Demontage Hollowtech

Registriert
9. Mai 2004
Reaktionspunkte
364
Ort
Freiburg
Hab ein Problem mit der Demontage von Hollowtech Kurbelarm.

wahrscheinlich muss neues Innelager rein, hat viel Spiel.

Bisher hatte ich immer Vierkant Kurbel, ging super mit Abzieher ab.
Jetzt ist da nur ein Loch.....:D


Kurbelabzieher bringt nix...habs mit 2Cent Stück versucht, hatt sich 1A verbogen.


 
Zuletzt bearbeitet:
nein, octalink. vieleicht 2 2 cent münzen übereinander?
es gibt einen adapter von shimano, den jeder radladen haben sollte.

editklick
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nein Münzen haben nicht geklappt (5Cent sind zu groß, obwohl ich das als Tipp im Forum gefunden habe) letzendlich hat ein Schraubenkopf einer großen Maschinenschraube herhalten müssen....

falls nochmal jemand die Eckdaten /Maße eines Cannondale Jekyll Innenlagers sucht:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel Wasser ist eigentlich aus dem Rahem gelaufen als du das Lager rausgeschraubt hast:p?
Da solltest du zuküntig ml für etwas Belüfung sorgen. Sattelstütze zwischeduch mal rausnehmen und auf den Kopf stellen.
 
das lager war zwar rostig und defekt, aber trocken......und vom Zustand definitiv noch das erste....


..die Scheiben hab ich nicht übersehen....


wäre ein Hollowtech II Innenlager kompatibel?
 
Das sieht auf dem Foto so nass/rostig aus:). oder ist das Kupferpaste?

Wenn das Lager BSA Gewinder hat, dann sollten die Hollowtech II Lager problemlos passen.
Schau mal bei Shimano.com unter Tech-Docs. Die haben eigentlich alle Teile gut beschrieben. Ich habs schon.
Is ein BSA Gewinde für 68 mm Tretlagerbreite. Passt auf jeden Fall.
Besorg dir aber sofort einen vernünftigen Schlüssel (den brauchst Du auch) dazu und seh zu dass die Stirnflächen am Rahmen richtig plan sind. Sonst knackt es nachher schnell. Planfräsen kann jeder gute Bike- Shop.
 
Das ist Hollowtech 1 => Octalink
Hollowtech I steht für hohle Kurbrlarme uind hat mit dem Innenlager nichts zu tun..
Octalink kann man mit HT 1 Kurbeln kombinieren od. auch mit anderen Kurbeln.
Glaube es hat auch mal HT 1 Kurbel mit 4kant Aufnahme gegeben.
http://cgi.ebay.de/DEORE-480-HOLLOW...6?IMSfp=TL090226114005r30656#ebayphotohosting

wäre ein Hollowtech II Innenlager kompatibel?
HT II ist eine Kombination Kurbel u. Lager.
Da musst Du auch die Kurbel tauschen.
Wenn die Kurbel in Ordnung ist kauf Dir ein neues Octalinklager.

franzherta

MfG.
franzherta
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, nettes angebot, jedoch wird die nicht leichter sein als meine alte LX/XT
aber eben nicht so abgenutzt wie meine...

die Kettenblätter schau okay aus, oder?


 
Bau ein neues Lager ein - die HTII Geschichte ist für Wasser viel anfälliger, meine Meinung. So wie es aussieht war da Wasser über Jahre drin und es wird wieder welches reinkommen:rolleyes:
 
Hallo

Von der Abnutzung her müssten die Kettenblätter noch ein Octalinklager wert sein.
Kost ja nicht die Welt, nimmst halt das billigste.

Bei HT II mußt aufpassen, da ist die Kettenlinie 50 mm. Du hast wahrscheinlich 47,5mm.

franzherta
 
Zurück