Hallo zusammen,
ich bin zwar schon lange Mitglied hier, hab' aber immer nur sporadisch vorbei geschaut, trotzdem ist das, glaube ich, mein erster Post.
Wir stehen vor der Anschaffung eines Kinderfahrradanhängers. Wir wollen einen gefederten Zweisitzer und haben uns nach ersten Beratungsgesprächen im Fachhandel und mittlerweilen schon recht ausgiebigen Internet-Recherchen auch schon auf Chariot festgelegt.
Da um uns ein paar hübsche Hügel sind, wo das Radfahren richtig Spaß macht, vor Allem abseits der Straße im Wald oder auf Schotter, wollen wir was Robustes und dennoch Komfortables, das auch bergauf und bergab und auch mal in engeren Kehren nicht zu sehr einschränkt. Andererseits soll immer Einiges an "Zeug" mit, sodass auch der Punkt Stauraum relevant ist. Und schließlich ist das Ganze für uns eine recht große Investition, weshalb wir etwas suchen, das wir länger benutzen können, auch wenn unsere Tochter (und vielleicht künftige Geschwister...) weiter wächst.
Die Modelle, die wir im Moment favorisieren, sind in dieser Reihenfolge:
1. Cougar 2
2. Captain XL
3. Corsaire XL
4. CX2
Wir haben keine Erfahrung mit Anhängern, und tun uns daher mit der Entscheidungsfindung etwas schwer. Das Problem ist dabei nicht, dass wir keine Informationen finden, sondern dass wir nicht wissen, wie wir die vielen Informationen einordnen sollen, und was die einzelnen Punkte in der Praxis wirklich bedeuten.
Der Cougar 2 ist deshalb momentan vorne, weil er "nur" 11,9 kg Eigengewicht hat. Allerdings sind Kopffreiheit und Stauraum knapp. Am Captain XL und am Corsaire XL ist das besser, die sind beide schwerer, und vor Allem schwerer zu ziehen, nach unseren bisherigen Recherchen. In hügeligem Gelände auf nicht asphaltiertem Untergrund scheint der Cougar 2 leichter zu fahren zu sein. Andererseits hat der Captain XL den stabilen PVC-Unterbau, was ihn unempfindlich gegen heraufspritzende Steine und Gestrüpp machen sollte.
Der CX2 ist derzeit etwas abgeschlagen, da wir eigentlich nicht planen den Anhänger beim Inline Skating zu nutzen, und daher auf die Trommelbremse verzichten können. Die Bremse scheint aber ja nicht der einzige Vorteil vom CX2 zu sein, deshalb ist er noch auf der Liste.
Wir wären sehr dankbar, wenn Ihr uns mit ein paar Erfahrungswerten bei unserer Entscheidung helfen könntet.
Ein weiterer Punkt: Ich muss mir auch ein neues Fahrrad kaufen, da mein altes Alltagsrad, übrigens ein Kettler Daxi, nach 30 Jahren (!) einfach am Ende war.
Ich denke an ein Cross-Rad, wahrscheinlich wird es ein X6 oder X8 von Stevens, aber mit vollständiger StVZO-konformer Ausstattung einschließlich Schutzblechen. Die Frage ist aber, mit welcher Ausstattung. Ich wiege derzeit 105 kg (weil ich zuwenig radfahre, was sich möglichst bald wieder ändern muss!), und will mit dem neuen Rad den Hänger mehrmals die Woche rund 35 km weit ziehen, eine kurze, aber knackige Steigung inbegriffen.
Da ist halt die Frage: Geht das mit "normaler" Deore-Ausstattung, oder braucht ich XT-Vollausstattung?
Und ganz wichtig: Welches Bremssystem?
Mein Fully hat eine wunderbare Magura *-Louise-Scheibenbremsanlage. Allerdings suche ich für mein neues Rad, das ja dann mein Alltagsrad sein wird, etwas Wartungsarmes, das nicht dauernd quietscht.
Die Frage ist aber: Reicht beim meinem Gewicht eine Felgenbremse? Vor Allem, wenn hinten dran noch der Anhänger bergab schiebt? Wenn ja: Was empfehlt Ihr?
Mein Favorit wäre derzeit das X6 Lite, aber halten die Komponenten so eine Last wirklich aus? Oder muss ich zum X8 HS33 oder X8 Disc greifen?
Ich bedanke mich schon mal ganz herzlich für alle Tipps und Hinweise von Euch!
Immerhin geht's hier um (für unsere Verhältnisse) richtig große Investitionen, aber ich will eben auf keinen Fall hinterher merken, dass wir am falschen Ende gespart haben...
Besten Dank also für Eure Hilfe,
Llewellyn
ich bin zwar schon lange Mitglied hier, hab' aber immer nur sporadisch vorbei geschaut, trotzdem ist das, glaube ich, mein erster Post.
Wir stehen vor der Anschaffung eines Kinderfahrradanhängers. Wir wollen einen gefederten Zweisitzer und haben uns nach ersten Beratungsgesprächen im Fachhandel und mittlerweilen schon recht ausgiebigen Internet-Recherchen auch schon auf Chariot festgelegt.
Da um uns ein paar hübsche Hügel sind, wo das Radfahren richtig Spaß macht, vor Allem abseits der Straße im Wald oder auf Schotter, wollen wir was Robustes und dennoch Komfortables, das auch bergauf und bergab und auch mal in engeren Kehren nicht zu sehr einschränkt. Andererseits soll immer Einiges an "Zeug" mit, sodass auch der Punkt Stauraum relevant ist. Und schließlich ist das Ganze für uns eine recht große Investition, weshalb wir etwas suchen, das wir länger benutzen können, auch wenn unsere Tochter (und vielleicht künftige Geschwister...) weiter wächst.
Die Modelle, die wir im Moment favorisieren, sind in dieser Reihenfolge:
1. Cougar 2
2. Captain XL
3. Corsaire XL
4. CX2
Wir haben keine Erfahrung mit Anhängern, und tun uns daher mit der Entscheidungsfindung etwas schwer. Das Problem ist dabei nicht, dass wir keine Informationen finden, sondern dass wir nicht wissen, wie wir die vielen Informationen einordnen sollen, und was die einzelnen Punkte in der Praxis wirklich bedeuten.
Der Cougar 2 ist deshalb momentan vorne, weil er "nur" 11,9 kg Eigengewicht hat. Allerdings sind Kopffreiheit und Stauraum knapp. Am Captain XL und am Corsaire XL ist das besser, die sind beide schwerer, und vor Allem schwerer zu ziehen, nach unseren bisherigen Recherchen. In hügeligem Gelände auf nicht asphaltiertem Untergrund scheint der Cougar 2 leichter zu fahren zu sein. Andererseits hat der Captain XL den stabilen PVC-Unterbau, was ihn unempfindlich gegen heraufspritzende Steine und Gestrüpp machen sollte.
Der CX2 ist derzeit etwas abgeschlagen, da wir eigentlich nicht planen den Anhänger beim Inline Skating zu nutzen, und daher auf die Trommelbremse verzichten können. Die Bremse scheint aber ja nicht der einzige Vorteil vom CX2 zu sein, deshalb ist er noch auf der Liste.
Wir wären sehr dankbar, wenn Ihr uns mit ein paar Erfahrungswerten bei unserer Entscheidung helfen könntet.
Ein weiterer Punkt: Ich muss mir auch ein neues Fahrrad kaufen, da mein altes Alltagsrad, übrigens ein Kettler Daxi, nach 30 Jahren (!) einfach am Ende war.
Ich denke an ein Cross-Rad, wahrscheinlich wird es ein X6 oder X8 von Stevens, aber mit vollständiger StVZO-konformer Ausstattung einschließlich Schutzblechen. Die Frage ist aber, mit welcher Ausstattung. Ich wiege derzeit 105 kg (weil ich zuwenig radfahre, was sich möglichst bald wieder ändern muss!), und will mit dem neuen Rad den Hänger mehrmals die Woche rund 35 km weit ziehen, eine kurze, aber knackige Steigung inbegriffen.
Da ist halt die Frage: Geht das mit "normaler" Deore-Ausstattung, oder braucht ich XT-Vollausstattung?
Und ganz wichtig: Welches Bremssystem?
Mein Fully hat eine wunderbare Magura *-Louise-Scheibenbremsanlage. Allerdings suche ich für mein neues Rad, das ja dann mein Alltagsrad sein wird, etwas Wartungsarmes, das nicht dauernd quietscht.

Mein Favorit wäre derzeit das X6 Lite, aber halten die Komponenten so eine Last wirklich aus? Oder muss ich zum X8 HS33 oder X8 Disc greifen?
Ich bedanke mich schon mal ganz herzlich für alle Tipps und Hinweise von Euch!
Immerhin geht's hier um (für unsere Verhältnisse) richtig große Investitionen, aber ich will eben auf keinen Fall hinterher merken, dass wir am falschen Ende gespart haben...
Besten Dank also für Eure Hilfe,
Llewellyn
Zuletzt bearbeitet: