüllt. Nach den Erfahrungen mit dem Baron und der RQ tubeless eine sehr positive Überraschung!