Mad-Line
Ex- Al Kocher
Moin,
Ich hab nun meine Drohungen wahr gemacht und das Rohloff um eloxier Experiment gewagt. Als Probestück hab ich ein Defekte Rohloff Gehäuse was extra aus der Schweiz eingeflogen (Danke an der stelle noch mal) wurde zum Probieren benutzt. Wie man auf den Bildern schön sehen kann hab ich es geschafft 100% auf dem maßen zu bleiben damit Lager und simmer ringe auch passen und das Getriebe keinen Schaden durch verspannte Lager nimmt. Oder sogar undicht wird.

Leider lag mein Schriftzug den ich Plotten lassen habe zu lange rum, so das er beim abziehen Fäden gezogen hat die klebereste wirken sich negativ auf die Farbannahme des Gehäuses.


Die Frage ist bloss on ich in zukunft die Schriftzüge lieber als Negativ einstrahle und drauf Lackiere so wie ich es mit meine XTR Kurbel gemacht habe.

oder ob man einfach nur ein Schriftzug drauf klebt. Problem ist bloß der löst sich irgendwann. Den Schriftzug ein eloxieren ist natürlich von der Haltbarkeit nicht zu toppen, selbst gelaserte Schriftzüge sind so oft nicht so abriebfest wie das ein eloxieren. Nur ist das ein eloxieren echt schwierig und aufwendig einmal falsch angefasst und schon ist ein Fleck auf der nicht wieder ab geht. Dazu hat man nur einen Versuch, schief ansetzen ist nicht drin. Wenn doch sind 2 Stunden Arbeit für die katz.
Ich hab nun drei Optionen
1. einstrahlen drauf Lackieren (ob's hält ka)
2. aufkleben (hält nicht lange, ist aber einfach)
3. ein eloxieren (verdammt schwer, hoche anschaffungs kosten)
was meint ihr?
Ich hab z.b bei einem Rohloff gehäuse nur einen versuch

weitere Bilder hier http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/10971
Ich hab nun meine Drohungen wahr gemacht und das Rohloff um eloxier Experiment gewagt. Als Probestück hab ich ein Defekte Rohloff Gehäuse was extra aus der Schweiz eingeflogen (Danke an der stelle noch mal) wurde zum Probieren benutzt. Wie man auf den Bildern schön sehen kann hab ich es geschafft 100% auf dem maßen zu bleiben damit Lager und simmer ringe auch passen und das Getriebe keinen Schaden durch verspannte Lager nimmt. Oder sogar undicht wird.

Leider lag mein Schriftzug den ich Plotten lassen habe zu lange rum, so das er beim abziehen Fäden gezogen hat die klebereste wirken sich negativ auf die Farbannahme des Gehäuses.


Die Frage ist bloss on ich in zukunft die Schriftzüge lieber als Negativ einstrahle und drauf Lackiere so wie ich es mit meine XTR Kurbel gemacht habe.

oder ob man einfach nur ein Schriftzug drauf klebt. Problem ist bloß der löst sich irgendwann. Den Schriftzug ein eloxieren ist natürlich von der Haltbarkeit nicht zu toppen, selbst gelaserte Schriftzüge sind so oft nicht so abriebfest wie das ein eloxieren. Nur ist das ein eloxieren echt schwierig und aufwendig einmal falsch angefasst und schon ist ein Fleck auf der nicht wieder ab geht. Dazu hat man nur einen Versuch, schief ansetzen ist nicht drin. Wenn doch sind 2 Stunden Arbeit für die katz.
Ich hab nun drei Optionen
1. einstrahlen drauf Lackieren (ob's hält ka)
2. aufkleben (hält nicht lange, ist aber einfach)
3. ein eloxieren (verdammt schwer, hoche anschaffungs kosten)
was meint ihr?
Ich hab z.b bei einem Rohloff gehäuse nur einen versuch


weitere Bilder hier http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/10971