DER Cube Reaction Thread

Anzeige

Re: DER Cube Reaction Thread
Hey, mein Kumpel fährt das selbe 2011er Reaction.

Du musst im schlimmsten Fall nochmal 50€ einrechnen für neue Bremsscheiben.
Die Formula RX Bremse mit den einteiligen Bremsscheiben macht bei sehr vielen Leuten ziemlichen Krach.

Die Laufräder (Sunringle Ryde) haben hier im Forum auchnicht den besten Ruf, aber bei meinen Kumpel laufen sie bisher super.
 
Hallo Jenka,

ich habe genau das Modell im Dez. 2010 gekauft und bin sehr zufrieden damit.

Die Formula RX ist ziemlich nervig. Macht dauernd Krach, schleift sehr häufig und rubbelt beim Bremsen. Ist also sehr pflegeintensiv. Nach einem kurzen Ausflug zu einer Formula R1 bin ich jetzt bei einer Magura Louise Carbon gelandet und bin damit sehr zufrieden.

Über die Sunringle-Laufräder hört man sehr viel schlechtes. Bei mir halten Sie bisher sehr gut. Aber da kommt es sicherlich darauf an, was man damit macht. Ich springe fast gar nicht, und normale Trails stecken die schon klaglos weg.

Gruß

Andreas

P.S. - ich habe 2010 für das Bike nur Euro 1350,00 bezahlt... :-)
 
Was habt ihr denn gegen die klappernde Bremsleitung am Oberrohr gemacht?

Mein Kumpel hat einfach 2 Kabelbinder ums Oberrohr gemacht aber mir gefällt das garnicht...

Die Teile sehen mir zu windig aus. Denke ich würe das obere Plastikteil recht schnell verlieren.

Bei denen befürchte ich das es immernoch klappert.

Die hier sehen schon besser aus, hat die jemand dran? Reicht da eins?
Von Jagwire oder von YPK gibts ähnliche...

Die würden mir sogar noch besser gefallen da recht klein.

Jemand nen Tipp welche lange gut kleben?
 
ich weis ja nicht wie es Euch so geht, aber die FORMULA Bremse an der Hinterachse treibt mich in den Wahnsinn.....die funktioniert seit dem ersten Tag nicht. Klappert, Quietscht, streift, klingelt......und das ist nicht in den Griff zu kriegen........
Wenns so weiter geht schmeiss ich das Teil runter und häng mir ne Schimano drauf :mad:
 
Das mit den Scheiben bei den Formulas ist normal.

Soll mit den zweiteiligen XT-Scheiben und den neuen zweiteiligen Formula-Scheiben besser sein.

Ich habe gleich Nägel mit Köpfen gemacht und eine Magura Louise Carbon montiert. Jetzt ist Ruhe am Rad.
 
ich habe auch das gefühl das es bei mir über kurz oder lang bei Shimano oder magura enden wird........
:daumen:
schade eigentlich denn das Bike ist an und für sich von der grundausstattung O.K. nur der eine punkt mit der bremse.....die sollen 100 euronen mehr verlangen und gleich was ordentliches raufschrauben......
 
Ich muss hier jetzt mal die Formula verteidigen, hab sie an 3 Bikes ( 1x Rx, 2x the One) und bisher nie Probleme. Das quietschen der Rx hab ich mit anderen Belägen in den griff bekommen. Hatte auch eine Woche lang die Xt-2012 bremse dran und bin zu Formula zurück, da die Bremskraft bei geringerer fingerkraft einfach besser ist.
Als Mechaniker verfluche ich die formulas zwar manchmal beim einstellen, aber wenn se eingestellt sind, sind die Dinger ne Wucht.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ich hatte für mich und mein Reaction auch längere nach einer weißen The One geliebäugelt - aber meine Marta macht ihren Dienst eigentlich auch nicht verkehrt. Ist auch mit den richtigen Belägen und Scheiben gut standfest und das bei 160/140 bei mir mit aktuell noch zuvielen 86kg. :D
 
Ich muss hier jetzt mal die Formula verteidigen, hab sie an 3 Bikes ( 1x Rx, 2x the One) und bisher nie Probleme. Das quietschen der Rx hab ich mit anderen Belägen in den griff bekommen.

Darf man mal fragen welche Bremsbeläge Du eingebaut hast ?

Habe bei mir das Quietschen einigermaßen in den Griff bekommen, in dem ich den Klemmmechanismus des Schnellspanners auf der gegenüberliegenden Seite der Bremsscheibe montiert habe und etwas davon auf die Rückseite geschmiert habe http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_3078.html?Opendocument&land=DE .

Was mich allerdings noch etwas wundert ist, dass die hintere Bremsscheibe so quietsch, obwohl sie mit 160mm kleiner ist als am Vorderrad (180mm). Hätte es eher anders herum erwartet. Scheinbar verwindet sich der Hinterbau beim Fahren doch recht stark. Wenn ich das Bike aufgebockt habe und das Hinterrad auf Umdrehung bringe, dann quietscht da gar nichts mehr.

Gruss
Thorsten
 
@Ensi
Bei mir sind auch noch die Original-Beläge vorhanden. Quietscht dennoch ein wenig. Werde demnächst einmal die Beläge von Swissstop ausprobieren.

Ist billiger als sich neue Bremsscheiben zu zulegen (ausgenommen Shimano XT-Scheiben). Die neuen zweiteiligen Formula-Scheiben sind schon arg teuer. Für ein Stück durchlöchertes Metall ziemlich heftig

Etwas gutes kann man dennoch dem quietschen abgewinnen. Man spart sich die Klingel, wenn mal wieder jemand im Weg steht :D

Gruss
 
meine hintere 160mm RX (2012 )macht seit Sonntag ganz ecklige Knack und Ratter Geräusche. Das fing an als Sie auf der Abfahrt richtig Arbeiten musste.
Somit ist die zweiteilige Scheibe auch nicht gut.

gruß Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

hab mir gestern ein CUBE Reaction Race 2012 gekauft beim Fahrradhändler, bisher bin ich sehr zufrieden :)
Hatte mir erst ein Radon ZR Race 7.0 bestellt, es aber dann doch noch storniert.
Hatte irgendwie ein schlechtes Gefühl beim Radon ZR Race 7.0.

Gruss
lion
 
Aus persönlicher Erfahrung heraus denke ich du wirst sehr zufrieden mit dem Rad sein! ;)

Das ZR Race 7 wäre bei mir auch die Alternative gewesen, bin aber echt froh das Reaction genommen zu haben.
Hab mich sofort wohl gefühlt drauf, wie für mich gebaut das 18"
 
Sers,

@Asko

Ich benütze die Jagwire Bremsleitungshalterung mit C-Clip aus Aluminium, und kein klappern mehr.


Ach und hier mein Bike nochmal mit Matchmaker und neuen Griffen.



Gruß
 
Guten Morgen,

ich bin seit gestern auch Besitzer eines Reaction Race 2012. Am Nachmittag beim Fahrradhändler abgeholt und direkt eine Runde gefahren. Leider musste ich dann vor dem Regen flüchten.

Hatte zuerst ein Ghost in der engeren Auswahl gehabt, aber der Händler hat mich dann doch zu dem Cube überredet und nach einer Probefahrt (Ghost und Cube) ist dann die Entscheidung zu Gunsten des Cubes gefallen. Und natürlich der Thread hier, den ich fast ganz durchgelesen habe.

Nach der kurzen Runde muss ich sagen, das ich die Entscheidung nicht bereue. Ich bin begeistert. Fotos folgen von dem Bike.

Gruß aus München
Thomas
 
Guten Morgen,

ich bin seit gestern auch Besitzer eines Reaction Race 2012. Am Nachmittag beim Fahrradhändler abgeholt und direkt eine Runde gefahren. Leider musste ich dann vor dem Regen flüchten.

Hatte zuerst ein Ghost in der engeren Auswahl gehabt, aber der Händler hat mich dann doch zu dem Cube überredet und nach einer Probefahrt (Ghost und Cube) ist dann die Entscheidung zu Gunsten des Cubes gefallen. Und natürlich der Thread hier, den ich fast ganz durchgelesen habe.

Nach der kurzen Runde muss ich sagen, das ich die Entscheidung nicht bereue. Ich bin begeistert. Fotos folgen von dem Bike.

Gruß aus München
Thomas
Hi Thomas,

hast Du weiße oder schwarze Barends? Auf der Internetseite hat das Rad schwarze Barends und silberne Kurbel. Meins hat weiße Barends und schwarze Kurbeln. Will mir die schwarzen Barends kaufen, da die weißen optisch überhaupt nicht dazu passen.

Grüße
Lion
 
Zurück