- Registriert
- 30. August 2018
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo miteinander
Ich möchte mir ein neues Fahrrad zulegen und ich tendiere zu einem der nachfolgenden Cube Modelle.
Meine Schrittlänge beträgt 86cm, die Körpergröße 187cm. Gewicht aktuell bei 97kg soll aber noch etwas runter Richtung 90kg. Ich bin fast 45 und der Einsatzzweck des Rades soll auf jeden Fall ein Alpencross im nächsten Sommer sein. Ich wohne in der bayrischen Rhön auch da gibt es schöne Berge und Trails. Ich fahre aber auch mal gerne einfach durch die Landschaft, wobei ich damit keine asphaltierten Strecken meine sondern schon eher Wald- und Wiesenwege, gerne auch hügelig, aber halt dann eher keine Trails.
Bisher hatte/habe ich ein Hardtail welches seinen Dienst gut erfüllt hat, aber langsam durch ist und möchte jetzt gerne mal ein Fully haben.
Die Frage ist ob ich das 120er mit 21 Zoll und 29 Zoll Rädern oder lieber das 140er mit 20 Zoll und 27.5 Zoll Rädern nehmen soll.
Bikepark fällt bei mir wahrscheinlich eher weg ( vielleicht auch nicht ;-)) aber wie ich mich kenne kann es durchaus sein, dass ich wenn ich mal Blut geleckt habe auch etwas anspruchsvollere Trails fahren möchte, wofür das mehr an Federweg und die kleineren, wendigeren Räder vielleicht besser wären.
https
://www.mhw-bike.de/cube-stereo-120-race-blue-n-green-2018-fully-mountainbike-8705?number=153300-1
Preis 2111 Euro
https://www.mhw-bike.de/cube-stereo-140-hpc-race-27-5-grey-n-white-2019-11273?number=254100
Preis 2249 Euro oder evtl. das 2018er Modell für 1999 Euro. Bei dem 2019er sind halt statt Deore Deore XT dran und ansonsten ist es einen Ticken leichter und hat etwas andere Laufräder.
Leider konnte ich nur das 2018 er des 140er Modells in meiner Größe testen und das auch nur im Ladenraum wobei sich von der Geometrie nichts geändert haben dürfte zum 2019er.
Die Sitzposition fand ich schon sehr angenehm da im Vergleich zu meinem Hardtail nicht ganz so liegend nach vorne gebeugt.
Wie ist das Fahrverhalten der beiden Fullys 120 zu 140 einzuschätzen? Ist das beim durch die Landschaft fahren ähnlich? Komme ich damit ähnlich schnell voran wenn ich Strecke machen will? Ich denke 2 cm mehr machen da nicht so viel Unterschied aber ich habe im Gelände etwas mehr Puffer, oder? Wie ist der Unterschied in der Geometrie zu bewerten in Bezug auf die Sitzposition?
Was meint Ihr? Ich freue mich auf eure Antworten. Sollte ich mit meinen Ausführungen nicht genau genug sein einfach darauf hinweisen. Allerdings denke ich dass man mit den Angaben schon was anfangen kann.
Nach Möglichkeit keine Grundsatzdiskussion über Cube oder Shimano * ich hab hier schon ein bisschen gelesen und hab schon mitbekommen dass es wie bei allem, extrem unterschiedliche Ansichten gibt.
Mit bestem Dank im Voraus
Der Markus
Ich möchte mir ein neues Fahrrad zulegen und ich tendiere zu einem der nachfolgenden Cube Modelle.
Meine Schrittlänge beträgt 86cm, die Körpergröße 187cm. Gewicht aktuell bei 97kg soll aber noch etwas runter Richtung 90kg. Ich bin fast 45 und der Einsatzzweck des Rades soll auf jeden Fall ein Alpencross im nächsten Sommer sein. Ich wohne in der bayrischen Rhön auch da gibt es schöne Berge und Trails. Ich fahre aber auch mal gerne einfach durch die Landschaft, wobei ich damit keine asphaltierten Strecken meine sondern schon eher Wald- und Wiesenwege, gerne auch hügelig, aber halt dann eher keine Trails.
Bisher hatte/habe ich ein Hardtail welches seinen Dienst gut erfüllt hat, aber langsam durch ist und möchte jetzt gerne mal ein Fully haben.
Die Frage ist ob ich das 120er mit 21 Zoll und 29 Zoll Rädern oder lieber das 140er mit 20 Zoll und 27.5 Zoll Rädern nehmen soll.
Bikepark fällt bei mir wahrscheinlich eher weg ( vielleicht auch nicht ;-)) aber wie ich mich kenne kann es durchaus sein, dass ich wenn ich mal Blut geleckt habe auch etwas anspruchsvollere Trails fahren möchte, wofür das mehr an Federweg und die kleineren, wendigeren Räder vielleicht besser wären.
https
://www.mhw-bike.de/cube-stereo-120-race-blue-n-green-2018-fully-mountainbike-8705?number=153300-1
Preis 2111 Euro
https://www.mhw-bike.de/cube-stereo-140-hpc-race-27-5-grey-n-white-2019-11273?number=254100
Preis 2249 Euro oder evtl. das 2018er Modell für 1999 Euro. Bei dem 2019er sind halt statt Deore Deore XT dran und ansonsten ist es einen Ticken leichter und hat etwas andere Laufräder.
Leider konnte ich nur das 2018 er des 140er Modells in meiner Größe testen und das auch nur im Ladenraum wobei sich von der Geometrie nichts geändert haben dürfte zum 2019er.
Die Sitzposition fand ich schon sehr angenehm da im Vergleich zu meinem Hardtail nicht ganz so liegend nach vorne gebeugt.
Wie ist das Fahrverhalten der beiden Fullys 120 zu 140 einzuschätzen? Ist das beim durch die Landschaft fahren ähnlich? Komme ich damit ähnlich schnell voran wenn ich Strecke machen will? Ich denke 2 cm mehr machen da nicht so viel Unterschied aber ich habe im Gelände etwas mehr Puffer, oder? Wie ist der Unterschied in der Geometrie zu bewerten in Bezug auf die Sitzposition?
Was meint Ihr? Ich freue mich auf eure Antworten. Sollte ich mit meinen Ausführungen nicht genau genug sein einfach darauf hinweisen. Allerdings denke ich dass man mit den Angaben schon was anfangen kann.
Nach Möglichkeit keine Grundsatzdiskussion über Cube oder Shimano * ich hab hier schon ein bisschen gelesen und hab schon mitbekommen dass es wie bei allem, extrem unterschiedliche Ansichten gibt.
Mit bestem Dank im Voraus
Der Markus
Zuletzt bearbeitet: