Der 29+ midfat Reifenthread

Der Nobby Nic in 2.6 ist leider alles andere wie ein Plus Reifen. 155mm B2B und 63mm auf einer i35mm
Der 2.8er bringt 7mm mehr Breite, gibt's aber leider nicht für 29"

Der Minion, Shorty oder wahrscheinlich die Magicmary bringen auch gut 63mm, auf deiner Felge sicher mehr als auf meiner 25mm...

Der 3" Minion wird für die Pike ohne Boost wieder zu viel sein, da hab ich schon bei der Yari Boost Bedenken (könnte aber gehen).
 
Ich lasse vorne jetzt auch auf 27.5 umspeichen und steig auf b+ um
Optisch geht der NN in 2.6 leider gar nicht.
Der 2.8er hinten schaut echt geil aus und vorne so ein Asphaltschneider....
Schade. Der DW war echt ein geiler Reifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens hab ich heute ein Bild von einem Prototyp vom maxxis Minion dhf 29x3.0
Gesehen. Nächste Woche sollte ich die Maße bekommen (Breite auf einer 36mm Felge) :)

Ich hab mich jetzt dafür entschlossen mein 29er LR zu behalten und mit Minion dhf 29x2.5 (64mm breit also breiter wie NN 2.6) bestücken für die härteren Ausfahrten, bikepark oder wenns mal gatschig wird.
Sonst kommt ein LR mit 27.5x2.8 und NN rein. Hoffe damit unkompliziert alles abzudecken.
 
Gatschig und DHF - das finde ich lustig, bzw. eigentlich inkompatibel. Shorty fände ich da passender, und der ist auch nicht schmaler (wenngleich vielleicht etwas anders von der Karkasse, die er glaube ich mit dem DHR2 2,4 teilt. Aber das klingt schon sinnvoll, ein 29er vorne für die heftigen Sachen.
 
Mir ist schon klar dass der Minion kein Gatschreifen ist, aber sicher besser wie der NN. Zu 90% fahre ich ohnehin bei relativ trockenen Bedingungen.
Tubeless wechsle ich nicht so gern...
 
so, langsam kommen wir ja in vernünftige dimensionen...

ich suche mal ein paar info's, welcher art auch immer, zu diesen reifen. natürlich interessiert es mich, wo ich sie für welchen preis beziehen kann. mich würde aber vor allem interessieren, wie sich die reifen zu einem richtigen 29+, als 29x3" ausnehmen. fotos wären da natürlich auch interessant.

duro crux 3.25

http://forums.mtbr.com/26-27-5-29-plus-bikes/duro-crux-miner-arrived-994680.html

1029138d1447691810-duro-crux-miner-arrived-jones-duro.jpg


Vee Bulldozer 29 x 3.25

http://plusbikes.com/2016-vee-plusbike-tire-line-up/
 
so, langsam kommen wir ja in vernünftige dimensionen...

ich suche mal ein paar info's, welcher art auch immer, zu diesen reifen. natürlich interessiert es mich, wo ich sie für welchen preis beziehen kann. mich würde aber vor allem interessieren, wie sich die reifen zu einem richtigen 29+, als 29x3" ausnehmen. fotos wären da natürlich auch interessant.

duro crux 3.25

http://forums.mtbr.com/26-27-5-29-plus-bikes/duro-crux-miner-arrived-994680.html

1029138d1447691810-duro-crux-miner-arrived-jones-duro.jpg


Vee Bulldozer 29 x 3.25

http://plusbikes.com/2016-vee-plusbike-tire-line-up/

Jelle hatte zwei Paar vom Duro Crux, ein Reifen kostete (wenn ich mich recht erinnere) 129 €.
Passen ins Krampus bzw. das ECR, wenn das Laufrad recht weit hinten im Ausfallende sitzt. Fotos gibt's hier: https://www.instagram.com/justpedal_nl/
 
Zuletzt bearbeitet:
@mikeonbike

Die Duros in dem Jones sind aber 27.5er. 129€ für einen Duro-Reifen (egal welcher) finde ich ziemlich dreist. Die B+ Varianten von Miner und Crux bekommt man in Italien jeweils unter 30€. Leider gibts dort aber kein 29+ und ich konnte ihn auch sonst in Europa noch nicht in 29" finden.
Das Gewicht düfte ordentlich sein. In 27,5" gönnt er sich auch schon 1,1kg

Den Bulldozer gibt es meines Wissens am günstigsten bei BBP (gut 50€). Er ist allerdings auch über 1,2kg schwer.
CVIyZtZWcAAVDb9.jpg large.jpg

Quelle: Stooge https://twitter.com/StoogeCycles/status/671654713339879424
 

Anhänge

  • CVIyZtZWcAAVDb9.jpg large.jpg
    CVIyZtZWcAAVDb9.jpg large.jpg
    207,4 KB · Aufrufe: 512
@mikeonbike

Die Duros in dem Jones sind aber 27.5er. 129€ für einen Duro-Reifen (egal welcher) finde ich ziemlich dreist. Die B+ Varianten von Miner und Crux bekommt man in Italien jeweils unter 30€. Leider gibts dort aber kein 29+ und ich konnte ihn auch sonst in Europa noch nicht in 29" finden.
Das Gewicht düfte ordentlich sein. In 27,5" gönnt er sich auch schon 1,1kg

Den Bulldozer gibt es meines Wissens am günstigsten bei BBP (gut 50€). Er ist allerdings auch über 1,2kg schwer.
Anhang anzeigen 557802
Quelle: Stooge https://twitter.com/StoogeCycles/status/671654713339879424

Hab mir das Gleiche gedacht - sportlicher Preis für Duro....:bier:

Das Stooge mit einer schönen* Gabel - das wär was :love:

*also die verbaute ist schön, passt m.E. aber nicht zum Rahmen....
 
Ich lasse vorne jetzt auch auf 27.5 umspeichen und steig auf b+ um
Optisch geht der NN in 2.6 leider gar nicht.
Der 2.8er hinten schaut echt geil aus und vorne so ein Asphaltschneider....
Schade. Der DW war echt ein geiler Reifen.


Ich hatte mit großer Hoffnung den Schwalbe NN 2.6 in der Trail Star ( VR ) & Pace Star ( HR ) Variante montiert.
Kam bei mir mit ca. 1.4 bar auf 60 mm Breite !
Das wäre alles noch okay aber das Fahren war ein Grauß !
Bei diesem Druck ( welcher mit dem MK II Protection 2.4 kein Problem war ) war das Lenken so bescheiden, dass ich auf 1.7 bar erhöhen musste um einigermaßen vernünftig fahren zu können. Der Self Steering Effekt war extrem :(
Bei diesem hohen Druck brauche ich auch keinen PLUS Reifen !
Hab die Dinger wieder runter geschmissen nach 3 Ausfahrten und habe nun den Conti Baron montiert der sich problemlos mit 1.2 bar fahren lässt !
Kurz und bündig - NICHT ZU EMPFEHLEN !
 
Mal gut, dass ich die Idee mit 2,6er Schwalben verworfen habe.
Habe gestern meine WTB Ranger 29x3" bekommen, welche die abgefahrenen Knards ersetzen. Auf der Waage 890 und 895 g, schon mal gut. Aufgezogen auf die Velocity Dually 45c einen Tick schmaler als die Knards, finde ich aber nicht schlimm, 72 mm sind immer noch breit genug. Beim betatschen fiel mir schon auf, wie schön wabbelig weich das Gummi ist.
0,8/0,9 bar drauf gemacht und kurz rüber in den Wald (er brummt kaum auf Asphalt und rollt verblüffend leicht) die Glatteis-Passagen vorsichtig umfahren und mal aufm Testtrail über ein paar Wurzeln gesemmelt: schöne Dämpfung, scheint auch verdammt gut zu rollen. Kaum zu glauben, dass die nur 49,90 gekostet haben. Sieht nach nem guten Kauf aus!:daumen:
 
Was für ein Bike fährst du dass die 3.0 rein pasen ?
Bei mir waren die 2.6 er Schwalben schon im Hinterbau grenzwertig . . .
 
Bei dem BIKE hätte ich auch sicherlich nicht mit 2.6 er Reifen und Starrgabel kombiniert !
Da sind die 3.0 schon ne andere Liga ;)

Durch den Reifenwechsel sind die Laufräder jetzt 200 g leichter und da ich endlich mal das Schaltungsgeraffel abgerupft, also auf Singlespeed zurückgebaut habe, sind nochmal 600 g weniger dran. Fährt sich im Trail schon viel besser. Vor allem das leichte Heck und die absolute Geräuschlosigkeit auch an ruppigen Stellen sind schon richtig toll! :hüpf:
 
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich habe von 2 fach auf 3 mal 10 umgerüstet weil mir 2 fach nicht gefallen und ausgereicht hat. Klettergang hatte gefehlt und mal bissle schnellere Asphalt Strecken fahren konnte man auch vergessen...
 
Ist schon seltsam: fast jedesmal wenn der Begriff "Singlespeed" fällt, kommt sofort einer daher, der noch mal ganz schnell mitteilen muss, wie schön er ne Schaltung findet - was den vorauspostenden Singlespeeder aber so rein gar nicht interessiert. Ist das so 'ne Art Abwehrreflex?
 
Hab im Netz Infos zum 29x3.0er Minion dhf gefunden
75mm an der Karkasse
74mm am Stollen
Felge war glaub ich innen 38mm.
An Pikes wirds nicht gehen außer mit Boost.
Fox dürfte kein Problem mit der Größe haben.
Für aggressives Trailriding sicher DER Reifen
 
Ist schon seltsam: fast jedesmal wenn der Begriff "Singlespeed" fällt, kommt sofort einer daher, der noch mal ganz schnell mitteilen muss, wie schön er ne Schaltung findet - was den vorauspostenden Singlespeeder aber so rein gar nicht interessiert. Ist das so 'ne Art Abwehrreflex?

Du hast völlig Recht... eigentlich sollte man darauf nicht antworten. Wenn ich aber so einen Unsinn lese dass der 15 kg Eisenbrocken sich durch u.a. " 600 Gramm " weniger Gewicht der Schaltung besser fahren soll, so entlockt dies mir doch ein paar Worte !
 
Du hast völlig Recht... eigentlich sollte man darauf nicht antworten. Wenn ich aber so einen Unsinn lese dass der 15 kg Eisenbrocken sich durch u.a. " 600 Gramm " weniger Gewicht der Schaltung besser fahren soll, so entlockt dies mir doch ein paar Worte !

Um den 15 kg Eisenbrocken mal aufzugreifen (Ich weiß, du hast nicht mich gemeint, aber ich kann dazu trotzdem etwas sagen):
Mein Krampus ist seit Anfang Dezember auch entschaltet und dürfte jetzt unter 11 kg wiegen (vorher waren es ziemlich genau 11,5 kg mit dem Jones Loop Bar). Das leichtere Heck merkt man definitiv, vor allem dann, wenn man das Hinterrad bergauf über Hindernisse lupfen muss, um den Schwung zu behalten. Und das ist beim ungeschalteten Fahren ja nicht ganz so unwichtig...
 
Zurück