- Registriert
- 11. Oktober 2014
- Reaktionspunkte
- 33
Danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei den kleineren Gängen meinst du den kleinsten Gang ? nur das man das gleiche meint.Hallo,
besitze ein Cube Nutrail von 2016 in rot schwarz. Habe jetzt meine 20 fach Schaltung auf eine einfach Schaltung umgebaut.
Vorne ein 30ziger Race Face Kettenblatt und hinten habe ich eine 42ziger Kassette dran gebaut. Leider verkantet sich das Schaltwerk immer, wenn es auf die kleinen Gänge springen soll. Jetzt meine Frage gibt es ein anderes Schaltauge damit ich die Kassette fahren kann ?Mit freundlichen Grüßen Jörg
Bei den kleineren Gängen meinst du den kleinsten Gang ? nur das man das gleiche meint.
Schaltauge benötigst du kein anderes, evtl. mußt du das Schaltwerk (B-Schraube) einstellen
oder benötigst ein anderes Schaltwerk sofern nicht getauscht.
Ein 2x10 Schaltwerk schafft ohne Änderung meistens keine 42 Zähne.
Kette evtl. zu kurz ?
ein normales altes 10-fach X9 schafft problemlos 11-42, das kurze X9 lediglich 11-40
edit: bei einfach vorn
Hast du jetzt ein 10 oder 11 fach Schaltwerk verbaut ?
10 fach kenne ich z.B. keins, was das ohne Umbau des Käfig´s schafft.
Ansonsten falsches Forum https://www.mtb-news.de/forum/f/schaltung-antrieb.127/
hier gibt es ja nur detailierte Infos zum Cube Nutrail Bike.
Ich übernehm ma derweilen:
Antwort: Ja!
Mit Masturbon, 1x12 und Mulefut V2 mit 4.4 JJ (die Bontrager sind Extra!), nicht schlecht.
Schaut in dieser Farbkombi live echt super aus![]()
...das wird ja auch noch weg geschnitten, einer ist immer dabei
Jetzt nach der 1. Tour hat sich auch fast alles gesetzt
![]()
daß es 2 verschiedene Farbtöne sind hast aber gesehen?
das dunklere, außen am Felgenrad ist zufälligerweise dunkelgrünes Silotape, gab kein schwarzes in billig...
Nein ich wollte grünes Felgenband ? Ein anderes Grün gibt es nicht.Auch das in den Aussparungen?![]()
Guten Morgen,
ich entere mal diesen Thread, da ich keinen eigenen Nutrail Faden gefunden habe. Falls die Frage besser im Neulings Kaufberatungs Thread aufgehoben ist kann sie gern verschoben werden!
Mein 12 Jahre altes Gary Fisher Paragon hat letztens einen Rahmenbruch zwischen Ober- und Sattelrohr erlitten und nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Hardtail.
Erst wollte ich ein 29+ Stahlrad kaufen/aufbauen, bin nun jedoch dazu umgeschwenkt, ein Fatbike zu kaufen, in welches später bei Bedarf und Liquidität auch ein 29x3.0er Laufradsatz passt.
Nun meine erste Frage (weitere werden evtl. folgen), nachdem ich auf das 2020er Nutrail gestoßen bin, kann einer von euch sagen, ob dies hier möglich ist? Meinem bisherigenn Verständnis nach, sollte es grundsätzlich in Rahmen funktionieren die mindestens 4.8er Reifen aufnehmen können.
Das Nutrail scheint mir aktuell bei Neukauf das beste Angebot, auch wenn es mit 1700€ fast 500€ über meinem aktuell angesparten Budget liegt.
Beste Grüße und einen angenehmen Tag allerseits,
Moritz
Also besonders schwer ist dieser Faden hier ja nicht zu finden...
Oh, der ist mir in der Suche dann wohl am Auge vorbeigerutscht - mea culpa!
Aber danke für deine Antwort, werd mir die Seite heut Abend mal anschauen und vermutlich sicherheitshalber mal noch ne Anfrage bei Cube stellen!
Hallo Moritz,
das Nutrail von 2020 ist für seine Ausstattung m.M.n nicht das Geld wert. Zum einen die Sram SX Schaltung ist noch unter der Einsteigerschaltung NX angesiedelt da sollte man schon eine GX erwarten können oder eine 12fach Shimano XT Schaltung. Zum anderen die Bremsen sind auch nicht das wahre. Das Nutrail kann 4,8er aufnehmen aber ob das mit 3,0 noch gut aussieht? Man sollte bedenken, dass der Rahmen hinten sehr breit ist. Warum willst du eigentlich 3,0 fahren? Wenn ich meine Heimstrecke nehme mit 500hm dann fährt es sich mit dem Nutrail entspannter den Berg hinauf als mit meinem 27,5 Fully.
Da wird dann langsam die Luft dünn. Alternativ das Canyon Dude aber da legt man dann doch deutlich mehr hin und P/L ist da auch nicht angenehm.Und welche Alternativen mit ähnlicher Ausstattung siehst Du?
Da wird dann langsam die Luft dünn. Alternativ das Canyon Dude aber da legt man dann doch deutlich mehr hin und P/L ist da auch nicht angenehm.
Ich weiß nicht wie du das Bike nutzt evtl genügt dir ja die Ausstattung. Evtl bekommst du noch Rabatt ich wollte das Cube Nutrail auch anfangs haben und hätte es vom Cube Händler für 1450 Euro bekommen. Hab mich dann aber für ein neuwertiges gebrauchtes Nutrail entschieden.
Da wird dann langsam die Luft dünn. Alternativ das Canyon Dude aber da legt man dann doch deutlich mehr hin und P/L ist da auch nicht angenehm.
Ich weiß nicht wie du das Bike nutzt evtl genügt dir ja die Ausstattung. Evtl bekommst du noch Rabatt ich wollte das Cube Nutrail auch anfangs haben und hätte es vom Cube Händler für 1450 Euro bekommen. Hab mich dann aber für ein neuwertiges gebrauchtes Nutrail entschieden.
Ja @hw_doc, wie nutzt Du denn „das Bike“? ?
... Krampus und Pugsley probegefahren habe...
@N4rcotic die Option 29+ zu fahren wollte ich mir offenhalten, da ich vor einigen Jahren in Willingen Krampus und Pugsley probegefahren habe und mir das Krampus subjektiv besser gefallen hat. Negativ aufgefallen ist mir der Pugsley Hinterbau nicht, allerdings ist er ja auch weniger breit als bei den aktuellen Fatbikes...
Inzwischen habe ich u.a. ein 27.5x3.0er E-Hardtail mit 130mm, mit dem ich aber nie richtig glücklich geworden bin. Vom Grip her ist es meinen "dünnreifigen" 29ern zwar gefühlt überlegen, fahre die anderen beiden aber allles in allem doch lieber. (Allerdings ist E-Bike mit Normalbike zu vergleichen, bei auch noch völlig verschiedenen Federwegen vermutlich unsinnig.) Nun bin ich jedenfalls letztens eine ziemlich nasse, matschige Runde mit nem Kumpel gefahren und der ist mit seinem E-Fatbike mit 4.8ern im Anstieg ohne zu rutschen oder durchzudrehen über Wurzelfelder die meine 3.0er kaum noch bewältigt haben. Daher meine Überlegung doch ein Fatbike zu nehmen, mir aber eben die Option 29+ offen zu lassen.
Und von den Neubikes die halbwegs in meinem Budget liegen bin ich eben am Cube hängen geblieben, schien mir am "günstigsten".
Werd aber mal nen Blick in den Bikemarkt werfen, vielleicht tut sich ja wahrlich was gebrauchtes auf!?
Wenn ich was von Cube höre stell ichs hier ein.
Beste Grüße