Cube LTD Team vs. Pro vs. Race 2010/2011

Registriert
4. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe vor mir ein neue MTB zu Kaufen. Für mich kommt nur Hardtail in Frage. Ich habe bei mir vor Ort einen Vertrauenswürdigen Händler der vorrangig Cube, Bulls und Focus verkauft. Es soll nicht das günstigste sein, darf aber auch ein paar Euro kosten so ca. 1000€

Ich bin 1,86 m groß und wiege noch 93 kg. Über meine Schritthöhe kann ich leider keine konkrete Angaben machen.

Das Bike würde bei mir oft zum Einsatz kommen. Hauptsächlich leichtes bis mittelschweres Gelände. Wobei ich mir auch später mal schwieriges Gelände zutrauen würde.

Ich hab mich vorab schon mal bei meinem Händler informiert. Dieser hat mirfolgende Modelle empfohlen

Cube LTD Pro 2011 für 999,- €


Cube LTD Team 2011 für 1099,- €


Cube LTD Race 2010 für 1099,- €


Cube LTD Race 2011 für 1199,- €

Bei den Modellen bin ich mir nicht sicher welches ich nehmen sollte. Ich mein das Race hat mein Händler noch als 2010er und 2011er da. Preislich wären es 100€ Unterschied.

Das Pro soll in der 2010er Version relativ schlechte Bremsen gehabt haben die sogar bei Bergabfahrten und Nässe quietschen? Ist das bei den neuen Modellen auch noch so?

Ich habe zusätzlich gehört das die 2010er Modell im Vergleich zu den 2011ern teurer geworden sind bei teilweise schlechterer Ausstattung. Könnt ihr das Bestätigen?

Habt ihr vergleichbare Modelle von Focus oder Bulls mit besserem Preis/Leistungsverhältnis?

Vielen Dank vorab schon mal für eure Hilfe.
 

Anzeige

Re: Cube LTD Team vs. Pro vs. Race 2010/2011
wenn das sind die 2010er bei besser als die 2011er ausgestattet und dabei auch noch günstiger - ich würde das team bevorzugen ( von den cubes) , wenn der händler auch bulls hat würde ich mir ein copperhead zu probieren geben lassen

und dann probefahren- das ist mit das wichtigste , wenn du dich nicht wohl fühlst auf dem bike , nutzt die beste ausstattung nicht
 
Ich selber fahre ein LTD Team 2010. Finds ok. Aber ich hab es Ende letzten Jahres gekauft, und das für 799€. Daher finde ich den jetzigen Preis von Deinem Händler etwas erschreckend.
 
Da das LTD Team 2011 und das LTD Race 2010 bei meinem Händler gleich viel kosten, habe ich mal die Daten einzeln zusammen getragen.

Die Komponenten nehmen sich kaum etwas. Beim Schaltwerk, Umwerfer und Shifter gibt es Unterschiede, bei den Bremsen weiss ich auch nicht welche besser ist.
Die Läufräder sind auch unterschiedlich. Der Rest ist denke ich nicht so erwähnenswert.

Lohnt sich mehr das Race oder das Team? Über einen evtl. Preisnachlass für die beiden Modelle hab ich mich noch nicht zu 1000% erkundigt.

Cube LTD Team 2011

Rahmen Alu Superlite AMF 7005 Double Butted, RFR-Geometry
Größe 16", 18", 20", 22"
Gabel Rock Shox Reba RL 100mm, Motion Control, PopLoc
Steuersatz FSA No.10 semi-integrated
Vorbau Easton EA30 Oversized
Lenker Easton EA30 Lowriser Oversized
Griffe CUBE Double Duometer
Schaltwerk Shimano Deore XT RD-M773 Shadow 10-speed
Umwerfer Shimano SLX FD-M660-10, Top Swing, 34.9mm, 10-speed
Shifter Shimano SLX SL-M660-10 Rapidfire-Plus, 10-speed
Bremsen Hayes Stroker Ryde hydr. discbrake (180/160mm)
Kurbelsatz Shimano FC-M552 2-Piece 42x32x24T, 175mm, integrated BB 3x10 speed
Kasette Shimano CS-HG81 11-36T, 10-speed
Kette Shimano CN-HG74 10-speed, 108 links
Laufräder RFR ZX24
Bereifung Schwalbe Rapid Rob Performance 2.25
Schläuche Impac AV14
Pedal Fasten Alu
Sattel RFR Natural Shape 0.2 M
Sattelstütze RFR Complight 31,6mm
Sattelklemme Scape Varioclose 34.9mm
Gewicht 12,3 kg


Cube LTD Race 2010


Rahmen Alu Superlite AMF 7005 Double Butted, RFR-Geometry
Größe 16", 18", 20", 22"
Gabel Rock Shox Reba RL 100mm, Motion Control, PopLoc
Steuersatz FSA No.10 semi-integrated
Vorbau Easton EA30 Oversized
Lenker Easton EA30 Lowriser Oversized
Griffe CUBE Double Duometer
Schaltwerk Shimano Deore XT RD-M772 Shadow
Umwerfer Shimano Deore XT FD-M770, Top Swing, 34.9mm
Shifter Shimano SLX SL-M660 Rapidfire-Plus, 9-speed
Bremsen Formula RX hydr. Discbrake (180/160mm)
Kurbelsatz Shimano Shimano Deore FC-M532 2-Piece 44x32x22, 175mm, Integrated BB
Kasette Shimano CS-HG50 11-32, 9-speed
Kette Shimano CN-HG53 108 links
Laufräder Sunringlé Ryde XMB Wheelset
Bereifung vorn: Schwalbe Nobby Nic Performance 2.25, hinten: Schwalbe Racing Ralph Performance 2.25
Schläuche Impac AV14
Pedal Fasten Alu
Sattel Selle Italia Q-Blk
Sattelstütze Easton EA30 31,6mm
Sattelklemme Scape Varioclose 34.9mm
Gewicht 11,50 kg

Danke für eure Hilfe.
 
War vorhin im Laden. Das Race 2010 haben sie nicht mehr und können es auch nicht mehr bestellen. Beim 2011er wollen sie im Preis nicht runter gehen.

Das CC 2010 können sie leider nicht liefern. Bleibt wohl oder übel nur ein Onlineshop.
 
Bevor du was über den Onlineshop bestellst, solltest du vielleicht mal probefahren!!!
Sonst ist es ein bisschen Katze im Sack kaufen....
Verkauft der Händler nur zum UVP? Meist geht da doch noch was...

greets
 
Naja die meinten sie können nicht unter den UVP Preis von Cube gehen weil die das angeblich nicht wollen. Er kann mir aber mit Zubehör entgegenkommen. Helm, Gabelpumpe etc.

Einen anderen Cubehändler hab ich noch gefunden. Da werd ich mal noch vorbeischauen. Vielleicht kann der mir etwas entgegenkommen. Aber die 2010er Modelle gibt es dort auch nicht mehr.

Probefahren werde ich auf jeden Fall vorher.
 
bei meinem 2010er Cube LTD Race, ist der Freilauf bereits zum 5. mal defekt.
Kündigt sich immer an, als wäre Sand in der Kasette.

Mhm, so langsam wird es mehr als ärgerlich, dabei fahre ich nur Strasse und kein Gelände.
 
bei meinem 2010er Cube LTD Race, ist der Freilauf bereits zum 5. mal defekt.
Kündigt sich immer an, als wäre Sand in der Kasette.

Mhm, so langsam wird es mehr als ärgerlich, dabei fahre ich nur Strasse und kein Gelände.

Wie machst denn das? Alle 2010er Modelle hatten die bessere P/L. 30-Gang ist in meinen Augen ein Rückschritt und die Hayes empfinde ich als schlechter, als die eventuell klingelnde Formula RX. Preisnachlässe erwarte ich keine, viele Händler sind froh, dass Cube überhaupt rechtzeitig die Räder geliefert hat. Wer unter UVP verkauft ist ganz schnell seinen Vertrag los und kann dann Bulls anbieten.

2012 könnte die P/L wieder etwas besser werden, kommt drauf an was der Euro Kurs treibt und wie sich das Öl verhält
 
@der_waldfee_28

ich "vergass" noch mitzuteilen, dass der Rahmen bereits auch schon ausgetauscht wurde, gegen das 2011er Modell (was mir optisch nicht so gut gefällt).

Die Bremsscheiben musste ich kurz nach dem Kauf gegen Magura tauschen, da mir das gequietsche der Formula RX Scheiben dann sehr schnell auf den Geist ging.

Ich denke, mein Kauf eines Cube war ein grosser Fehler, oder dieses Modell war einfach nicht der Hit.
 
Rahmentausch? Gebrochen oder was ist passiert? Die Formula Bremsen neigen in der Tat zu Geräuschen, rein von der Funktion her sind sie aber sehr gut. Normal ist das Modell von Cube eine sehr gute Basis, die auch optisch lecker ist. Da hast Du wohl ein Montagsrad erwischt.
 
wenn du online bestellen solltest kommt vielleicht auch noch das Cube Reaction RX 2010 in Frage. Kostet auch 1200€ und sagt mir am meisten zu.
Ich stand vor der selben Frage und habe mich meiner Meinung nach richtig entschieden. Muss dazu sagen, das auch meine Bremsen Geräusche machen.
Also sollte man hier empfindlich sein, muss man wohl nachpflegen, sonst aber ein super bike!


http://www.biker-boarder.de/shopware/Cube-Reaction-RX-Black-Anodized-2010_detail_7434.html?utm_source=googleBase&utm_medium=cpc&utm_campaign=googleBaseDE&campaign=googleBaseDE/Cube%20Reaction%20RX%20Black%20Anodized%202010

Gruß
 
Ich fahre seit einer Weile das Ltd Race 2011 und bin absolut zufrieden damit. Die FOX ist für meine Ansprüche eine Tolle Gabel und die Formula bremst wie die Hölle.

Der Nachteil ist in der Tat, dass man mich auf eine Meile hört, wenn ich die Bremse betätige :-D

Ich kann damit richtige Konzerte geben

Ansonsten ist meiner persönlichen Meinung nach ein Top-Bike zu einem guten Preis.
 
Zurück