Der AMS 125 Thread

nee, eher vergleichbar mit der K18 oder der K24, warscheinlich eher drüber. Die Louise ist warscheinlich höher als die RX anzusiedeln, weil die eine recht hohe bremskraft entwickeln soll. (Meinte zumindes einer der die fährt)
formula verwendet glaube ich immer das DOT4
 
nee, eher vergleichbar mit der K18 oder der K24, warscheinlich eher drüber. Die Louise ist warscheinlich höher als die RX anzusiedeln, weil die eine recht hohe bremskraft entwickeln soll. (Meinte zumindes einer der die fährt)
formula verwendet glaube ich immer das DOT4


also meine kann schon ganz ordentlich zupacken ;) und das obwohls das 07er modell ist... allerdings natürlich kaum vergleich zur formula the one von nem kumpel von mir (allerdings 200/200) .. die ist auch nochmal ein gutes stück besser dosierbar und hat nen direkteren druckpunkt.

trotzdem werd ich der magura treu bleiben und überleg mir demnächst mal auf die 10er louise umzusteigen.. mal schaun
 
war ja auch nur rein grundsätzlcih ;) ansonsten bin ich trotzdem top zufrieden mti den louise.. vorallemw eil sie selbst bei nässe erst deutlich später anfangen zu quietschen etc als die the one. desweitern war die the one von meim kumpel schon undicht ;)

wie gesagt lediglich nen besseren druckpunkt würd ich mir wünschen.. aber ich glaub ich lass die ienfach mal wieder entlüften und schaus mir dann mal an ;)
 
In der neuen Mountainbike (2/10) ist ein großer Bremsentest, in dem die RX 'sehr gut' und als Kauftip getestet wird ("In der Praxis erwies sich die RX als top Allround-Bremse mit sehr guter Bremsleistung").

Ich glaube, mit dieser Bremse wirst du nichts falsch machen. Wenn du sehr enttäuscht bist, kannst du dann ja immer noch wechseln.

Mfg
Fabian
 
war ja auch nur rein grundsätzlcih ;) ansonsten bin ich trotzdem top zufrieden mti den louise.. vorallemw eil sie selbst bei nässe erst deutlich später anfangen zu quietschen etc als die the one. desweitern war die the one von meim kumpel schon undicht ;)

wie gesagt lediglich nen besseren druckpunkt würd ich mir wünschen.. aber ich glaub ich lass die ienfach mal wieder entlüften und schaus mir dann mal an ;)

Hast Du die Louise 07 mit oder ohne BAT.
Falls Du die Louise ohne BAT hast, würde ich dir empfehlen, die BAT-Hebel nachzurüsten. Damit kannst Du den Druckpunkt deutlich härter Einstellen.
Die Hebel kosten bei bike-components um die 15 Euro.
Im übrigen ist die Louise 07 nicht mehr mit den Louisen ab 2008 zu vergleichen. Ab 2008 wurde die Louise "verbilligt" (keine einteiigen Bremssättel mehr, keine elexierten Bremssättel mehr, keine hochwertigen Schmiedeteile mehr usw.). Der Bremssattel der Louise 2007 entspricht technisch der aktuellen Marta.

Gruß
 
oh das wusste ich nicht O.o das bedeutet dann ja, dass ich aktuell quasi eine bessere louise hab als die aktuellen?

hmm gut ich habe die version ohne BAT, dann werde ich mal schauen, dass ich eben diese irgendwoher bekomme und sie dann einbauen lasse (hab an ner hydraulischen bremse noch nie was gemacht *schäm*)

wisst ihr an wen ich mich da am besten mal wenden könnte? an meinen cube händler oder doch direkt an magura.. und wenn: die alten hebel oder gleich 08er bzw 10er hebel kaufen? sind die überhaupt soweit kompatibel?

vielenk dank für die Hilfe,

mfg
Eck
 
Ich glaub ich bleib dabei das ich mir gleich vom Händler die Louise dran baun lasse weil ich einfach denke das ich mit der weniger probleme oer Wartungsarbeiten hab als mit der Formula.
 
Hallo Gemeinde,

ich brauche Eure Hilfe.
Nach langem hin und her, werden nun 2 MTB-Fullies angeschafft :) .
Die BMW R1200GS muß gehen. Das wird mir zu gefährlich ;) .

Zur Wahl steht für mich ein 125 AMS als RX oder Hayes ST.
Was würdet Ihr empfehlen?
Bisher bin ich noch Hardtail gefahren.....
Ziel sind u.a. auch ordentliche Touren am Gardasee, aber erst wieder im Sommer.
Ich bin 1,92m und wiege 90 kg.

Meine Frau bekommt ein AMS 100 Comp oder ein AMS WLS Comp oder Pro. Sie will das mit einer Probefahrt klären.

Habe die Räder bei einem Händler hier bei mir im Nachbarort reserviert. In KW 4 können wir (hoffentlich) die Probefahrten machen.

Was ist denn an Rabatt drin wenn ich 2 Räder kaufe? Habe bei Bikes keine Ahnung.... :confused:

Danke Euch für die Hilfe!

Grüße
QE11/René
 
rabatttechnisch kann ich dir da leider nicht weiterhelfen, allerdings kann ich dir sagen dass du biketechnisch eine sehr gute wahl getroffen hast. fahr doch ienfach mal beide versionen probe und entscheid dich dann welches der beiden dir besser zutrifft ;) jeder hat eine andere vorstellung davon wie die bremse sich anfühlen soll und fühlt sich mti anderen dingen wohl ;)

mfg
Eck

(achja: nightride im schnee war heut gut anstrengend :D)
 
Hab meiner Freundin das Cube AMS WLS (Pro oder Comp weiß ich jetzt nicht, das mit den XT-Bremsen) gekauft und sie ist superglücklich damit. Schau ob Du noch ein 2009er Modell bekommst, das ist hübscher als das 2010er find ich. Auf jeden Fall ein Fully nehmen.

Ich hab bei einem Händler in Wien 10% bekommen weil ich 2 Bikes genommen hab. Aber die Wiener Händler geben nichts her, die anderen haben gar keine Rabatte angeboten. In Deutschland ist das anders, da solltest bis zu 15% bekommen.

lg

Roger
 
Hallo Jungs und Mädels,

werde versuchen was Ordentliches zu realisieren. Werde es Euch dann wissen lassen. Dauert aber noch ein paar Tage (KW4 oder KW 5)

Gruß
QE11
 
Hallo Leute.
Ich wollte mal fragen, ob ihr bei euren 2009er Modellen auch Probleme bei der Zugverlegun festgestellt habt? Bei meinem (habe es bereits behoben) haben Hinterer Brems und Schaltzug auf der Schwingenoberseite den Lack (zum Glück bisher nur den!) etwas abgerubbelt, sie schleifen bei meiner Standartverlegung also beim starken Einfedern (kommt bei mir öfters vor).
Bringt es was längere Züge zu verwenden? (Beim Sturz wenn der Lenker sich womöglich verdreht, finde ich sind die recht knapp bemessen)
 
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob ein Schwalbe FA, Modell 2010, 2.4 auf ein AMS 125 R1 von 2009 passt und hinten am Rahmen nicht schleift?
Die Talas 32 müsste es ja packen.

Danke
 
Hallo Leute.
Ich wollte mal fragen, ob ihr bei euren 2009er Modellen auch Probleme bei der Zugverlegun festgestellt habt? Bei meinem (habe es bereits behoben) haben Hinterer Brems und Schaltzug auf der Schwingenoberseite den Lack (zum Glück bisher nur den!) etwas abgerubbelt, sie schleifen bei meiner Standartverlegung also beim starken Einfedern (kommt bei mir öfters vor).
Bringt es was längere Züge zu verwenden? (Beim Sturz wenn der Lenker sich womöglich verdreht, finde ich sind die recht knapp bemessen)

bei mir war der lack/die beschichtung am steuerkopf schon fast durch - habs auch sehr spät bemerkt und gleich was daruntergeklebt - aber danke für den hinweis - muss ich mir gleich mal genauer anschauen!
 
.. und zur talas: locker!

bin acuh mit dem dicken albert unterwegs, allerdings auch mit nem 07er rahmen.. auch bei mir keinerlei probleme ;) mit dem 09er fat albert
 
Zurück