Der Cube AMS 130 Thread...

Nach euren Erfahrungen fahre ich mit meinem Cube AMS 130 wohl besser keinen Meter mehr ;)

Ich wünsch euch viel spaß beim Geld ausgeben für ein neues Bike.
Vielleicht ein Canyon? Die haben auch gar keine Probleme mit Hinterbauten. Mag wohl daran liegen, dass sie sogar NOCH günstiger sind.

Ich glaube ich mach was falsch bei meinem Cube. Ich bekomms nicht zum auseinanderbrechen mit meinen 115Kg. Kann mir einer helfen und sagen was ich falsch mache?
 
Nu bleib mal sachlich. Die Risse sind Tatsache und sicherlich kein Pappenstiel. Dass das nicht die Regel ist habe auch ich versucht zu erklären. Das heißt aber noch lange nicht, dass man die durchaus ernsten Probleme anderer hier einmal durch den Dreck ziehen muss :rolleyes:
 
Ich sage dir du wirst wohl kaum einen Hersteller finden der keine Rahmenprobleme hat (z.b. trek scratch, ghost downhiller). Es ist immer Glück dabei, ob man Probleme hat oder nicht. Hat man ein Problem wickelt man es mit seinem Verkäufer, welchen man sich am besten nicht nur nach dem möglichst niedrigsten preis ausgesucht hat, ab (Geiz ist nicht geil).

Hier hat so weit ich das sehen kann jeder ohne weiteren Aufpreis einen sogar neueren Ersatzrahmen erhalten. Wo ist jetzt also euer Problem mit Cube? :-)
 
...der Vergleich mit Canyon und dem alten Hardtail war wohl unangebracht. Tut mit leid, dass ich gerade diese Beispiel im Kopf hatte. Vergesst diesen Vergleich einfach. Ich wollte einfach nur wissen, ob ich mit diesem Problem alleine bin. Ich fahre mit dem Bike keine krassen Downhills, eher lange Strecken. Die Federung und Geo dieses Bikes ist trotzdem geil und ich liebe dieses Rad. Wenn nur diese Probleme nicht waeren. Sollte dieser Fehler bei der naechsten Reparatur behoben sein ist doch alles super. Nur Cube tut am Telefon so, als waere das was Neues ?! Egal, ich will es def. weiterfahren.
 
aber was erwartest du? das nun alle die keine probleme haben sich hier verewigen damit du ein ruhiges gewissen hast?

ach ja ich hab kein ams 130. also kann ich dich nicht beruhigen. aber meinem ams 150 geht es gut ;)
 
Ich habe ein sehr gut funktionierendes AMS 130 welches ich auch für Sprünge bis zu 50cm Höhe benutze und auch keine Probleme mit dem Rahmen. Habe auch nicht die hier schon mal gezeigten lackabschürfungen am hinterbau durch Steinchen.
 
Hallo erstmal an alle AMS 130ler ;)

fahr seit ein bar wochen das AMS 130 Race 2013

jetzt hab ich eine blöde Frage ;/

habt ihr auch links und rechts verschieden große Abstände von Dämpferschwinge zum Sitzrohr !? links ca. 1,5 und rechts ca. 3mm

ams1.jpg

Irgendwie ist mir das erst gestern aufgefallen und kommt mir seltsam vor
bzw. sollte dies doch normal mittig sein oder !?

besten dank
lg.
Krusty
 

Anhänge

  • ams1.jpg
    ams1.jpg
    32,8 KB · Aufrufe: 80
Prüfe mal ob am Umlenkhebel überall gleich viele und gleich hohe Beilagscheiben verbaut sind. Am einfachsten ist es wenn du den Hebel hinten und unten löst und am Dämpfer montiert lässt. Die Schwinge hinten kann nicht runter fallen, die liegt auf dem Tretlager auf und die heikle Dämpferschraube musst nicht anfassen.
Danach alle Schrauben mit Loctide einkleben, dann verlierst die nicht.
 
ich glaub ich brauch hier nix prüfen
den die Buchse am Sitzrohr wo der Dämpfer befestiegt ist hat rechts mehr und links weniger :confused:

ams3.jpg

mich würd jetzt interessieren ob das normal ist oder ob hier ein produktionsfehler vorliegen könnte!?


danke
 

Anhänge

  • ams3.jpg
    ams3.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 77
Ich hatte anfangs das gleiche Problem.
Nachdem das Rad bei der Erstinspektion war, war alles in Ordnung.
Im Nachhinein kann ich nicht sagen woran es genau lag, aber im Zweifel würde ich einfach mal auseinandernehmen und neu einbauen.
 
Bei mir war der Umlenkhebel an Original- als an Austauschrahmen ebenfalls nicht exakt symmetrisch eingebaut. Ich schaue mir die Lager etwa alle 3000km genau an. Einen hierdurch bedingten Verschleiß konnte ich (bisher) nicht feststellen.
 
Ok alles klar,
dann werden wir mal beschwerde einreichen ;)

somit sollten sich auch die seltsamen geräusche die ich immer wieder mal höre
im gesperrten modus erklären.
Dürfte an der spannung liegen was meiner Kenntniss nach auftritt wenn etwas nicht mittig ist was eigentlich mittig sein soll :eek:

thanks
krusty
 
schnell mal zu meinem Händler gefahren und das bike vorgeführt ;)

auch der Händler weis bis dato keinen Fall wo dies schon so vorgekommen ist
sitzrohr kpl. ausser mitte und es gibt so wie es aussieht auch keine möglichkeit das so einzustellen.... somit wirds einen neuen Rahmen in Garantie geben:D

Zur Beschreibung der Geräusche
hm ... schwierig .... eher dumpfes knacken, und teilweise rasseln
wobei ja Geräusche bei Fullys ja so eine Sache ist ;)

jetzt lass ich mich mal überraschen was Cube dazu sagt

lg.
 
Hallo,

ich würden gerne den Sunringle Radium LRS ersetzen.
Hat jemand beim 130 Race schon mal den LRS getauscht und wenn ja gegen welchen?
Bin für Ideen und Inspiration sehr erfreut.

Denke entweder an einen System, aber noch lieber eigtl. an einen Custom LRS mit HopePro2 Naben


Danke und Grüße
Ben
 
Hallo zusammen,

ich muss nochmal eine Frage stellen.

Gibt es zwischen dem 2012 und dem 2013 Modell einen Unterschied in der Radbefestigung?
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass das 2012 Modell Steckachse hat und das 2013 Modell Schnellspanner hat. Im Internet konnte ich nichts weiter finden. Ich bin der Meinung, dass beide Modelle Schnellspanner haben.

Kann das jemand bestätigen?

Viele Grüße
Timo
 
Zurück