Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schön das es euch gefällt.
Ja die Form habe ich selbst gedreht.
Gruß Sebastian
Hallo, hat schon mal jemand den Schaltwerkskäfig des SRAM X01 Eagle Gold Schaltwerks selbst gemacht oder bei einer tuningfirma gekauft?
warum sollte er das...
Der Eagle XO1 Alu Käfig ist schwarz oder rot > der von der XX1 Eagle Gold.
https://r2-bike.com/HOPP-CARBON-PAR...bon-hinten-fuer-SRAM-XX1-X01-Eagle-Schaltwerk
Ansonsten bekommst du auch andere Tuningteile für das Eagle Schaltwerk von Hopp Parts
Für das normale xx1 glaube 3mm aber der Zeitaufwand ist enorm, danach kannst die ganze Werkstatt putzen vor lauter carbonstaub und die faserverlegung ist nicht annähernd wie beim hopp.. beim selbstbau werden die fasern ja durch die Form und Bohrungen und Taschen unterbrochen und verlieren so ein großer Teil der Stabilität. Halten tut das aber idr. Auch! Gewicht kommt man auch nicht ganz an den hopp da sonst zu filigran und nicht sehr haltbar. Muss jeder für sich Abwegen.. ich fahre aktuell noch die selbst gebauten einen neue würde ich nicht mehr machen..mit 54 EUR nicht gerade ein Schnäppchen. Hat das schon mal jemand selbst hergestellt? Welche Materialstärke der Carbonplatte würdet ihr nehmen?
Für das normale xx1 glaube 3mm aber der Zeitaufwand ist enorm, danach kannst die ganze Werkstatt putzen vor lauter carbonstaub und die faserverlegung ist nicht annähernd wie beim hopp.. beim selbstbau werden die fasern ja durch die Form und Bohrungen und Taschen unterbrochen und verlieren so ein großer Teil der Stabilität. Halten tut das aber idr. Auch! Gewicht kommt man auch nicht ganz an den hopp da sonst zu filigran und nicht sehr haltbar. Muss jeder für sich Abwegen.. ich fahre aktuell noch die selbst gebauten einen neue würde ich nicht mehr machen..
Stimmt, schleifen natprlich Immer mit staubmaske aber auch die schützt nicht 100%! Merkt Man wenn man die Nase putzt und im Taschentuch der carbonstaub zu sehen istUnd wie immer dran denken: Kohlestaub ist Lungen-gänging...
Stimmt, schleifen natprlich Nürburgrings staubmaske aber auch die schützt nicht 100%! Merkt Man wenn man die Nase putzt und im Taschentuch der carbonstaub zu sehen ist![]()
Für das normale xx1 glaube 3mm aber der Zeitaufwand ist enorm, danach kannst die ganze Werkstatt putzen vor lauter carbonstaub und die faserverlegung ist nicht annähernd wie beim hopp.. beim selbstbau werden die fasern ja durch die Form und Bohrungen und Taschen unterbrochen und verlieren so ein großer Teil der Stabilität. Halten tut das aber idr. Auch! Gewicht kommt man auch nicht ganz an den hopp da sonst zu filigran und nicht sehr haltbar. Muss jeder für sich Abwegen.. ich fahre aktuell noch die selbst gebauten einen neue würde ich nicht mehr machen..
Die Lungengängigkeit? Sicher!Gibt es schon chinesische Hersteller die das nachbauen?