Der große Fatbike-Test #1: Sind Fatbikes eigentlich noch Mountainbikes?

Der große Fatbike-Test #1: Sind Fatbikes eigentlich noch Mountainbikes?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wMS9GYXRiaWtlX1RpdGVsYmlsZC0xLmpwZw.jpg
Sie sind angesagter und zugleich verpönter denn je: Fatbikes. Kaum ein Bike-Shop kommt noch ohne ein Musterexemplar aus, kaum eine Bike-Clique hat ihren Sinn bisher nicht schon einmal diskutiert, im Bikemarkt kann man neue und gebrauchte Fatbikes kaufen und verkaufen. Fatbikes erhitzen die Gemüter mitteleuropäischer Biker nach wie vor, dennoch sieht man die fetten Schlappen immer häufiger in freier Wildbahn. Haben die Marketingabteilungen hier ganze Arbeit vollbracht oder ist was dran am Fatbike-Trend? Wir haben es für euch herausgefunden!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Der große Fatbike-Test #1: Sind Fatbikes eigentlich noch Mountainbikes?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde fatbikes eher als reiserad interessant. mit dem trekkingrad hat man doch schon seine probleme, wenn es vollbeladen auf forststraßen geht. ich habe mir schon bei so mancher tour dicke reifen gewünscht.

wenn, dann aber mit pinion p1.18, nabendynamo, schutzblechen und gepäckträgern ;) das wäre mein traum. da nehme ich auch gerne eine etwas langsamere reisegeschwindigkeit in kauf.

leider geht der trend ja eher zum fatbike als sportgerät. der ursprung der fatbikes aus stahl reduziert sich langsam, leider...

Dann schau hier mal her: http://velotraum.de/modelle/fatbike-pilger

Das Velotraum sollte es inzwischen mit Rohloff geben, für Pinion kenne ich bisher keines, wäre aber machbar, entsprechende Kurbel gibt es.

Darüber hinaus muss ich sagen, finde ich die Idee hinter der Artikelserie nicht schlecht, ob man sich am Ende dann entschleißt so ein Rad zu kaufen kann man doch immernoch von einem eigenen Test eines entsprechenden Rades abhängig machen. Oder man kauft einfach nicht, was gibt es leichteres?

In die Bilder Diskussion möchte ich nicht einsteigen, das ist für den Artikel einfach nicht zielführend.

Von meiner Seite einen großen Dank, die Artikelserie verspricht Spannung und es scheint einiges an Arbeit drin zu stecken.

Grüße
Xayok
 
Ich fahre seit ca. 6 Wochen ein Fat Bike, kann nur sagen mega geil. Hätte nie gedacht das man mit so einem Rad alles
machen kann was man will. War am Anfang auch sehr skeptisch, aber innerhalb kürzester Zeit sind alle Zweifel verschwunden. Kann nur empfehlen es zu testen. Mein Rad hat ca. 15,5 KG fährt sich wie meine anderen Bikes.
Mein nächster Alpencross werde ich mit dem Fat fahren.
 
Was geht denn jetzt alles, was mit einem "normalen" MTB nicht gegangen wäre?

Naja, es gibt Tage da fährst du nur, weil du ein Fäti hast. Und dann meistens sogar noch weiter als wie mit dem Enduro.
Also irgendwas muß es schon können was ein "normales" net so für einen bringt. Abgesehen davon kann man als Dauerfullyfahrer endlich mal wieder Ht fahren, ohne das einem am nächsten Tag das Kreuz weh tut ;)


G.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nämlich: Die angeblich extrem gute Dämpfung. Haben die Teile wirklich so geniale Dämpfung? Meiner Erfahrung nach (mit "normalen" MTBs) ist es genau umgekehrt: Bei gegebener Gummidicke dämpft der breitere Reifen schlechter. Und das, obwohl man den breiteren Reifen mit weniger Druck fährt.
Oder verwechselt ihr Dämpfung mit Federweg? Dämpfung ist die zeitliche Abschwächung der Federungsschwingung. Die "spürbaren Eigenfederungs-Tendenzen" sind eine umständliche Umschreibung von "geringer Dämpfung".
Um Reifendämpfung zu testen muss man übrigens starr fahren.

jo, die dinger federn natürlich weitgehend ungedämpft. wenn man zu viel luft drin hat, fährt sich ein starres fatbike im gelände wie ein pogostick. bei zu wenig wie ein schwamm. deswegen hat salsa ja auch ziemlich lange am fully entwickelt. als sie die ersten prototypen zeigten, meinten sie dazu noch, dass es kaum möglich sei, die ungedämpften reifen und die federelemente harmonisch aufeinander abzustimmen. so hab ich das jedenfalls in erinnerung.

aber immer dieses denken in vor- und nachteilen... schneller oder langsamer... oder welches fahrrad rennen gewinnt. das ist doch albern. ein fatbike ist in erster linie anders. es ist in vielen situation (und ich rede nicht nur von forstautobahnen oder gar asphalt) anstrengender, langsamer, behäbiger und unpräziser als ein herkömmliches mountainbike. das heißt aber noch lange nicht, dass es da weniger spass macht. es ist eben anders. dem einen macht es unheimlichen spass, dem anderen nicht.
ich fahr meins hauptsächlich da, wo man das normale mtb schieben müsste. da gibts dann auch keine sinnfragen...
 
aber immer dieses denken in vor- und nachteilen... schneller oder langsamer... oder welches fahrrad rennen gewinnt. das ist doch albern. ein fatbike ist in erster linie anders. es ist in vielen situation (und ich rede nicht nur von forstautobahnen oder gar asphalt) anstrengender, langsamer, behäbiger und unpräziser als ein herkömmliches mountainbike. das heißt aber noch lange nicht, dass es da weniger spass macht. es ist eben anders. dem einen macht es unheimlichen spass, dem anderen nicht.

:daumen:
genau so sehe ich das auch.
 
Auf Tatsachen rumreiten kann nerven, aber Tatsachen verdrehen nervt mich mehr. Zumal der Aspekt bei dem Thema relevant ist. In anderen Zusammenhängen versuche ich ja, tolerant zu sein bzgl. der Verwechslung von Dämpfung und Federweg.
 
Die meisten Hater sind doch noch nicht mal eins gefahren, bei denen waren die 27,5er schlecht, die 29er sowieso.

Ich find Fatbikes geil und die Mädels sowieso, weiter so IBC:love::daumen:

Solltest oben vllt. das "waren" durch "sind" bzgl. 27.5er und 29er ersetzten, dann würds passen :D
Da die 26er eh schon tot sind können wir aber diese bereits geführte Diskussion vernachlässigen :wut: :D :p :aetsch:

Wobei die +Größen bzw. Fatbikes bestimmt den ein oder anderen Hater überzeugen "könnten" - finde ich zumindest "sinnvoller"...

Wird zwar inzwischen von Zötler gebraut, aber geschmacklich kriegen sie das gut hin.
Augustiner Edelstoff ist auch immer wieder gut, wenn auch nicht aus meiner Region.
Das Pfrontener Hofbier ist auch ganz gut, kriegst aber nur da zu kaufen, und wird eigentlich von Engelbräu gebraut.

Sonst schau dir mal die http://www.brau-manufactur-allgaeu.de/ an. Dachte zwar, das sei wieder eingestellt, aber schaut aktiv aus.

Das Büble ist mir auch gleich aufgefallen, wahrscheinlich weil auf dem Bild keine "so sexistisch dargestellte Fatbike-Fahrerin" zu sehen war :bier::hüpf:(soweit ich mich erinnern kann) :lol:


Könnte sich hier zu nem Klassiker entwickeln der Thread,bin mal gespannt...


Ach, Zötler hängt mir auch noch irgendwie im Hinterkopf. Wäre egtl. n cooler Name für ein Fatbike :p
:bier: aufs und mit nem Augustiner :daumen:
(p.s.: Wo war noch der Bier Thread? :D)
 
ich find fat bikes ganz lustig. sollte genau so ernst genommen werden wie ein hipster auf nem klapprad.

was sollen dies (meiner meinung nach) grauenhaften weiber auf den bildern?! die beiträge lesen sich doch auch so.
 
Das nächste Mal darf die Dame gern ein bisschen mehr Fleisch und weniger Plastik haben, wenns das jetz auch schon braucht...
 
Beste comments seit Langem :D

Stoppt den Sexismus und die Objektifi...whatever!
Dann möge sich aber bitte auch jemand für die dadurch entstehende Arbeitslosigkeit verantworten. Hier und da gibt es bestimmt die ein oder andere hübsche Dame, die ihren Job ihrem Aussehen zu verdanken hat.

Also ich würde den Job von [insert topmodel here] übernehmen.

Achja, das gibt es natürlich nicht nur bei den weiblichen Wesen. Einem übergewichtigen, ungepflegten Mitbürger würde man in einem Bewerbungsgespräch wohl weniger den Vorrang geben, als der Hübschen/dem Schönling.
 
@mpmarv wenn dein Aussehen wirklich nicht so vorteillhaft ist muesstes du ja als erstes gegen diese Fixierung auf aeussere Attribute sein. Wer weiß wieviel berufliche Chancen dir deswegen durch die Lappen gegangenen sind.

sonst ist halt wieder typisch: Titten und Bier.
 
Tja das sang schon Frank Zappa "Titties and Bear"
Ist jetzt keine schlechte Sache so an sich betrachtet..........


Gesendet mit Tapatalk
 
Absolut, das ist total gemein und darüber bin ich mehr als empört!!! Böse, böse Menschheit.

Aber mal ehrlich... von solchen Fotos hat der ein oder andere etwas und die Models verdienen damit ein kleines oder großes Taschengeld. Sie wollen sich objektifizieren lassen und wollen, dass man sagt, wie toll das aussieht. Was ist sonst der Grund von Frauen, ständig Selfies in möglichst hübschen/sexy Posen auf Facebook zu posten? Die wollen die Aufmerksamkeit.

Das hat doch aber bitte nichts mit Sexismus zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne jetzt alles gelesen zu haben...manch einer hat hier glaub ich echt nen Stock im...
Aber mal ne OFFTOPIC FRAGE (wollte ich nur erwähnen, bevor sich deswegen auch wieder beschwert wird)...
Gibts das Bild mit den grünen Bike als Wallpaper in HD zum Download ;)
 
Viel wichtiger ist doch: gebt der Dame bitte endlich was zu essen!!!
Hätte sie kein Plastik verbaut, wären ja gar keine Rundungen zu erkennen! Wer so was schön findet, dem hat die Werbung wohl schon ordentlich das Gehirn vernebelt! :rolleyes:

Den Bericht fand ich sehr spannend! Könnte ich mir als Zweit-/ Spaß-Bike gut vorstellen. :daumen:
(den Hungerhaken hätten sie getrost weglassen können)
 
Ich habe den Beitrag genossen.

Beim ersten Bild mit Mädel war mir klar. Dieser Thread bekommt ohne Ende Klicks, nicht wegen den Fotos, sondern wegen den Kommentaren.

Leute kommt klar. Wer das nicht sehen will, kann ja weg klicken. An was stört Ihr Euch? Ich hatte nicht das Gefühl die wurden mit gezogener Waffe zum Foto gezwungen.
 
Zurück