Wollte ich auch gerade fragen! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
neues Video zum 5.6 Giganten
Was müsste ich wissen um das zu verstehen?@dukestah: ...meinst du außer Chris Akrigg?![]()
Was müsste ich wissen um das zu verstehen?
Ähm, ja, Vielen Dank, und?Du müsstest das hier schauen:
Und wenn du das hier schaust, dann weißt du, dass außer Chris Akrigg auch Aaron Chase mit dem Mammoth unterwegs ist.
![]()
Also konkret hast du gefragt, ob ihn schon jemand fährt. Sachlich wurde deine Frage damit eigentlich beantwortetÄhm, ja, Vielen Dank, und?
Die Herren würden sicher auf der blanken Felge noch besser fahren als wir alle zusammen, mir geht es aber mehr um Erfahrungsberichte von normaleren Leuten![]()
der meinung bin ich ja auch, aber wer versteht schon frauen![]()
Genau - ich meinte damit schon auch, dass den Mammoth aktuell vermutlich kaum mehr Leute als die gesponserten Cracks aus Übersee schon haben. Allerdings falls ihn schon jemand Normalsterblicher getestet hat, wäre natürlich interessant an den Erfahrungen teilzuhaben.
Ich glaube für 900€ bekommt man ihn schon. Ein Mongoose gibts dann gratis dazu.
deswegen hatte ich auch präzisiert, was ich genau wissen wollteAlso konkret hast du gefragt, ob ihn schon jemand fährt. Sachlich wurde deine Frage damit eigentlich beantwortet![]()
deswegen hatte ich auch präzisiert, was ich genau wissen wollte
da der reifen scheinbar bei bike24 lieferbar ist, werde ich es halt einfach mal ausprobieren und dann berichten.
Hört sich ja fast nach meinem reifen an
Hätte nicht erwartet dass die was taugen.
Jetzt wüsste ich gerne noch wie breit sie ausfallen (bei welcher Felgenbreite) ?
Und wie die Dämpfung ist. Mit dem Nate 120 TPI vergleichbar ?
Oder hölzern wie ein Floater, oder fluffig wie ein normaler 26/29er Conti oder Schwalbe CC Reifen ?
Nassgrip auf Wurzeln oder Steinen ?
Warum sollten die nix taugen? Eiern ein bisschen, aber das ist eigentlich nur auf Asphalt spürbar...
Die gibt es auch noch in breitWeil sich ausser deutschen Reifenherstellern sich nicht viele um den Rollwiderstand Gedanken
zu machen scheinen. Der steht aber bei mir ganz weit vorne, noch vor dem Grip.
Nur muss er nicht gleich auf einem feuchten Holzsteg das Schlittschuhfahren anfangen.
Als nächstes kommt bei mir das Dämpfungsverhalten. DH Reifen die bereits ohne Luftdruck
stabil sind sind nicht so meins. Ich will sie fluffig auch wenn dann das Rad zum Springen neigt.
Bei Schwalbe hatte ich da mehr Vertrauen, auch ungesehen.
Bei so wenig Gewicht sollte das aber eigentlich passen.
Danke für die Auskunft.
Ich denke ich sollte die mal ausprobieren.