Cyclingworld 2025 – Nicolai G1 GPI & S16 MGU: Pinion-Power trifft Schweißporn

Zuletzt bearbeitet:

uuuuhhh, Baby....deine wunderbar prallen, runden Schweißnähte....deine endlos langen Rohre....deine alabasterartige Pulverbeschichtung.....ich werde mit dir eine wilde Fahrt machen, die du niemals vergessen wirst. Wir fahren mal hoch, mal runter...mal links, mal rechts....erst langsam und dann immer schneller, mit heftigen Stößen bei jedem Sprung. Und wenn du es nicht mehr länger aushälst, beenden wir die Fahrt mit einem hohen, weiten Sprung aus dem Wald und rollen dann ganz langsam bis zum Auto aus.

Und zum Abschluß spritz ich dich und dein schmutziges Rahmendreieck noch richtig ab mit dem Schlauch


#langholzlaster #schweißporn #bikefetisch #ridehard #bockaufblödeln #hashtagssindfürdeppen
 
1,90m so um die 500mm, frage mich, für welche Riesen die gedacht sind

Man muss den Reach schon immer zusammen mit dem Stack sehen, N hat ja tendenziell eher niedrige Stackwerte. Ich finde den Radstand eigentlich viel aussagekräftiger hinsichtlich „lang“ bzw. „kurz“.

Trotzdem sind die Bikes auf der langen Seite, das hat seine Vorteile, aber eben auch Nachteile. Unfahrbare Langholzlaster, wie viele immer meinen, sind die N dennoch nicht.

Die Gewichtsangaben sind aber schon knackig, ist mir persönlich einfach zu viel.
 
Aber es ist geil (das S1)… ich hatte das Vergnügen es letzten Herbst beim Testival bei Rockers in Wuppertal ausgiebig zu testen und da sah es anschließend so aus wie das Bild hier von @525Rainer
Klar, 27kg sind viel, zuviel für mich jedenfalls. Mein Testrad hatte sogar den dicken Akku und die Parktool Waage hat kapituliert (bei >28kg wie der Händler meinte). Aber es hat unfassbar Spaß gemacht. Würde ich gerne nochmal bei trockenen Bedingungen testen.

IMG_2516.JPEG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann jedem nur empfehlen sich von den 27kg nicht abschrecken zu lassen wenn generell Interesse an den Rad da ist. Der Schwerpunkt ist extrem tief und mittig im Rad, das fährt sich nicht wie 27kg. Natürlich ist es mehr Arbeit das Teil durch die Gegend zu wuchten als ein 13kg-Trailbike oder 20kg-Amflow und mein 12kg-DC kann ich flinker fahren, aber ich finde es für das was es ist und wiegt ziemlich leichtfüßig zu fahren… ausprobieren lohnt schon. Und wenn’s einem dann immer noch zu schwer ist, dann ist es eben so.

Ich merke das Gewicht ehrlicherweise nur so richtig, wenn ich das Rad ins Auto oder auf den Montageständer wuchte. Ein bisschen Schiss habe ich vor den Shuttles in ‎Finale nächste Woche. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gewicht empfand ich als absolut...als kein Thema.
Mein E-Bike ist leichter und trotzdem fällt mir da das Gewicht doch mal an der ein oder anderen Stelle auf, beim Mgu war es anders. Die wirklich gute Geo, der Antrieb...da hat alles gepasst. Ds wirkt meine Transmission wie Hinterwäldler Technik von vorgestern
 
Wenn man Dutzende Kilos
Meines Wissens nach steht "dutzend" für 12.
Meinst Du mit "Dutzende Kilos" quasi mehrere Dutzend Kilo?
Das wiederum ist ja nicht der Gewichtsunterschied bei den Bikes. Somit bliebe nur noch der Fahrer. Wäre eine ziemlich verallgemeinernde Meinung und außerdem aus meiner Sicht ziemlich an der Realität vorbei.

Edit: Hast tatsächlich die Fahrer gemeint. Krass, aber nun ja. Ich übe mich in Toleranz anderer Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens nach steht "dutzend" für 12.
Meinst Du mit "Dutzende Kilos" quasi mehrere Dutzend Kilo?
Das wiederum ist ja nicht der Gewichtsunterschied bei den Bikes. Somit bliebe nur noch der Fahrer. Wäre eine ziemlich verallgemeinernde Meinung und außerdem aus meiner Sicht ziemlich an der Realität vorbei.

Edit: Hast tatsächlich die Fahrer gemeint. Krass, aber nun ja. Ich übe mich in Toleranz anderer Meinungen.

Egal, bei der den Massen und Maßen vom S16 MGU spielen die des Fahrers gar keine Rolle mehr. Und bewusst Fahrer, denn Fahrerinnen werden es nicht bändigen können.
 
Na erzähl mal von deinen Erfahrungen ? Wie findest smartshift un Verbindung mit mit Motor und Riemen

Ach lassen wir das
 
Zuletzt bearbeitet:
Na erzähl mal von deinen Erfahrungen ? Wie findest smartshift un Verbindung mit mit Motor und Riemen

Ach lassen wir das
hab mich doch garnicht zu Pinion/Motor, smartshift und/oder Riemen negativ geäussert? ja, lass das lieber...
oder schrieb deine, dann musst du nicht auf meine warten.

du deknnst wohl dass andere auf der brennsuppn dahergeschwomma san und noch nie auf am 25-30kg ebike gfahren sind.....tsss....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin's gefahren... kurze Trailhausrunde in Rekordzeit...
Hatte Bedenken da wirklich sehr groß (größer als mein Saturn - äääääh S14 in gleicher Größe M... Daher dachte ich das geht nicht ums Eck...
Aber fährt richtig gut, smartshift war da aus und interessiert mich auch garnicht.

Das einzige das mich stört ist das Gewicht, was nicht nur Frauen betrifft.
Also mein damaligen Liteville 301CE hat ähnlich viel gewogen und das wollte man nicht über umgekippte Bäume tragen!!!!

Aber das ist halt ein EBike Problem... Leicht + Power = gibts nicht
 
Gibts schon... siehe Amflow, Mondraker hat auch was unter 20kg mit Volldampf. Aber die müssen dann halt woanders Kompromisse machen, Amflow soll z.B. super weich/flexy sein. Mit meinen dutzenden Kilos zu viel wär das sicher garnix für mich. :troll:
 
Zurück