Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau - ich meinte damit schon auch, dass den Mammoth aktuell vermutlich kaum mehr Leute als die gesponserten Cracks aus Übersee schon haben. Allerdings falls ihn schon jemand Normalsterblicher getestet hat, wäre natürlich interessant an den Erfahrungen teilzuhaben.
Before we mounted up our pair of test tires, we tossed them onto our Park Tools digital scale and they came in at 1385, 1382 g each. When we laid the tire out flat, the tread measures 150 mm wide and the bead to bead measurement was 270 mm. This is a rather large and a rather light (for it’s size) tire.
Sehr hübsch!
Noch ein optischer Vergleich zum 3,8er:
(Quelle)
Breite laut Cycle Haven auf RD bei 4,5" und auf CS bei 4,75".
Wenn sie sich an Schwalbe orientieren ...![]()
Nochmal zu Bud/Lou.
Der Lou hat Rollwiderstand, wenn auch etwas weniger als man erwarten würde.
Dafür bekannt guten Grip bei allen Bedingungen und Jahreszeiten.
Beim Bud hört es sich laut der Tests und mancher User teilweise so an als wäre
der Seitenhalt gar nicht so viel besser als beim Lou, aber die (Antriebs- bzw.)
Bremstraktion doch auffällig (!) schlechter, bzw. unausgewogen.
Seitenhalt finde ich im Prinzip schon sehr wichtig.
Wenn die Bud Antriebstraktion noch einigermassen im Rahmen ist würde mich das weniger
stören als wenn steil und feucht bergab das Vorderrad fatbikeunüblich rutscht.
Macht es dann wirklich noch Sinn wegen des (wohl merkbar) geringeren Rollwiderstands
einen Lou hinten gegen einen Bud auszutauschen, um auf Trails zu fahren, wenn der
Bud eine ganz andere Klasse ist ?
Oder lieber einfach die Bud/Lou Kombi nehmen und als reine Winterbereifung sehen ?
Haben richtige Leichtläufer wie z.B. der JJ gar mehr Grip, bzw. ein ausgewogeneres
Verhältnis von Bremstraktion zu Seitenhalt ?
Eigentlich haben die ganzen Surly Reifen ja schon einige Jahre auf dem Buckel.
Der Lou also hinten nicht zwingend nötig, dass man ohne ihn an Steilstücken überhaupt nicht mehr bremsen könnte.
Und Du warst doch auch immer der der vorne mindestens einen Lou haben will![]()
Den Bud werd ich vorne sicher auch irgendwann mal testen, es gibt ja sonst immer noch keine ernsthafte Alternative zum Lou.
Wir suchen aber keine Alternative zum hohen RollwiderstandIch dachte der Bulldozer hätte auch genug Rollwiderstand
Oder ein Van Helga oder so was ...
Ich dachte der Bulldozer hätte auch genug Rollwiderstand![]()
Sideways Cycles ist bei allem bzgl fatbike schnell dabei.
...Die Breite kann ich noch nicht messen, da das entsprechende Fahrrad noch auf sich warten lässt und meine RDs bei nem Kumpel gebunkert sind...