DER Cube Reaction Thread

Habe mein LTD RACE in Rente geschickt wird als Rollentrainer benutz, habe mir einen neuen REACTION TEAM 2011 Rahmen als Trainingsbike aufgebaut !

large_CRT3.JPG
[/IMG]
large_CRT2.JPG
[/IMG]
large_CRT4.JPG
[/IMG]
 
Rahmen da! Cube Reaction Team 2011
Gabel da! Rock Shox Reba Race 100mm
Im Keller: Formula The One, XT-Schaltung, Kurbel.... usw.

Jetzt wird gebastelt!!!!! :D


Nur vor der Zugverlegung und dem Einstellen der Schaltung graut es mir :(


Fotos folgen!!
 
konus und kralle habe ich im radladen gegen eine spende in die kaffeekasse machen lassen ;-)

gibt es im netz gute anleitungen zur kabelverlegung? habe mir nur den
workshop von der "bike" angeschaut...

oder hat jemand fotos wie die züge bzw. die außenhüllen beim original 2011er reaction verlegt sind?
 
Aber was ist das für ein Draht-Verhau über dem Umwerfer? :D

daran wird es angebunden wenn es wieder auf die nächste ausfahrt wartet :-)

ich habe gestern die schaltung eingestellt - das sind die überreste - die kommen nach dem nachjustieren weg :-)

11.4 kg ... ich hoffe es speckt noch etwas ab wenn ich es genug durch den wald scheuche!!
 
Hallo zusammen,

ich werde auch bald Besitzer eines Cube Reaction sein. Steige von einem Scott Aspect 50 um, ist also schon ein kleiner Quantensprung.

Hier schonmal ein paar Daten:

Cube Reaction Midseason 2011

Rahmen HPA 7005 Advanced Hydroform Tripple Butted
Gabel Rock Shox Reba RL, PopLoc, 100mm, Farbe weiß
Naben Shimano XT
Felgen Alex Rim EM24D
Kurbel Shimano XT schwarz
Kette Shimano CN-HG93 10-Speed
Umwerfer Shimano XT
Schaltwerk Shimano XT Shadow 10-Speed
Steuersatz FSA Orbit Z
Pedale -
Reifen Schwalbe Rapid Rob Active Line 2,25"
Schalthebel Shimano SLX 10-Speed
Bremshebel Shimano Deore XT K-M7851
Bremsen Shimano Deore XT K-M7851, 180mm Vorne / Hinten 160mm
Sattel Scape Active 5
Lenker Easton EA30 Oversized 31,8mm
Vorbau Easton EA30 Oversized
Farbe black/white/grey

Preislich liege ich so ca. 100,- € über einem 2012er Ltd CC.
Das wäre die Alternative gewesen, war mir aber zu unsportlich und einige der o.g. Komponenten können ja im Laufe der Zeit noch getauscht werden.
 
Mein Reaction is nun seit 2 Wochen im Einsatz und ich bin immernoch hellauf begeistert von dem Hobel :daumen:
Hätte nie gedacht das der Unterschied zu meinen alten AIM so riesig ist.
Macht einfach nur riesig Spass, sowohl Bergauf als auch Bergab.

Hab nur die Reifen mittlerweile noch gegen Conti X-King 2.2 Racesport mit Latexschläuchen getauscht:



 
Schönes Bike, aber warum ist die Leitung der vorderen Bremse so ungünstig verlegt? Sieht aus, als würde sie an den Rohren schleifen.
 
Zurück