Der *** Cube Acid *** Thread

Anzeige

Re: Der *** Cube Acid *** Thread
Kann mal eigendlich auch ne 130mm Gabel in Acid 2010 einbauen??
confused.gif
klar kann man das, aber das Fahrverhalten wird sich dadurch wahrscheinlich nicht verbessern, bei ausgefederter Gabel wird dein Acid praktisch nur noch geradeaus fahren.
 
Da kann ich dir nicht zustimmen, ich habe eine 120mm Recon an meinem Analog (Bilder im Fotoalbum). Das Fahrverhalten hat sich nich besonders verändert, dafür aber die Feder/Dämpfeigenschaften ;)

Was hast du denn mit deinem Acid vor?
 
@Quator

da möchte ich dir nicht widersprechen. Meine Aussage war auch eher theoretischer Natur, der Lenkwinkel wird sich definitiv ändern, da eine 130er Gabel eine größere Gesamtbauhöhe hat.

Wahrscheinlich hilft da aber nur try and error. Entscheidend ist ja schließlich ob man sich auf dem Bike wohlfühlt.:)

LG
Der Matze
 
Hi
Also erst hat ich vor mir ne weicher feder einbauen zu lassen(für Dart 3).
Dann hab ich ne gebrauchte Tora mit 130mm gefunden.
Aber mit den Fat Albert ist jetzt die Federeigenschaften schon viel besser geworden.
Denn ich kann jetzt mit weniger druck fahren als mit den blöden Smart Sam (die haben echt genervt: wenig grip , dauernd plattfüße, ....)

Aber danke für die Antworten

Bald kommt eh ein neues Radel (Rose Beef Cake fr sl)
 
Ich liebäugle auch gerade mit dem Acid.
Angesichts von 100 kg bei 1,92 Körpergröße wirds aber wohl eher ein LTD werden,
wo die Rock Shox Tora TK und vorne eine 180er Scheibe (Shimano BR-M4451) verbaut ist.

Nur rund 100 Euro Aufpreis von Acid zu LTD sind zu verkraften, dafür von Haus aus die bessere Gabel.

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:p Na die Frage in einem Acid-Thread ist mal so was von subjektiv...;)
Im Ernst: Das ACID ist Preis/Leistung ein tolles Bike. Dennoch liest Du ja immer wieder, dass die Meisten bald "umrüsten"
Ob auf 2.25 Reifen, ob die Gabel getauscht......
Wenn Du die 100,- Euro mehr gleich verschmerzen kannst - würde ich schon das LTD nehmen.
Später umsteigen wird mit Sicherheit immer teurer. :(
 
Dennoch liest Du ja immer wieder, dass die Meisten bald "umrüsten"
Ob auf 2.25 Reifen, ob die Gabel getauscht......
Wenn Du die 100,- Euro mehr gleich verschmerzen kannst - würde ich schon das LTD nehmen.
Später umsteigen wird mit Sicherheit immer teurer. :(
Exakt. Es gibt auffällig viele Acid-Fahrer, die später auf andere Gabeln umrüsten, auch nach größeren Scheiben wird vermehrt gefragt.

Wie ist die Rock Shox Tora einzuschätzen? Merklicher Sprung? Mir wäre eine tendenziell "harte" Gabel wichtig, ganz unabhängig von meinem eher hohen Körpergewicht.


Was ganz klar für das Acid spricht, ist der Lack. Green'n'Grey find ich hammergut!
 
Habe ich da Green Grey gelesen mein Auftritt ^^



Hab neue Pedale dran Pd-MX30 sind echt toll.

Werde bei der Federgabel auch umsteigen müssen.. mir fehlt einfach die Präzision.
 
Hi,


Ich habe vor einem 3/4Jahr und 2000km das Hobby auch mit "meinem" Acid angefangen :)
Als Einsteigerbike ist es ganz sicher eine gute Wahl. Jedoch habe ich unerwartet viel Spaß am Radfahren gefunden und bastele gern, deswegen muss das Acid sich gefallen lassen, gepimpt zu werden ;)

Die Hayes-bremse empfand ich als wirklichen Mangel. 160mm vorn sind für mich, der den 22" Rahmen auch benötigt, einfach zu schlapp. Außerdem rubbelte und quietschte die Bremse. Das verdirbt das ganze Rad, irgendwie.
Der Wechsel auf Avid Elixier-5 Bremse rundum (Tip aus einem anderen Forum) war wunderbar. Ich habe 180mm Scheiben genommen, was im Grunde ausreicht. Mehr als 180mm läßt die Dart-3 Gabel auch nicht zu (laut RockShox jedenfalls. Wie weise es ist, darüber hinweg zu gehen weiß ich nicht).
Die Dart3 behagte mir auch nicht so recht, weil sie so unwillig einfederte, gerade so als müsse ein Losbrechmoment überwunden werden. Bei einer Bekannten funkioniert die Dart3 ganz gut, vielleicht konnte sie sie dank ihres Leichtgewichtes günstiger einstellen. Keine Ahnung, na - am Ende habe ich eine Reba RLT dualAir eingebaut. Lohnt sich nicht, finanziell, weiß ich ja selbst. Aber fahren tut es um Dimensionen besser :). Außerdem ist die Reba für 200mm Bremsscheiben freigegeben und wiegt auch noch 1kg weniger.
Die Bremsleistung der Elixier 5 mit 200mm vorn und 180 hinten ist bestechend gut - die hydraulische Felgenbremse eines Kumpels kann nicht im Ansatz mithalten.

Der Selbstversuch mit 2,4" Reifen hat sich nicht so bewährt, was nicht am Reifen selbst lag (Maxxis Ardent), sondern daran dass sie nur mit relativ wenig "Luft" unter der Gabelversteifungsbrücke und an den Kettenstreben laufen. Da muß die Felge nur etwas eiern oder (beim Vorderrad, im schweren Boden bei Kurven) "flexen" (- das passiert mir ständig) und schon rubbeln die Seitenstollen. An der Gabel ist schon ein bißchen Alu weggeschliffen. ich werde wieder 2,2" Reifen bestellen (Conti MountainKing Perf. sind anvisiert).
 
Hi,


Ich habe vor einem 3/4Jahr und 2000km das Hobby auch mit "meinem" Acid angefangen :)
Als Einsteigerbike ist es ganz sicher eine gute Wahl. Jedoch habe ich unerwartet viel Spaß am Radfahren gefunden und bastele gern, deswegen muss das Acid sich gefallen lassen, gepimpt zu werden ;)

Die Hayes-bremse empfand ich als wirklichen Mangel. 160mm vorn sind für mich, der den 22" Rahmen auch benötigt, einfach zu schlapp. Außerdem rubbelte und quietschte die Bremse. Das verdirbt das ganze Rad, irgendwie.
Der Wechsel auf Avid Elixier-5 Bremse rundum (Tip aus einem anderen Forum) war wunderbar. Ich habe 180mm Scheiben genommen, was im Grunde ausreicht. Mehr als 180mm läßt die Dart-3 Gabel auch nicht zu (laut RockShox jedenfalls. Wie weise es ist, darüber hinweg zu gehen weiß ich nicht).
Die Dart3 behagte mir auch nicht so recht, weil sie so unwillig einfederte, gerade so als müsse ein Losbrechmoment überwunden werden. Bei einer Bekannten funkioniert die Dart3 ganz gut, vielleicht konnte sie sie dank ihres Leichtgewichtes günstiger einstellen. Keine Ahnung, na - am Ende habe ich eine Reba RLT dualAir eingebaut. Lohnt sich nicht, finanziell, weiß ich ja selbst. Aber fahren tut es um Dimensionen besser :). Außerdem ist die Reba für 200mm Bremsscheiben freigegeben und wiegt auch noch 1kg weniger.
Die Bremsleistung der Elixier 5 mit 200mm vorn und 180 hinten ist bestechend gut - die hydraulische Felgenbremse eines Kumpels kann nicht im Ansatz mithalten.

Der Selbstversuch mit 2,4" Reifen hat sich nicht so bewährt, was nicht am Reifen selbst lag (Maxxis Ardent), sondern daran dass sie nur mit relativ wenig "Luft" unter der Gabelversteifungsbrücke und an den Kettenstreben laufen. Da muß die Felge nur etwas eiern oder (beim Vorderrad, im schweren Boden bei Kurven) "flexen" (- das passiert mir ständig) und schon rubbeln die Seitenstollen. An der Gabel ist schon ein bißchen Alu weggeschliffen. ich werde wieder 2,2" Reifen bestellen (Conti MountainKing Perf. sind anvisiert).



von dem Performance Reifen würde ich Dir abraten - mit Performance haben die nicht viel zu tun...
Nimm lieber die etwas teureren mit Black Chili Mischung. Die haben wesentlich mehr Grip und du somit wesentlich mehr Freude;)
 
Danke, und sorry, ich habe mich augenscheinlich verschreibselt. Protection müsste es heißen. "Continental Mountain King II ProTection Faltreifen Modell 2011" - der ist es, bzw. den habe ich in meiner "Geduld" schon bestellt gehabt. BlackChili hat er. Ach, BTW, das ist auch ätzend, daß die Hersteller von einem Reifen x-verschiedene Versionen haben die einigermaßen gleich heißen und doch ganz anders sind. >>>>> vielleicht ist es hier im Thread etwas versteckt, weil es nicht zum Acid, sondern zur Shimanoschaltung gehört, dennoch: mich stört ein wenig der vergleichsweise lange kürzester Gang. Das liegt ja daran, daß mein 2011er Acid schon das kleine Kettenblatt mit den 24 statt 22 Zähnen hat. Die Kumpels sind zwar auch alle fitter als ich, die fahren ja auch schon ein paar Jahre länger, aber wenn es richtig steil geht dann können die "kurbeln" wo ich mit geringerer Drehzahl angestrengt "drücken" muss. Spricht denn eigentlich was dagegen, daß ich das kleine Kettenblatt gegen eins mit 22 Zähnen wechsele ?
 
Nach rund 2500 Km durch den Harz in 8 Monaten und einigen Veränderungen am Acid
um es an die örtlichen Gegebenheiten hier anzupassen, kann ich sagen das es ein geniales Rad ist.

Umgerüstet habe ich die Gabel.Hier musste etwas mir mehr Präzision her,eine RS Reba.
Nobby Nic und Racing Ralph Kombi in 2.25.Bremsscheibe vorne 200mm und Kombi Klick Pedale.

100_4696jjwb.jpg
 
:) da haben wir wohl einen ganz ähnlichen "Weg" hinter uns. Wenn ich gerade mal gucke, dann haben wir uns aus dem Acid so eine Art "Cube LTD Race" gebastelt. Wenn die Preise stimmen, die googel ausspuckt, dann habe ich gar nicht mal so sehr viel draufgelegt wie ich immer befürchtet habe. Und wenn ich´s mit dem Reaction-Pro vergleiche (ich kann das aber nicht 100%ig sicher vergleichen), dann scheint mir daß ich sogar ganz gut weggekommen bin. Die Laufräder sind sicher besser, aber auch ein gutes Vorderrad wäre bei meinem Crash verbogen und mehr als ein Mavic317 muss für mich nicht sein. Siehste :) und ich dachte immer, so viel mehr Lehrgeld bezahlt zu haben.
 
Hi,

habe mir heute mein Cube Acid gekauft, Modell 2012;-)

Neuerungen zum 2011er u.a. die Gabel, eine Recon Silver TK

Für erste Impressionen anbei die Bilder!
 

Anhänge

  • 2407.jpg
    2407.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 137
  • 2416.jpg
    2416.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 179
  • 2417.jpg
    2417.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 129
Hi,
habe mir heute mein Cube Acid gekauft, Modell 2012;-)
Neuerungen zum 2011er u.a. die Gabel, eine Recon Silver TK
Für erste Impressionen anbei die Bilder!
:eek: Messemodell? oder habe ich Silvester verschlafen....;)
:daumen: Sieht sehr gut aus - der Sattel gefällt mir auch total.
Ist schön im Detail - hoffe er ist auch bequem...viel Spaß damit!
 
gefällt mir auch ganz gut, ich habe das Acid in der 2011 Ausführung auch in schwarz/weiß. Das 2012 hat anstatt der Dart ne Recon Silver dran dafür anstatt der SLX Schalthebebel / Umwerfer die Deore Ausführung. Der Rahmen scheint wohl identisch zu den 2011 Modellen.
Was hast du bezahlt, würde mich mal interessieren^^ ?
 
gefällt mir auch ganz gut, ich habe das Acid in der 2011 Ausführung auch in schwarz/weiß. Das 2012 hat anstatt der Dart ne Recon Silver dran dafür anstatt der SLX Schalthebebel / Umwerfer die Deore Ausführung. Der Rahmen scheint wohl identisch zu den 2011 Modellen.
Was hast du bezahlt, würde mich mal interessieren^^ ?


Der Preis ist der selbe wie beim 2011er, laut Liste 799 Euro. Ich habe aber % bekommen... Laut diesem Forum wird wohl die Recon Gabel besser arbeiten als die Dart 3. Schalthebel ist Deore statt SLX, stimmt. Und die Bremsenflüssigkeit hat sich gegenüber dem 2011er verändert. Laut dem Verkäufer würde ich aber das Downgrade der Schaltung weniger merken als das Upgrade bei der Gabel. In Wirklichkeit merke ich gar kein Unterschied, da ich keinen Vergleich er"fahren" habe ;-)
 
Acid 2012






Cube Acid Black/White 2012 Specification


• Frame: Alu Lite AMF 7005 RFR-Geometry
• Fork: Rock Shox Recon Silver TK - Remote lockout
• Headset: FSA NO. 10 semi-integrated
• Stem: Easton EA30, Oversized
• Handlebar: Easton EA30 Lowriser Oversized
• Grips: CUBE Double Duometer
• Rear Derailleur: Shimano Deore XT RD-M780 Shadow 10-speed
• Front derailleur: Shimano Deore FD-MD593-10, Top Swing, 34.9mm, 10-speed
• Shifters: Shimano Deore MD593-10 Rapidfire-Plus, 10-speed
• Brakes: Shimano BR-M4451 hydr. discbrake(160/160mm)
• Cranks: Shimano 10SPD
• Cassette: Shimano CS-HG81 11-36T, 10-speed
• Chain: Shimano CN-HG74 10-speed, 108 links
• Tires: Schwalbe Smart Sam 2.25
• Rims: Alex EN24 Disc
• Front hub: Shimano Disc HB-M475
• Rear hub: Shimano Disc FH-M475
• Spokes: DT Industry 2.0
• Inner Tube: Schwalbe Impac AV17
• Rim Tape: Schwalbe 22-622
• Pedals: Fasten Alu
• Seat: Scape Active 7
• Seatpost: RFR Complight 31,6mm
• Seatclamp: Scape Varioclose 34.9mm
• Weight: 12.8kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück