Decathlon Rockrider?

Registriert
20. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland / Ostfrankreich :)
Kann mir jemand was negatives oder positives über Decathlon Rockrider MTBs sagen?

Die machen auf mich einen recht netten Eindruck, aber als Laie kann ich mich da auch sehr vertun. Hier ein paar Daten:

Rockrider 6.2

- Rahmen: Aluminium 6061
- Gabel: Manitu Six (Hab's aber bei denen auch mit ner Judy TT gesehen)
- Stoßdämpfer: RST, regelbar
- Shimano Deore (LX vermutlich, jedenfalls hab ich keine acera oder alivio teile am rad gefunden...)
- Pedale: Truvativ
- Bremse vorn: Promax Scheibe
- Bremse hinten: Avid V

Im Web und in den Newsgroups hab ich leider überhaupt nichts deutschsprachiges dazu gefunden.

Kann mir dazu jemand was sagen?

Danke und Grüße,
Marco
 

Anhänge

  • 244735b.jpg
    244735b.jpg
    22,9 KB · Aufrufe: 314
Tach !

Decathlon ist die Hausmarke des gleichnamigen franz. Sportgeschäftes, die mittlerweile auch Filialen in Deutschland haben. Da Du ja auch aus dem Saarland kommst, wirst Du wohl die NL in Lisdorf kennen ! Bearatung oder fundiertes Fachwissen kannst Du dort aber nicht erwarten.
Ich suche seit ein paar Wochen ein Hardtail für einen Arbeitskollegen und hab´ so ziemlich alle Web-Angebote und Dealer im Raum SB abgegrast. Ich würde mir kein Decathlon zulegen. In der Zeit vorm Teuro haste in Frankreich/Forbach oft günstige Schnäppchen machen können, mittlerweile bietet z.B. Rose oder auch Canyon (für das sich mein Kumpel entschieden hat...) mehr fürs Geld.

CU
 
Hallo,

was soll denn das Bike kosten? Wenns in meine Preisvorstellung passt, dann würde ich mir das mit dem Fully an Deiner Stelle nochmal überlegen.

Investier Dein Geld lieber in ein anständiges Hardtail, ich denke es wird schon schwer genug, dort etwas vernünftiges zu finden.

Was willst Du mit dem Bike denn machen?

Gruß
Peter
 
Original geschrieben von CassandraComplx
Da Du ja auch aus dem Saarland kommst, wirst Du wohl die NL in Lisdorf kennen ! Bearatung oder fundiertes Fachwissen kannst Du dort aber nicht erwarten.
...
Ich würde mir kein Decathlon zulegen. [...] mittlerweile bietet z.B. Rose oder auch Canyon (für das sich mein Kumpel entschieden hat...) mehr fürs Geld.

die canyon hab ich mir auch angeschaut, da gäbe es maximal zwei stück, (499 und 699 euro) die für meinen geldbeutel in frage kämen.

aber mal konkret, was spricht gegen obiges MTB? das was ich an ausstattung sehe, da kann keines der beiden canyons mithalten.

grüße,
marco
 
Original geschrieben von pefro
was soll denn das Bike kosten? Wenns in meine Preisvorstellung passt, dann würde ich mir das mit dem Fully an Deiner Stelle nochmal überlegen.

Investier Dein Geld lieber in ein anständiges Hardtail, ich denke es wird schon schwer genug, dort etwas vernünftiges zu finden.

Was willst Du mit dem Bike denn machen?

einsteigen, da ich seit 15 jahren keins mehr gefahren bin. ein bisschen im gelände rumtüdeln, wohl nichts allzu extremes. trotzdem hätt ich gerne mindestens deore, alles andere muss nicht sein.

aber noch mal: was ist an obigem bike denn schlecht? bzw warum sollte ich es nicht nehmen?

grüße,
marco
 
Das Bike kostet lt. Decathlon-Frankreich 499 Teuros.
Für das Geld bekommst Du kein Fully (auch wenn’s so aussieht :D ) !!!
Du wirst damit keinen Spass haben.
Der Dämpfer kommt schnell an seine Grenze und das Gewicht wird irgendwo gegen 15KG streben... (viel Spass am Berg)
Zu einer guten Ausstattung gehört mehr als als ein LX-Schaltwerk !
Tipp: Kauf dir ein Hardtail und ne gefederte Stütze oder was gebrauchtes!

CU
 
Moin moin,

Original geschrieben von CaptnNuss
Kann mir jemand was negatives oder positives über Decathlon Rockrider MTBs sagen?

Zu genau dem von Dir beschriebenen Rockrider kann ich nichts sagen. Aber ein Bekannter fährt ein (etwas) älteres Fully (damals wohl so um die 4000DM?) von denen und ist sehr zufrieden mit dem Teil. Ist eher so der Viel-Fahrer, nicht ganz leicht und schont das Bike (gerade den Berg runter :D ) wirklich nicht. Er ist damit auch schon 'nen AlpenX gefahren ... wohl ohne jede Panne oder Defekt.

Aber ich muss CassandraComplx recht geben: Für 499 Euro bekommst Du LEIDER kein Fully ... ! :(
 
Original geschrieben von CassandraComplx
Das Bike kostet lt. Decathlon-Frankreich 499 Teuros.
Für das Geld bekommst Du kein Fully (auch wenn’s so aussieht :D ) !!!
Du wirst damit keinen Spass haben.
Der Dämpfer kommt schnell an seine Grenze und das Gewicht wird irgendwo gegen 15KG streben... (viel Spass am Berg)
Zu einer guten Ausstattung gehört mehr als als ein LX-Schaltwerk !
Tipp: Kauf dir ein Hardtail und ne gefederte Stütze oder was gebrauchtes!

hier gehts zur produktseite (französisch)

nunja, das teil kostet 599, keine 499. ich gebe zu, daß das recht wenig ist. und mich interessiert (immer noch), welcher teil der technischen angaben nun der showstopper ist, weswegen ich es mir also nicht kaufen sollte.

das gewicht lässt sich ja herausfinden, ich mach das mal und poste das ergebnis. ich denke aber nicht daß es mehr als 13,5 haben wird.

ist dir der RST-dämpfer denn bekannt?

ein hardtail wäre völlig ok, nur was gebrauchtes will ich nicht weil ich selbst nicht in der lage bin zu beurteilen was ich da kriege und wie verschlissen das teil ist. deshalb tendiere ich zu einem neuen.

bisher habe ich keine fakten dagegen bekommen, nur der preis spricht scheinbar dagegen daß es was halbwegs brauchbares ist.

oder?

grüße,
marco
 
Also: Sämtlich Vorredner haben Recht: Ein Fully in der genannten Preisklasse ist für die Eisdiele, nicht für den Gelände-Einsatz.
Das betrifft nicht die Shimano-Anbauteile, denn Deore und LX sind durchaus gut (die genannte Scheibenbremse kenne ich nicht), sondern die Herzstücke des Rades:
Rahmen, Dämpfer und Federgabel. Ich kenne den Rahmen zwar nicht, aber ALLE ERFAHRUNG spricht gegen die Haltbarkeit und Funktionalität genannter Teile.
 
Original geschrieben von polo
...Rahmen, Dämpfer und Federgabel. Ich kenne den Rahmen zwar nicht, aber ALLE ERFAHRUNG spricht gegen die Haltbarkeit und Funktionalität genannter Teile.

vielleicht kennt jemand genau diese teile und kann was dazu sagen?

RST-dämpfer, judy tt oder manitou six und der rahmen ist zumindest double dingsbums alu 6061.

wie stehts mit den einzelteilen?

grüße,
marco
 
Original geschrieben von CassandraComplx
Der Dämpfer kommt schnell an seine Grenze und das Gewicht wird irgendwo gegen 15KG streben... (viel Spass am Berg)

der dämpfer scheint in der tat das schlechteste teil am rad zu sein. das gewicht liegt bei exakt 15,1 kg wie ich mittlerweile herausgefunden habe. (obwohl ich nicht glaube daß bei meinen 93kg das eine kg am rad wirklich was ausmacht)

grüße,
marco
 
Du bist gut beraten, auf die Leute hier zu hören imo; der Rahmen ist anscheinend in der Kinematik, Fertigung und im Gewicht unterste Kategorie, die Federelemente genauso.
Die Bremsen und Laufräder, 2 weitere wichtige Faktoren, machen auch einen schlechten Eindruck.
Über RST Gabeln/Dämpfer, Manitou 6 oder Judy TT wirst du wohl deswegen nicht viel hören, weil die zu schlecht arbeiten fürs Gelände.

Die Judy TT hatte ich mal, ist ein Handgelenksschoner für die Stadt, keine Dämpfung!, weich, nicht so prall verarbeitet.

Vom Fully würde ich als Einsteiger Abstand nehmen, HT kaufen und über die Zeit andere Räder probefahren, bis du ein Gespür fürs Thema bekommst.

Wenn Rahmen und Federung nicht stimmen, lohnt sich auch mittelfristig kein Upgrade, da würd ich eher Alivio an einem vernünftigen Chassis fahren, Antriebskomponenten sind eh Verschleiss unterworfen, und Deore oder LX lassen sich dann jederzeit günstig via Onlineversender nachrüsten.

Anbieter mit gutem Preis-Leistungsverhälnis sind zB noch Cube, Stevens, Rose, Radon etc.; schau mal im Anzeigenteil der BIKE nach den URLs der diversen Versender für einen Überblick.

Klares Im-Leben-Nicht ;) zu dem Rockrider von meiner Seite.
Gruss
N
 
Tja - da hab´ich mit meinen 15KG ja gut geschätzt :)
Wenn Du 93 KG wiegst, stören Dich die 15 kg ebenfalls,
das grössere Problem dürften dann aber Dämpfer und Federgabel sein, die du auf Dein Gewicht abstimmen musst !
Und die Promax-Scheibe ist (glaub´ich zumindest) mechanisch, also auch nicht sehr standhaft :(
Hast Du schonmal ein Fully in der Preisklasse bewegt ?
Sagt dir "Hinterbauwippen" was ?
Damit - und vielleicht auch mit "Pedalrückschlag" - wirst Du dich bald gut auskennen :D
Sei mir nicht böse aber selbst für 1000 Teuros bekommst Du entweder einen schlechten Fully-Rahmen mit guter Ausstattung oder einen halbwegs vernünftigen Rahmen mit schlechterer Ausstattung (die Du aber zumindest sukzessive updaten kannst)

CU
 
danke für die antworten :-), ich habe irgendwie auch kein gutes gefühl bei dem 6.2er. wärs ein HT würd ichs für den preis warscheinlich nehmen...

also geh ich mal ein paar andere probefahren und sehen wo ich noch ein schnäppchen machen kann.

grüße,
marco :)
 
Zurück