Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ok,da geb ich dir Recht. Aber ist noch akzeptabelAlso bis auf die verbaute Bremse
Shimano * BR-M396, die wohl vielleicht auch auf Grund des etwas zu hohen Fahrergewichts nicht so den Biss, hat finde ich den Rest durchaus gut.
Ich würde L nehmen, nur meine persönliche Meinung.Habe ja schon gesagt das ich es nicht wirklich brauche aber man kann sich ja Gedanken machen wo man am effizientesten aufrüsten könnte. Gut zu wissen das auch die BR-M396 ausreichen sollten.
Ich klebe vermutlich einfach nen Felgenaufkleber über die Blauen stellen. Das sollte auch gehen [emoji38]
Traut sich keiner mir zu sagen das M für mich zu klein ist oder ist es einen Versuch wert?
Hatte noch nie ein hochwertiges MTB bzw. wenn nur geliehen. Bin mir also nicht sicher ob ich gleich einschätzen kann ob es passt.
Ich würde L nehmen, nur meine persönliche Meinung.
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Aargh,das ist doof.ja dazu hätte ich auch tendiert aber das wären auch ein paar Euro mehr. 1899€ statt 1265€
https://www.fahrradlagerverkauf.com...lite-2017-27-5-zoll-22k-trekking-grau-397380c
Habe kein Spine in größe L günstiger gefunden.
Aargh,das ist doof.
Leider auch der falsche Zeitpunkt zum Kauf,anscheinend. Hilft Dir aber auch net weiter.
Hab mein Evo bei bunnyhop für 1,5k geschossen.
Das von Dir gezeigte hat dazu auch “nur“ die Recon Gabel,mmmh..
Wenn ich sehe was für Hammer Angebote es zum Ende der Saison gab,dort wo die SL oder gar die Carbon Varianten des Spines für 50% reduziert angeboten worden sind.
Glückwunsch zum Evo.
Ich möchte Dich aber nicht komplett verunsichern. Eventuell im Gebrauchtmarkt schauen?
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Was soll WD40 * gegen Knarzen helfen?
Du schreibst ja selber schon dass es genau das ist was du willst, von daher passt es ja. Das ziehen im Rücken kann ggf auch bei einem anderen Rad auftreten. Wenn möglich würde ich das Jam noch testen. Wenn du von vorne rein sagst soviel Federweg brauche ich nicht, dann bleib beim Spine. Beide Bikes sind sicherlich top.Hallo zusammen
Bin nach langer Recherche über das Focus Spine auf diesen Thread gestossen, super interessant zu lesen!
Momentan bin ich nach rund 2-jähriger Pause wieder auf der Suche nach einem neuen Bike. In der Zwischenzeit Rennrad gefahren, welches aber die meiste Zeit nur im Keller stand... Mein letztes Bike war ein Ghost AMR (ca. 2011er) irgendwas, so ein Allmountain Fully mit 120mm und Shimano * XT.
Beim örtlichen Händler habe ich mir letzten Samstag ein Testbike geholt, ein 2016er Focus Spine C Pro. Muss wohl noch ein Restposten sein den er rumstehen hat. Anbei ein paar Bilder von der Ausfahrt heute Abend.
Ich muss sagen, dieses Ding geht ab wie eine Rakete! Mir gefällt das Rad echt, genau das was ich will. Ein schnelles Fully für Ausfahrten am Wochenende oder eine kurze Feierabend-Runde über die Feldwege und leicht verwurzelten Singeltrails im Wald. Die 120mm reichen völlig. Alle die bei gleichem Gebrauch das Gefühl haben es reicht nicht, sind Opfer von Marketing geworden.
Heck: Der Dämpfer ist mir zwar noch ein bisschen zu weich eingestellt, aber es spricht wunderbar an und bügelt wirklich alles weg, bin beeindruckt. Einzig im Wiegetritt bei starken Steigungen in einem kleinen Gang, da muss man definitiv den Dämpfer "blockieren", sonst wippt er mir zu stark.
Schaltung: Mir ist ebenfalls aufgefallen, wie anderen Usern, dass die Kette beim vorderen Kranz in den Gängen 1-4 leicht zu schleifen scheint. Mag vielleicht eine Feineinstellung sein, will ich aber definitiv behoben haben.
Bremse: Beisst gut zu, wiege auch nur 75kg. Einziger Negativpunkt: Vorne rubbelt sie bei höheren Geschwindigkeiten, woran das wohl liegen mag?
Reifen *: Hinten 2.4er Conti MountainKing *, vorne 2.2er. Hat super Grip, einzig in schnellen Kurven auf Kieswegen rutscht er vorne unten weg und über nasse Wurzeln hat er Mühe. Habe in Erinnerung der Nobby Nic konnte das besser.
Fahrwerk: Super für schnelle Flowtrails, macht süchtig nach mehr Speed. Einzig bei mehreren aufeinanderfolgenden Wellen hat es mich fast aus dem Sattel * katapultiert. Schade hat es keine versenkbare Sattelstütze ab Werk, werde ich definitv nachrüsten lassen.
Griffe *: Sind mir zu dünn, mit Handschuhen geht es so knapp. Habe aber auch wirklich grosse Hände.
Rahmen: Bei mir in XL, sportliche Sitzposition mit sehr kurzem Vorbau. 400mm Sattelstütze voll ausgefahren. Hatte aber nach der ersten Rundfahrt abends ein leichtes Ziehen im Rücken. Vielleicht einfach noch zu ungewohnt. Ach ja, bei XL passt auch eine 500ml Trinkflasche rein.
Gewicht: Nachgewogen exakt 13kg, mit XTR-Pedalen.
Nun bin ich ein bisschen unschlüssig... einerseits gefällt mir das Spine super, andererseits könnte ich zu fast gleichem Preis ein neues Jam haben mit dem scheinbar sehr lobenswerten Hinterbau. Was mich auch unschlüssig macht, war das leichte Ziehen im Rücken. Das Jam soll ja ein Stück komfortabler ausgelegt sein, vielleicht hilft das.
Zu mir selber: Ich bin 22 Jahre alt, Student, 75kg schwer und etwa 194cm gross. Und Schweizer.
Liebe Grüsse
Lukas
Anhang anzeigen 738314 Anhang anzeigen 738315 Anhang anzeigen 738316
DAnkeVielleicht passt die kleine Fidlock ja? Is ne Flasche mit Magneten und passendem kleinen Halter. Zwar nich billig aber wohl ganz gut.
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=254836;menu=1000,5,221,222
Das Ziehen im Rücken liegt höchstens an der ungewohnten/unterschiedlichen Sitzpostition und hat nichts mit Federung oder Federweg zu tun.Hallo zusammen
Bin nach langer Recherche über das Focus Spine auf diesen Thread gestossen, super interessant zu lesen!
Momentan bin ich nach rund 2-jähriger Pause wieder auf der Suche nach einem neuen Bike. In der Zwischenzeit Rennrad gefahren, welches aber die meiste Zeit nur im Keller stand... Mein letztes Bike war ein Ghost AMR (ca. 2011er) irgendwas, so ein Allmountain Fully mit 120mm und Shimano * XT.
Beim örtlichen Händler habe ich mir letzten Samstag ein Testbike geholt, ein 2016er Focus Spine C Pro. Muss wohl noch ein Restposten sein den er rumstehen hat. Anbei ein paar Bilder von der Ausfahrt heute Abend.
Ich muss sagen, dieses Ding geht ab wie eine Rakete! Mir gefällt das Rad echt, genau das was ich will. Ein schnelles Fully für Ausfahrten am Wochenende oder eine kurze Feierabend-Runde über die Feldwege und leicht verwurzelten Singeltrails im Wald. Die 120mm reichen völlig. Alle die bei gleichem Gebrauch das Gefühl haben es reicht nicht, sind Opfer von Marketing geworden.
Heck: Der Dämpfer ist mir zwar noch ein bisschen zu weich eingestellt, aber es spricht wunderbar an und bügelt wirklich alles weg, bin beeindruckt. Einzig im Wiegetritt bei starken Steigungen in einem kleinen Gang, da muss man definitiv den Dämpfer "blockieren", sonst wippt er mir zu stark.
Schaltung: Mir ist ebenfalls aufgefallen, wie anderen Usern, dass die Kette beim vorderen Kranz in den Gängen 1-4 leicht zu schleifen scheint. Mag vielleicht eine Feineinstellung sein, will ich aber definitiv behoben haben.
Bremse: Beisst gut zu, wiege auch nur 75kg. Einziger Negativpunkt: Vorne rubbelt sie bei höheren Geschwindigkeiten, woran das wohl liegen mag?
Reifen *: Hinten 2.4er Conti MountainKing *, vorne 2.2er. Hat super Grip, einzig in schnellen Kurven auf Kieswegen rutscht er vorne unten weg und über nasse Wurzeln hat er Mühe. Habe in Erinnerung der Nobby Nic konnte das besser.
Fahrwerk: Super für schnelle Flowtrails, macht süchtig nach mehr Speed. Einzig bei mehreren aufeinanderfolgenden Wellen hat es mich fast aus dem Sattel * katapultiert. Schade hat es keine versenkbare Sattelstütze ab Werk, werde ich definitv nachrüsten lassen.
Griffe *: Sind mir zu dünn, mit Handschuhen geht es so knapp. Habe aber auch wirklich grosse Hände.
Rahmen: Bei mir in XL, sportliche Sitzposition mit sehr kurzem Vorbau. 400mm Sattelstütze voll ausgefahren. Hatte aber nach der ersten Rundfahrt abends ein leichtes Ziehen im Rücken. Vielleicht einfach noch zu ungewohnt. Ach ja, bei XL passt auch eine 500ml Trinkflasche rein.
Gewicht: Nachgewogen exakt 13kg, mit XTR-Pedalen.
Nun bin ich ein bisschen unschlüssig... einerseits gefällt mir das Spine super, andererseits könnte ich zu fast gleichem Preis ein neues Jam haben mit dem scheinbar sehr lobenswerten Hinterbau. Was mich auch unschlüssig macht, war das leichte Ziehen im Rücken. Das Jam soll ja ein Stück komfortabler ausgelegt sein, vielleicht hilft das.
Zu mir selber: Ich bin 22 Jahre alt, Student, 75kg schwer und etwa 194cm gross. Und Schweizer.
Liebe Grüsse
Lukas
Anhang anzeigen 738314 Anhang anzeigen 738315 Anhang anzeigen 738316