Cube Nutrail /Nutrail Pro

So ein Aufwand für den Lack und dann die Maxxis * dazu, die hauen so richtig ins Auge.
Hat der nur das Felgenband * und sonst nix? Geht das bis zum Felgenbett? Wenn nicht dann müsste doch gleich die Milch bei Speichen und Cutouts kommen,oder? Und rote Ventile zu rosa?
 
So ein Aufwand für den Lack und dann die Maxxis * dazu, die hauen so richtig ins Auge.
Hat der nur das Felgenband * und sonst nix? Geht das bis zum Felgenbett? Wenn nicht dann müsste doch gleich die Milch bei Speichen und Cutouts kommen,oder? Und rote Ventile zu rosa?

Das habe ich mich auch gefragt. Vielleicht hielt es nur grad bis die Aufnahmen fertig waren:ka:
 
Cooles Video

ich frage mich lediglich wie lange die Tubeless Montage so hält...

Danke für Posten :daumen: ist mein Bike und Video

Die Laufräder sind seit einem Jahr beklebt mit Siloband und es hält Dicht. Also erst Felgenband * dann Siloband. Ich habe das aber nicht gefilmt beim Aufbau. Macht man das ohne Dichtband drückt es spätestens beim Aufpumpen die Milch überall raus.

Die Ventile sind Pink leider hängt dies sehr vom Gerät ab, auf dem man das Video anschaut, das Color Grading(Farbanpassung der Clips) funktionierte bis zu den Ventilen gut :D
 

Anhänge

  • AFF30326-DABE-49BC-B63E-E6BD871A67B1.jpeg
    AFF30326-DABE-49BC-B63E-E6BD871A67B1.jpeg
    516,2 KB · Aufrufe: 98
Danke für Posten :daumen: ist mein Bike und Video

Die Laufräder sind seit einem Jahr beklebt mit Siloband und es hält Dicht. Also erst Felgenband * dann Siloband. Ich habe das aber nicht gefilmt beim Aufbau. Macht man das ohne Dichtband drückt es spätestens beim Aufpumpen die Milch überall raus.

Die Ventile sind Pink leider hängt dies sehr vom Gerät ab, auf dem man das Video anschaut, das Color Grading(Farbanpassung der Clips) funktionierte bis zu den Ventilen gut :D

Also die Farbgebung find ich sehr toll :daumen:
 
Na mit diesen ColoJims und der nach Bluto ausschauenden Mastodon sowie funktionierender 1x12 schätzungsweise < 13 kg :bier:
 
@N4rcotic
Schade dass Du Dich trotz auch heutigem Aufenthalt hier im Forum/Bikemarkt nicht meldest.
Das Gewicht Deines Umbaus wäre wirklich interessant zu wissen.

Haben wir uns am vorletzten Sonntag auf dem Weg hoch zum kleinen Haberstein nahe der Luisenburg aus Grossrichtung Marienbrunnen/Hoehenweg kommend gesehen? Du hattest einen dunklen Helm *, Bart etwas länger als auf Deinem Nutzerbild und ein schwarz-rotes Nutrail.
Mit dem Fatbike war ich noch nicht in dieser Richtung unterwegs gewesen. Wenn du da mal ein hellblaues, beiges oder dunkelblaues Santa Cruz fahren siehst ( auch mal am Haberstein oder Luisenburg) dann bin ich das höchstwahrscheinlich. Mir ist aber auch noch kein Fatbike über den weg gefahren bei uns, wenn ich mal mit dem Bike egal ob Fat oder Normal unterwegs war. Das Fatbike wird nun kaum zu übersehen sein :D

Hab mal die Waage benutzt. Inkl. kompletter Schutzfolie am Rahmen die ca. 200gr ausmacht, würde ich bei ziemlich genau 14kg ankommen mit Bluto Gabel und JJ Liteskin 4,4. Die Manitou wollte ich nicht umlackieren lassen. Lack wiegt ja auch das eine oder andere Gramm. Das Bike wurde insgesamt mit 8 Schichten lackiert was garantiert auch noch mal mehr wiegt als die originale Beschichtung. Den Rahmen habe ich Blank ohne Lack leider nicht gewogen und auch nicht nach dem lackieren.

IMG_9286.JPG

Na mit diesen ColoJims und der nach Bluto ausschauenden Mastodon sowie funktionierender 1x12 schätzungsweise < 13 kg :bier:
Was denn nun im anderen Thema schreibst du 12kg und stichelst rum und hier jetzt 13kg hat der Kindergarten wieder offen oder was stimmt nicht mit dir :D
 
...
Was denn nun im anderen Thema schreibst du 12kg und stichelst rum und hier jetzt 13kg hat der Kindergarten wieder offen oder was stimmt nicht mit dir :D

Ich wollt einfach mal ausprobieren ob es auch bei mir auffällt, dass ich hier Dies und woanders was Anderes schreibe.
Aber im Gegensatz zu dem was Du so bisher von dir gegeben hast, sehe ich in dem was ich hier schrob keinen Widerspruch zum dort Getippten, oder sind „12kg“ nicht durch „<13kg“ abgedeckt?
Ich denke doch. :dope:

Aber ich hab mir jetzt echt die Mühe gemacht, und mir nochmal die letzten zwei, drei Seiten und all deine Rechnungen, Aufzählungen, Erlöse aus Verkäufen, wie hoch Du doch wegen der Haltbarkeit ins Regal greifst und Bla und Blubb zu Gemüte geführt?

Das steht alles in solchem Widerspruch zu dem, was Du uns jetzt letztlich präsentiert hast, dass ich mir meine Meinung gebildet habe.
Zugegeben hat das fertige Bike was, schaut ganz nett aus und der Rahmen ist handwerklich schön lackiert worden.
Aber was ist denn beispielsweise aus der Mastodon geworden?
Und die um 290,-€ verkaufte Bluto, die hättest Du wohl besser behalten, denn offenbar hast Du ja wieder eine kaufen müssen.

Wenn das für dich auch alles Kindergarten sein mag, dann solltest Du dir aber vielleicht eher die Frage an dich selbst stellen, wie leicht dich ein, zwei oder vielleicht doch mehr „Kinder“ durchschauen konnten.

Aber nochmal:
Bike ist letztlich schön geworden .. mal was Anderes.
Schade, dass Du davor so viel Bla und Blubb verzapft hast.
 
Es war immer die rede von 14kg und die stehen auf der Waage. Das wurde jedoch immer wieder bezweifelt warum auch immer aber gut, es ist wie es ist. Wir sind ja hier im IBC Forum dort wird ja alles auf die Goldwaage gelegt also gehörts wohl zum "guten Ton" zumindest hier in diesem Thema. Nur was steht im Widerspruch nur weil die Mastodon jetzt nicht lackiert am Bike ist und das eine 2021er GX Kurbel, anderer Carbon-Lenker, Nukeproof Vorbau und Steuersatz usw. dazu kam? Ich Schraube gerne und kaufe und verkaufe häufig und oft Teile und?

Ich hätte auch SRAM * AXS * Teile von meinen andren Bikes für das Fatbike nehmen können, 77Designz Vorbau, XX1 Kassette etc. dann wäre die 13,xx auf der Waage gestanden, aber dann hätte man wohl die Waage angezweifelt und oder Thesen aufgestellt "Fliegen hätten das Bike angehoben" :D und zum anderen ist das mein 4. Bike und übertreiben braucht man es da nicht.

Die Bluto stand zum Verkauf und sie war verkauft. Das Geld hatte ich bereits, jedoch habe ich aus Kulanz das Geld wieder zurückgezahlt, weil sich beim Käufer die Umstände in der Familie geändert hatten. Danach habe ich die Gabel jedoch letztendlich behalten einmal komplett innen überholt und im Frühjahr die ersten Planungen unternommen das Bike umzugestalten, da kam mir die Bluto gerade recht. Die Manitou lag da zu dem Zeitpunkt aber schon da - meine Rechnung ging nicht mehr auf. Die kosten für die Manitou tun mir aber nicht weh. Entschuldige das ich dir das nicht mitgeteilt habe.

Die Mastodon wollte ich nicht lackieren lassen und farbig angepasste Aufkleber bekomme ich nicht vor Oktober-November von meinem Drucker. So lange wollte ich dann doch nicht warten bis ich das Bike wieder fahren kann, also habe ich die Bluto für den Lack genommen und das Video wollte ich auch schnell veröffentlichen, da sich YouTube langsam lohnt...und möchte ich mal die Manitou vielleicht oder auch nicht verkaufen, hat diese sicherlich einen höheren Wert als eine olle Bluto.

Haltbarkeit, Wertigkeit und hoch ins Regal greifen bleibt doch jedem selbst überlassen. Das negativ oder als Blabla abzustempeln ist halt deine Meinung ich stehe zu meiner. Wer sich mit weniger zufrieden gibt ist doch ok, nur wenn man mit diversen Teilen schon schlechte Erfahrungen gemacht hat und es einen bei so manchen Ausfahrten begrenzt, zahle ich mit einem lächeln gerne mehr und das war bisher noch nie eine schlechte Entscheidung.
 
Gestern habe ich bei meinem 2018er Cube Nutrail die Winterbereifung aufgezogen. Die alten JJ 4,4" ließen sich sehr sehr schwer von der Felge lösen aber letztendlich ging es dann doch. Bei der Gelegenheit wurden auch gleich die roten Felgenbänder gegen schwarze ausgetauscht. Neu aufgezogen sind jetzt die Maxxis * Minion * FBF & FBR 4,8". Ich finde, die 4,8" Minions bauen nicht wirklich breiter als 4,4 JJ. Im Anschluss ging gleich auf eine kleine Testrunde. Mein Gott was kleben die Minions am Boden? Der erhöhte Rollwiderstand ist enorm gegenüber den JJ aber da erzähle ich hier sicher nichts neues. :D Wenn es klappt, fahre ich damit kommendes WE den MI1 in Michelstadt/ Odenwald. Danach sehen wir weiter.

Genug geschrieben. Ich finde das neonrot am Rahmen und der gelbe Maxxis * Schriftzug beißt sich ein bisschen von der Optik. Was meint ihr? Da bin ich froh, das rote Felgenband * entfernt zu haben sonst wäre es noch schlimmer.



P1020426.JPG
P1020427.JPG
P1020428.JPG
P1020446.JPG
P1020450.JPG
P1020462.JPG
P1020465.JPG
 
Servus,

ich hatte in den vergangenen drei Wochen täglich die Möglichkeit genutzt, mit meinem Nutrail die Bergwege des bayrischen Waldes zu befahren.
Bin nun am Service machen und brauche demnächst ein neues Lenkkopflager.
Die ausgebauten Lager haben folgende Durchmesser: Unten 40mm/52mm, oben 28,6mm(mit Druckring) / 41 mm.
Mit Fase.
Dazu finde ich auch einige Lager.
Allerdings schreibt Cube in seiner Fahrradbeschreibung etwas von Fsa 1,5b zs1 semi integriert.

Ich gehe davon aus, dass Cube entweder ihre Räder nicht ordentlich kennen, ich einen Denkfehler mache oder sich im Laufe der Produktion eine Veränderung ergab. Bin grad recht verunsichert weil die Daten der Cube-Seite anders sind als von mir an den Bauteilen gemessen.

Passt der Lagersatz ZN40 Serie 41von Cane Creek? (Von den gemessenen Originallagern sollte er passen)
Und: Hat jemand einen ChrisKing-Satz eingebaut? Passt der "DropSet3"? Da steht IS 41/28,6 als Zusatzbezeichnung.

Passt ein Chris King ohne Austausch der Lagersitze?

Der jetzt am unteren Lager verschlissene Satz ist nun fünf Jahre drin gewesen (und tut's noch zwei Monate oder so)
weshalb ich den Cane Creek für ausreichend halte.
Andererseits..... bisserl blingbling in blau eloxiert wär auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

ich hatte in den vergangenen drei Wochen täglich die Möglichkeit genutzt, mit meinem Nutrail die Bergwege des bayrischen Waldes zu befahren.
Bin nun am Service machen und brauche demnächst ein neues Lenkkopflager.
Die ausgebauten Lager haben folgende Durchmesser: Unten 40mm/52mm, oben 28,6mm(mit Druckring) / 41 mm.
Mit Fase.
Dazu finde ich auch einige Lager.
Allerdings schreibt Cube in seiner Fahrradbeschreibung etwas von Fsa 1,5b zs1 semi integriert.

Ich gehe davon aus, dass Cube entweder ihre Räder nicht ordentlich kennen, ich einen Denkfehler mache oder sich im Laufe der Produktion eine Veränderung ergab. Bin grad recht verunsichert weil die Daten der Cube-Seite anders sind als von mir an den Bauteilen gemessen.

Passt der Lagersatz ZN40 Serie 41von Cane Creek? (Von den gemessenen Originallagern sollte er passen)
Und: Hat jemand einen ChrisKing-Satz eingebaut? Passt der "DropSet3"? Da steht IS 41/28,6 als Zusatzbezeichnung.

Passt ein Chris King ohne Austausch der Lagersitze?

Der jetzt am unteren Lager verschlissene Satz ist nun fünf Jahre drin gewesen (und tut's noch zwei Monate oder so)
weshalb ich den Cane Creek für ausreichend halte.
Andererseits..... bisserl blingbling in blau eloxiert wär auch gut.
Ich habe meine Lagerschalen und Lager auch erst getauscht das FSA Lager ist ein Witz. Oben ZS44/28,6 unten ZS56/40 deine Maße kommen mir etwas klein vor. Hast du die Lagerschale komplett draussen gehabt und hast dann von Innenkante zu Innenkante gemessen?

IS heisst die Lagerschalen liegen im Steuerrohr drin, was beim Cube nicht möglich ist weil Lagerschalen eingepresst werden müssen, deswegen ZS.

Der Lagersatz müsste passen
https://r2-bike.com/CANE-CREEK-Steuersatz-40ZS44-286-ZS56-30-Tapered-Conversion-1-1-8
Aber bevor du einkaufen gehst und ich mich am Ende irre, mess noch mal genau nach. Ich sage das ich 99% sicher bin was ich da oben geschrieben habe :D
 
Die Lagersitze will ch drin lassen.
Ich will nur die Lager tauschen.
Die Lager haben in ihren Sitzen eine Gleitpassung.
Die Aussenmasse der Lager sind genau gemessen.

Sowas ist drin:
https://r2-bike.com/CANE-CREEK-Steuersatz-Kugellager-ZN40er-Serie-41-mm-1-1-8-52-mm-1-1-2-Set


Hier müssten die abgebildeten Lager in den Lenkkopf eines passenden Rahmens eingepresst werden??
Ich befürchte, ein CK-Steuersatz passt nicht ins Nutrail
https://r2-bike.com/CHRIS-KING-Steu...ock-Tapered-SHIS-IS41-286-IS52-40-1-1-8-1-1-2
 
Ich würde gerne an einem Nutrail Pro von 2017 eine Dropper Post mit innenverlegtem Zug nachrüsten. Jetzt frag ich mich wie man die Schaltzughülle in den Rahmen bekommt. Oben der vorgesehene "Eingang" hat ja nur ein Löchlein für den Schaltzug an sich. Die Hülle passt da aber nicht durch. Kann ja schleckt den blanken Schaltzug durch den Rahmen unten ums Tretlager laufen lassen. Aufbohren? Oder wie wird's richtig gemacht?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-04-25 um 23.18.24.png
    Bildschirmfoto 2021-04-25 um 23.18.24.png
    717,5 KB · Aufrufe: 69
Du nimmst deine Schaltzughülle steckst eine Endkappe drauf und steckst diese in das Loch am Rahmen. Der Zug geht dann blank durch den Rahmen.
Man muss allerdings unten wieder seitlich raus damit und von hinten wieder in das Sattelrohr rein. Wieder mit einem Schaltzughüllen-Teilstück.

Eine katastrophale Arbeit und eine Fehlkonstruktion hoch 10.

edit: Bevor ich mir noch mal die Arbeit mache kaufe ich heute lieber eine AXS * Stütze oder von Magura * die Veyron (wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe)
 
Klasse... :oops:. Dann muss ich mir mal die passenden Stopfen für die Schaltzughülle für die Ausgänge besorgen. Momentan sind unten ja nur Verschlüsse drin. Ich hatte gehofft dass ein Innenverlegter Zug auch innen verlegt wird. Danke für die Antwort
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück