Cube LTD SL 29 2012 o. Cube LTD Race 29 grey 'n green 2013

Registriert
17. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da ich mich mit den verbauten Komponenten nicht auskenne, wollte ich mal nachfragen welches Model von den beiden besser ist.
Preislich kosten die beide 1199€..........

Vielen Dank:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Cube LTD SL 29 2012 o. Cube LTD Race 29 grey 'n green 2013
Was willst Du hören bei fast identischen bikes?
Ich persönlich kenn die MT2 Bremsen nicht, nur die RX und die sind gut.
Die RockShox gabel kannste vom Lenker aus blockieren, was angenehm ist aber kein 'Must Have'.
Ob sich beide gabeln von der performance unterscheiden weiss ich nicht.

Nimm das was Dir besser gefällt.
 
Moin,

bist du die/einen davon schon mal gefahren?

Die Geo war ... sehr strange. Viele Vorteile (halt 29er) aber beim Einschlagen des Vorderrads irgendwie ne Katastrophe. Als hätte man nen LKW unter sich. "Achtung - Abstand halten - Ich drehe jetzt!"

Da die Cubes meine ersten 29er waren, die Ich gegen 26 testfahren konnte, dachte Ich - mh kay - vllt. gehört das so.

Bin dann schon ma das Bergamont Revox gefahren und das war von der Geo alleine nen ganz anderes Thema. Spritzig, flink und die Kurven machten auch schön Spaß.

Auf jeden Fall nicht blind kaufen - bitte.

LG
 
Ich sage dazu: super, wenn Du 'n bißchen in die Eisdiele fahren willst!
Im ernsthaften Einsatz wirst mit diesen Ausstattungen nicht wirklich glücklich.

Wenn's Budget noch ein paar Euro's hergibt und 'M' die richtige Größe ist: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9978875&postcount=79 ;)
Jetz mach aber mal halblang. Seit wann reichen SLX/XT nur noch für die Eisdiele? Die BMCs sind wirklich feine Räder, aber einem Anfänger Räder bewusst schlecht zu reden um den eigenen Verkauf anzukurbeln ist nicht die feine Art.
 
Ich bin das Cube LTD SL 29 2012 in der 23" Variante bereits gefahren und war zufrieden. Ob die Komponenten die da verbaut sind gut sind weis ich nicht....
 
Ich hab mir sagen lassen, dass selbst die neueren(die Alten definitiv nicht!) SLX-Klamotten "brauchbar" sein sollen. Aber wie du an den anderen Posts hier lesen kannst, ist auch das offensichtlich subjektiv.

LG
 
...um den eigenen Verkauf anzukurbeln...

Muß nix ankurbeln: wenn die Radln keiner will, gehen die zurück an bmc. Hab' nix davon, wenns jemand nimmt oder nicht.

Zum Anderen: hatte vor vielen Jahren auch mal ein Cube in Buchhalter-Ausstattung...wer billig kauft, zahlt teurer. Meine Erfahrung .

Friede. Ok? :)

Ammerseegrüße
Robert
 
12,6KG Ohne Pedale für ein Hardtail... pffff

Die BMC's sind echt ein Kracher, finde ich!
Kannste nix mit falsch machen (nimm gleich das Fully).

Nur so mein Senf (und ich will hier nix 'andrehen').
 
Nein, wenn du dem Link von Robert-Ammersee folgst siehst du, dass sie ab cube 400€ anfangen, was allerdings immer noch eine ganze Menge beim geplanten Budget ausmacht. Auf jeden Fall solltest du kein Bike blind nach Katalog kaufen.

@Robert-Ammersee: War nicht als Kampfansage gemeint, trotzdem hab ich dir wohl ein bisschen übel nachgeredet -> Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
...@Robert-Ammersee: War nicht als Kampfansage gemeint, trotzdem hab ich dir wohl ein bisschen übel nachgeredet -> Sorry!

Alles gut, hatte ich ja auch nicht so verstanden. :)

Wenn das Budget bei € 1.200,- 'zu' ist und der -nennen wir es mal gemäßigte- Einsatz der Plan ist, ist ein cube (ggf. Radon/bulls/GT o.ä.) in dieser K(l)asse doch auch völlig OK.

Ich muß/will das hier auch nicht als Verkaufsthread missbrauchen. War ein wirklich aufrichtig gemeinter Tip -aus eigener Erfahrung, von Biker zu Biker- noch ein paar €s mehr locker zu machen. Alleine, wenn nur ein paar leichtere Laufräder auf dem Wunschzettel stehen, sind die € 400,- mehr als gut angelegt... ;)

Entspannte Ammerseegrüße,

Robert
 
Da haste Recht. Kaufste Billich,- kaufste 2x:)
Andererseits:
Kauft er das Cube,- dann kann er ja schon mal fahren.
Muss er selbst wissen was er macht...
 
Im ernsthaften Einsatz wirst mit diesen Ausstattungen nicht wirklich glücklich.


Immerhin hat diese schwachsinnige Aussage dazu beigetragen die Diskussion anzukurbeln:lol:


Die Ausstattung an den Cubes ist meilenweit weg von billich:rolleyes: die kann man problemlos jahrelang fahren. Außer Verschleißteile zu wechseln dürfte da lange Zeit nichts kommen;).
 
Kommt ganz druff an, was Du "State of the Art"
nennst:D


Stand der Technik;) ist zumindest bei Shimano von Deore bis XTR der Gleiche!

Die Unterschiede liegen nur in den Bereichen Gewicht, Oberflächenbeschaffenheit, Optik und Finish.
Wenn ich "einfach nur fahre" ohne mich um Gewicht, Optik und Image zu kümmern müsste man ganz klar auf die Deore/SLX setzen, alles was weiter hoch zu XT/XTR X9/X0 geht ist überflüssig (natürlich will man die überflüssigen Sachen besonders gern darum fahre ich sie ja auch:D ).

Darum auch meine Empfehlung wenn das Budget auf 1000€ begrenzt ist. Dazu kommt noch die Tatsache dass selbst ein doppelt oder dreimal so teures Bike keine bessere Gabel vorweisen kann, und das ist sicher das wichtigste Bauteil an einem HT neben dem Rahmen;).

Die einzigen sachlichen Gründe dafür eine höherwertige Ausstattung zu wählen sind:

1. Das Gewicht, das im 200g - 500g Bereich liegt;)
2. Das Habenwollen:D
 
Stand der Technik;) ist zumindest bei Shimano von Deore bis XTR der Gleiche!

Die Unterschiede liegen nur in den Bereichen Gewicht, Oberflächenbeschaffenheit, Optik und Finish.
Wenn ich "einfach nur fahre" ohne mich um Gewicht, Optik und Image zu kümmern müsste man ganz klar auf die Deore/SLX setzen, alles was weiter hoch zu XT/XTR X9/X0 geht ist überflüssig (natürlich will man die überflüssigen Sachen besonders gern darum fahre ich sie ja auch:D ).

Darum auch meine Empfehlung wenn das Budget auf 1000€ begrenzt ist. Dazu kommt noch die Tatsache dass selbst ein doppelt oder dreimal so teures Bike keine bessere Gabel vorweisen kann, und das ist sicher das wichtigste Bauteil an einem HT neben dem Rahmen;).

Die einzigen sachlichen Gründe dafür eine höherwertige Ausstattung zu wählen sind:

1. Das Gewicht, das im 200g - 500g Bereich liegt;)
2. Das Habenwollen:D
Drücke es in KG aus. Das hat mehr...:D
 
Sorry,- war vlt. nicht klar genug:
Es ging mir um das ganze Rad, wegen dem Gewicht.
Die Gruppe kann jederzeit weg. Am Rahmen klebst Du halt fest bist Du was anders kaufst,- oder?
 
Sorry,- war vlt. nicht klar genug:
Es ging mir um das ganze Rad, wegen dem Gewicht.
Die Gruppe kann jederzeit weg. Am Rahmen klebst Du halt fest bist Du was anders kaufst,- oder?

Wenn Du an einem 11-Kg Rad ein Kilo sparen willst, dann kannst Du mit einem 1000er mehr rechnen. Ob das nötig ist muß sich jeder selbst beantworten;).

Die Antworten mit "wer billig kauft kauft zweimal" oder "Im ernsthaften Einsatz wirst mit diesen Ausstattungen nicht wirklich glücklich." sind einfach nur Schwachsinn, diese Ausstattung reicht für eine lange Zeit unbeschwerten Bikelebens ohne Abstriche bei der Funktion zu haben (Im Gegenteil dazu meine ich, dass meine Deore-Teile eher haltbarer sind als meine XT-Teile).

Ein Carbonrahmen fällt wieder in die Kategorie überflüssig


Sehe ich genauso, die 300 - 500g Gewichtsersparnis bezahle ich mit 400€ und bemerke beim Fahren keinen Unterschied!
 
Zurück