Cube Nutrail /Nutrail Pro

Hallo,

besitze ein Cube Nutrail von 2016 in rot schwarz. Habe jetzt meine 20 fach Schaltung auf eine einfach Schaltung umgebaut.
Vorne ein 30ziger Race Face Kettenblatt und hinten habe ich eine 42ziger Kassette dran gebaut. Leider verkantet sich das Schaltwerk immer, wenn es auf die kleinen Gänge springen soll. Jetzt meine Frage gibt es ein anderes Schaltauge damit ich die Kassette fahren kann ?Mit freundlichen Grüßen Jörg
 
Hallo,
besitze ein Cube Nutrail von 2016 in rot schwarz. Habe jetzt meine 20 fach Schaltung auf eine einfach Schaltung umgebaut.
Vorne ein 30ziger Race Face Kettenblatt und hinten habe ich eine 42ziger Kassette dran gebaut. Leider verkantet sich das Schaltwerk immer, wenn es auf die kleinen Gänge springen soll. Jetzt meine Frage gibt es ein anderes Schaltauge damit ich die Kassette fahren kann ?Mit freundlichen Grüßen Jörg
Bei den kleineren Gängen meinst du den kleinsten Gang ? nur das man das gleiche meint.
Hast du auf 10 oder 11 fach umgebaut ?
Schaltauge benötigst du sicher kein anderes, evtl. mußt du das Schaltwerk (B-Schraube) einstellen
oder benötigst ein anderes Schaltwerk sofern nicht getauscht.
Ein 2x10 Schaltwerk schafft ohne Änderung meistens keine 42 Zähne.
Kette evtl. zu kurz ?
 
Bei den kleineren Gängen meinst du den kleinsten Gang ? nur das man das gleiche meint.
Schaltauge benötigst du kein anderes, evtl. mußt du das Schaltwerk (B-Schraube) einstellen
oder benötigst ein anderes Schaltwerk sofern nicht getauscht.
Ein 2x10 Schaltwerk schafft ohne Änderung meistens keine 42 Zähne.
Kette evtl. zu kurz ?

Danke für die schnelle Antwort .
Ja genau meine die ersten beiden Gänge, also die großen Ritzel.
Laut Internetsuche muss, dass Schaltwerk ein 42 Kettenblatt schaffen.
Probiere mal die B-Schraube aus. Kette habe ich richtig abgelängt.
 
ein normales altes 10-fach X9 schafft problemlos 11-42, das kurze X9 lediglich 11-40

edit: bei einfach vorn

AFAIR haben die NuTrails immer Shimano, und da muss ich @Mr_Slow zustimmen.
Aber wenn der OP bis jetzt nicht auf die Idee gekommen war, die B-Schraube zu betätigen, ist's eh alles nicht so leicht...
:ka:
 
Felgenband für "boah-ey-alda"-V2 gibts von yupik in Verkehrszeichenwaben-Style.
Muss auf 50mm geschmälert werden und wiegt dann 43gramm bei 26"

Guckst Du in gelb, gibts aber auch in z.B. grün:
IMG_20191019_134534.jpg


Das 2020er Cube Nutrail ist preislich sowie ausstattungsmäßig das bislang attraktivste Nutrail und sicherlich ein Beweis für die These, dass fatbikefahren auch nach Ende der Angeber -Ära noch Kunden und Freunde findet und sich in seiner Nische zukunftsfähig darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
daß es 2 verschiedene Farbtöne sind hast aber gesehen?
das dunklere, außen am Felgenrad ist zufälligerweise dunkelgrünes Silotape, gab kein schwarzes in billig...

Nein, sieht aus der Ferne ziemlich identisch aus - in Natura aber auch nicht Rahmenfarbe, oder?
(Ich hab ohnehin eine Allergie gegen Chemie-Grüntöne - aber mir wär es auch bei Blau oder sowas too much. Ist aber wurscht, muss der Pilotin gefallen!)
 
Guten Morgen,
ich entere mal diesen Thread, da ich keinen eigenen Nutrail Faden gefunden habe. Falls die Frage besser im Neulings Kaufberatungs Thread aufgehoben ist kann sie gern verschoben werden!

Mein 12 Jahre altes Gary Fisher Paragon hat letztens einen Rahmenbruch zwischen Ober- und Sattelrohr erlitten und nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Hardtail.

Erst wollte ich ein 29+ Stahlrad kaufen/aufbauen, bin nun jedoch dazu umgeschwenkt, ein Fatbike zu kaufen, in welches später bei Bedarf und Liquidität auch ein 29x3.0er Laufradsatz passt.

Nun meine erste Frage (weitere werden evtl. folgen), nachdem ich auf das 2020er Nutrail gestoßen bin, kann einer von euch sagen, ob dies hier möglich ist? Meinem bisherigenn Verständnis nach, sollte es grundsätzlich in Rahmen funktionieren die mindestens 4.8er Reifen aufnehmen können.

Das Nutrail scheint mir aktuell bei Neukauf das beste Angebot, auch wenn es mit 1700€ fast 500€ über meinem aktuell angesparten Budget liegt.

Beste Grüße und einen angenehmen Tag allerseits,
Moritz

Also besonders schwer ist dieser Faden hier ja nicht zu finden...

Das 2020er Cube scheint mir dank Gabel und Variostütze angesichts der UVP wirklich ein guter Deal.

Ausgeliefert wird es in alter Tradition offenbar mit 4.4er Reifen, aber bei den alten Modellen wurde mindestens die Kompatibilität zu JJs in 4.8" bestätigt. Der Durchmesser wird dabei oft mit 763 mm gehandelt. Ein 29x3.0-Reifen kann wohl auch bis zu 770 mm besitzen, also ganz sicher ist es nicht, dass es passt.
http://www.m2group.com/bikestuff/WheelSpecs.pdf
Die Chancen stehen aber sehr hoch, sofern der Rahmen unverändert ist.
 
Oh, der ist mir in der Suche dann wohl am Auge vorbeigerutscht - mea culpa!

Aber danke für deine Antwort, werd mir die Seite heut Abend mal anschauen und vermutlich sicherheitshalber mal noch ne Anfrage bei Cube stellen!

Solltest dich auf die Frage konzentrieren, ob der Rahmen seit Veröffentlichung der Reihe geändert wurde. Es würde mich wundern, wenn die bzgl. 29+ über den Tellerrand schauen würden...
 
Hallo Moritz,
das Nutrail von 2020 ist für seine Ausstattung m.M.n nicht das Geld wert. Zum einen die Sram SX Schaltung ist noch unter der Einsteigerschaltung NX angesiedelt da sollte man schon eine GX erwarten können oder eine 12fach Shimano XT Schaltung. Zum anderen die Bremsen sind auch nicht das wahre. Das Nutrail kann 4,8er aufnehmen aber ob das mit 3,0 noch gut aussieht? Man sollte bedenken, dass der Rahmen hinten sehr breit ist. Warum willst du eigentlich 3,0 fahren? Wenn ich meine Heimstrecke nehme mit 500hm dann fährt es sich mit dem Nutrail entspannter den Berg hinauf als mit meinem 27,5 Fully.

Und welche Alternativen mit ähnlicher Ausstattung siehst Du?
 
Und welche Alternativen mit ähnlicher Ausstattung siehst Du?
Da wird dann langsam die Luft dünn. Alternativ das Canyon Dude aber da legt man dann doch deutlich mehr hin und P/L ist da auch nicht angenehm.

Ich weiß nicht wie du das Bike nutzt evtl genügt dir ja die Ausstattung. Evtl bekommst du noch Rabatt ich wollte das Cube Nutrail auch anfangs haben und hätte es vom Cube Händler für 1450 Euro bekommen. Hab mich dann aber für ein neuwertiges gebrauchtes Nutrail entschieden.
 
@N4rcotic die Option 29+ zu fahren wollte ich mir offenhalten, da ich vor einigen Jahren in Willingen Krampus und Pugsley probegefahren habe und mir das Krampus subjektiv besser gefallen hat. Negativ aufgefallen ist mir der Pugsley Hinterbau nicht, allerdings ist er ja auch weniger breit als bei den aktuellen Fatbikes...
Inzwischen habe ich u.a. ein 27.5x3.0er E-Hardtail mit 130mm, mit dem ich aber nie richtig glücklich geworden bin. Vom Grip her ist es meinen "dünnreifigen" 29ern zwar gefühlt überlegen, fahre die anderen beiden aber allles in allem doch lieber. (Allerdings ist E-Bike mit Normalbike zu vergleichen, bei auch noch völlig verschiedenen Federwegen vermutlich unsinnig.) Nun bin ich jedenfalls letztens eine ziemlich nasse, matschige Runde mit nem Kumpel gefahren und der ist mit seinem E-Fatbike mit 4.8ern im Anstieg ohne zu rutschen oder durchzudrehen über Wurzelfelder die meine 3.0er kaum noch bewältigt haben. Daher meine Überlegung doch ein Fatbike zu nehmen, mir aber eben die Option 29+ offen zu lassen.
Und von den Neubikes die halbwegs in meinem Budget liegen bin ich eben am Cube hängen geblieben, schien mir am "günstigsten".

Werd aber mal nen Blick in den Bikemarkt werfen, vielleicht tut sich ja wahrlich was gebrauchtes auf!?

Wenn ich was von Cube höre stell ichs hier ein.

Beste Grüße
 
Da wird dann langsam die Luft dünn. Alternativ das Canyon Dude aber da legt man dann doch deutlich mehr hin und P/L ist da auch nicht angenehm.

Ich weiß nicht wie du das Bike nutzt evtl genügt dir ja die Ausstattung. Evtl bekommst du noch Rabatt ich wollte das Cube Nutrail auch anfangs haben und hätte es vom Cube Händler für 1450 Euro bekommen. Hab mich dann aber für ein neuwertiges gebrauchtes Nutrail entschieden.

Ja @hw_doc, wie nutzt Du denn „das Bike“? ?
 
Da wird dann langsam die Luft dünn. Alternativ das Canyon Dude aber da legt man dann doch deutlich mehr hin und P/L ist da auch nicht angenehm.

Sagichja. :winken:

Ich weiß nicht wie du das Bike nutzt evtl genügt dir ja die Ausstattung. Evtl bekommst du noch Rabatt ich wollte das Cube Nutrail auch anfangs haben und hätte es vom Cube Händler für 1450 Euro bekommen. Hab mich dann aber für ein neuwertiges gebrauchtes Nutrail entschieden.
Ja @hw_doc, wie nutzt Du denn „das Bike“? ?

Janüscht - hab kein Cube. Noch nicht. Oder vielleicht doch? B)

... Krampus und Pugsley probegefahren habe...

Wobei die Oldschool-Geo vom Pugs in dem Fall wohl schon echt die breiten Reifen hat schlechter aussehen lassen, als sie sind - könnte ich mir vorstellen. Wenn da noch drahtige Nates drauf waren ist mir ziemlich klar, dass Du nach "Sommerreifen in schmal" schaust. Sollte das Deine Referenz sein, wirst Du mit JJs und ner aktuellen Geo denken, dass Du auf ner Rakete sitzt. B)
 
@N4rcotic die Option 29+ zu fahren wollte ich mir offenhalten, da ich vor einigen Jahren in Willingen Krampus und Pugsley probegefahren habe und mir das Krampus subjektiv besser gefallen hat. Negativ aufgefallen ist mir der Pugsley Hinterbau nicht, allerdings ist er ja auch weniger breit als bei den aktuellen Fatbikes...
Inzwischen habe ich u.a. ein 27.5x3.0er E-Hardtail mit 130mm, mit dem ich aber nie richtig glücklich geworden bin. Vom Grip her ist es meinen "dünnreifigen" 29ern zwar gefühlt überlegen, fahre die anderen beiden aber allles in allem doch lieber. (Allerdings ist E-Bike mit Normalbike zu vergleichen, bei auch noch völlig verschiedenen Federwegen vermutlich unsinnig.) Nun bin ich jedenfalls letztens eine ziemlich nasse, matschige Runde mit nem Kumpel gefahren und der ist mit seinem E-Fatbike mit 4.8ern im Anstieg ohne zu rutschen oder durchzudrehen über Wurzelfelder die meine 3.0er kaum noch bewältigt haben. Daher meine Überlegung doch ein Fatbike zu nehmen, mir aber eben die Option 29+ offen zu lassen.
Und von den Neubikes die halbwegs in meinem Budget liegen bin ich eben am Cube hängen geblieben, schien mir am "günstigsten".

Werd aber mal nen Blick in den Bikemarkt werfen, vielleicht tut sich ja wahrlich was gebrauchtes auf!?

Wenn ich was von Cube höre stell ichs hier ein.

Beste Grüße

Wenn man wurzelige Nasse Trails damit fährt, ist beim Fatbike auch der richtige Reifen entscheidend. Während der Jumbo Jim auch noch mit dicken Walzen stellenweise zum rutschen neigt und mir persönlich nicht immer ein sicheres Fahrgefühl vermittelt, ging es mit dem Maxxis FBR schon deutlich besser. Selbst aktuell kann ich bei Schnee Steigungen von bis zu 14% ohne durchdrehen der Reifen bewältigen auch mit 4.8er Reifen allerdings mit Maxxis Colossus Winterreifen.

Sicherlich ist das Cube eins der günstigsten Modelle am Markt in D, aber geht man dann ins Detail finde ich nur die Laufräder, Kurbelsatz sowie die Manitou Federgabel als sehr gut ausgestattet. Der Rest ist eher etwas billig was ich schade finde. Wäre hier wenigstens eine NX Schaltgruppe verbaut und Shimano XT 8020 Bremsen würde ich sagen ok. Selbst bei meinem Angebot war mir das noch zu teuer. Aber es gibt sicherlich auch Leute, die mit der Ausstattung zufrieden sind und das bezahlen und wenn man damit zufrieden ist soll man es auch kaufen. Ich spreche nur von mir und meinen Ansprüchen. Wenn man nur Forstautobahn fährt und Trails eher auslässt, ist das ein gutes Bike. Fährt man aber gerne Trails und fordert die Kiste, dann ist besseres Material sicherlich von Vorteil. Oder wenn mal was verschlissen ist, kann man ja auch noch nachher bessere Komponenten einbauen.

Mein Tip wäre, am besten ein gutes gebrauchtes kaufen und evtl. noch aufwerten. Da landet man mit etwas Glück deutlich unter dem Preis für das aktuelle Nutrail.
 
Zurück