Darf aufgepumpter Schlauch am Ventil dünner sein?

Zum Glück haben die meisten Luftpumpen weniger als 1m Schlauch bis zum Ventilkopf. Wird der Schlauch im Freien mit 4bar aufgepumpt kann er ja wie ein Luftballon aufsteigen. So bleibt er dabei in Griffweite......
 
Hatte Winterprogramm mit den Bike Kids

Darunter auch Schlauch flicken im Programm
Nicht nur beschämend das es ausser meinem kleinen beinahe keiner kannte bzw konnte

Beim testen des Schlauches mit etwas mehr Druck glaubten doch tatsächlich einige Mütter das er kurz vorm abheben war.....

Um den Flicken herum sieht der Schlauch auch nicht mehr so gleichförmig aus!
 
meinen ersatzschlauch hätt ich nicht hergegeben aber
ich wollte mal helfen und hab rüber gerufen
hey willst n flicken?
der hat so irritiert geguckt als ob er einen buchstaben überhört hat...
Du darfst notleidende auch nicht mit falschen Hoffnungen quälen >:(
Ficken_Jostabeeren_Lik-r.jpg
 
Den Schlauch auf vier bar aufpumpen machst natuerlich nicht. Ich hab schon ein paar Werkstattunfaelle gesehen wenn die alte Garde mit Druckluft Blechtanks ausgebeult hat.


Dass die Thematik so aus dem Ruder läuft, da bist durch Deinen jugendlichen Humor mit dem Vegetarier selber schuld.
Subtile Späße locken andere Subtilisten an, die dann mit Erfahrung und Fleiss das Niveau noch untergraben.

Da platzt nix, denn wie schon geantwortet, ist das Ventil mit einem kreisrunden gummierten Gewebe oder auch nur materialverstärkt an der Stelle einvulkanisiert. Bei einem Flicken hast Du den gleichen Effekt. Der Schlauch muss in seiner Größe aber zum angedachten Reifen passen. Willst Du Gewicht sparen und nimmst einen zu kleinen Schlauch im Glauben dass der sich auch auch irgendwann an den Reifen anlegt, kann es Dir z.B. passieren, dass wenn sich der Reifen bei Niederdruck auf der Felge mitdreht, der Schlauch trotz ueberwurfloser Ventilmontage an dieser Stelle reisst.
Üblicherweise ziehts bei sowas das Ventil erstmal ein Stück in die Felge rein.

Oder der Schlauch platzt im Fall eines "Sparschlauches" bei prall gefüllten Reifen auf heissem Asphalt nach Walkarbeit und Ueberlastung.

Beim Motorrad mit Schlauchfelgen gibts fuer die Niederdruckfahrt Reifenhalter oder man nagelt den Reifen mit einer Art Krampe an der Felge fest. Dann kann man auch mit 0,2 bar easy durch den Dreck fahren.

Bei Radlfelgen gibt es so was nicht. Weswegen vielleicht diejenigen, die mit Niederdruck fahren, tubeless fahren. Da sitzt der Reifen etwas fester auf der Felge.

Mach Dir also kein Stress, der Schlauch taugt. Aber spar nicht an der draufgedruckten Reifengröße

@kurbeltom: Ich hatte vor wenigen Jahren ein Emoti-O-projekt mit einer Kita-Tante. Beim gemeinsamen Pfannkuchenbacken nahm sie die neue 1L-Milchtuete und hat dann im Messbecher einen Liter abgemessen.
Und das als Vorbild fuer Kids. Ich bin mir nicht sicher, ob ich im naechsten Leben für eine weitere Kandidatur als Erdenbuerger bereit stehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf das hin werd ich die Super Signature Schläuche Serie mit Namen bekannter Fahrradprominenz nun doch auf den Markt hauen, jetzt erst recht!
dschlauch.jpg
 

Anhänge

  • dschlauch.jpg
    dschlauch.jpg
    92,6 KB · Aufrufe: 485
Bekommt man in einen Fahrradschlauch, außerhalbs des Reifens, genug Helium, so das er abhebt? Oder ist der viel zu schwer, und macht vorher bumm?
Ich frag wie immer für nen Freund! :D

Jaja ich weiß...Wasserstoff eh beschde :mad:
 
Bekommt man in einen Fahrradschlauch, außerhalbs des Reifens, genug Helium, so das er abhebt? Oder ist der viel zu schwer, und macht vorher bumm?
Ich frag wie immer für nen Freund! :D

Jaja ich weiß...Wasserstoff eh beschde :mad:
Kannste ausrechnen. Helium erzeugt eine volumenabhaengige Auftriebskraft. Auf den leeren Schlauch wirkt die Schwerkraft. Ist die Auftriebskraft größer der Fg des Schlauches hebt das Luftschiff ab. Rechnerisch noch benoetigtes Gasvolumen und moegliches Schlauchvolumen uberpruefen und Du kannst beginnen. Ich bin der Meinung dass ein typischer Fahrradschlauch relativ immer zu viel Eigenmasse hat als dass er nach Gasbeaufschlagung steigt

Viel interessanter finde ich den Versuch, ob ein wenngleich duennstwandiger Schlauch wie zb Revoloop lufbefuellt bei Erhitzung durch Sonneneinstrahlung abhebt.

Ende der 70er Anfang der 80er Jahre gab es im Raum Ffm ein Nutzungsverbot für die Yps-Zeppeline. Das waren schwarze Kunststoffrsackroehren die luftbefuellt in der Sonne Auftrieb erzeugten und nachdem sie sich oftmals verselbstaendigten, den Flughafenbetrieb regelmaessig stoerten.

Das Volumen der schwarzen Luftschiffe lag allerdings bei ca 80 Liter bei mir nicht mehr bekannter Leermasse
 
Zuletzt bearbeitet:
40 Beiträge weil ein Vegetarier nen Schlauch aufpumpt..

Warum stellt man sich selbst an den Onlinepranger und wundert sich dann über witzige (keine beleidigenden) Kommentare?

Ich geh jetz mal im Apple Forum fragen wie rum ich meinen Typ C Stecker anschliessen soll. Muss nur noch meine Eisen Tabletten suchen, sonst bin ich zu schlapp und gereizt um mir die Antworten zu geben..
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll :mad:

Nachdem ich erfahren habe, das ich nicht mehr selbst blasen muss, es dafür einen batteriebetriebenen Kompressor gibt, hab ich bei dem Smalltalk auch noch einen Ständer bekommen. Super :wut:
wenn dann da übers ventil n gummi kommt is der dann unten am schlauch dünner oder dicker hmmmmm:ka:
 
wenn dann da übers ventil n gummi kommt is der dann unten am schlauch dünner oder dicker hmmmmm:ka:

Also ich finde das völlig normal, dass ein aufgepumpter Schlauch am Ventil ein wenig dünner ist. Das ist, glaube ich, völlig normal. In einen Reifen einlegen würde ich aber nicht empfehlen, da wäre mir die Verletzungsgefahr zu hoch.
Dass der Schlauch wieder dünner wird, wenn mann einen Gummi übers Ventil zieht habe ich schon öfters gehört, ist mir aber noch nicht passiert. Naja, außerdem kommt es wieder drauf an, ob es ein 26ger (kurz und dick) oder ein 28ger (lang und dünn), oder ein 27,5er (nicht so lang, dafür aber schön dünn) ist. von einem 29ger :heul:nicht zu reden.
 
29+... BigBlackKnobs, nicht so hart dafür voluminös für mehr traktion in feuchten Sektionen.. tubeless :lol:
 
Ich geh jetz mal im Apple Forum fragen wie rum ich meinen Typ C Stecker anschliessen soll. Muss nur noch meine Eisen Tabletten suchen, sonst bin ich zu schlapp und gereizt um mir die Antworten zu geben..

Kannst du mir bitte welche mitbringen? Buggy Mojave geht mir die Tage dermaßen auf den Senkel, der Verein wird so langsam fast schlimmer wie Mickrigweich.. :rolleyes:
 
Edit: unbedingt machen
Aber vielleicht besser bei eingebautem Schlauch?!? Allerdings sieht man's dann nicht. Allerdings bei ausgebautem Schlauch geht der Unterschied nicht weg. Weil außerhalb der Ventilregion der Schlauch einfach um ein vielfaches Dicker wird, wegen der geringeren Wandstärke. Und bei drei Bar sieht man's mit ausgebautem Schlauch immer noch nicht. Es könnte aber sein, dass man etwas hört: Und zwar einen lauten Knall...
 
Zurück