Cube in Motion (Touren, Urlaub, Sonstiges)

Schönes Video Sepalot :daumen:

:rolleyes: Du hast es so gewollt sepi - "3x schwarzer Kater!!!!" :aetsch:
Täuscht es - ich habe so den Eindruck Du wirst zunehmend (noch) besser...:daumen:
Auf jeden Fall mal ein genialer Einstieg - wie bei einem Kampf-Jet. ;)
Bremsen - check, Antriebseinheit - check....:p
:daumen::daumen::daumen: Ich schaue es gleich noch einmal....:love:

PS: Mein Tochter die Spurille (6) meinte gerade - Papa Du hast tolle Musikl an.....:p
Stimmt also auch! Irgendwie hatte ich ein Flashback nach Oranienburg....;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
reloaded
Sonntag...



So weit bin ich heute gar nicht gekommen, mir war nach dem Packen schon warm


Und nachdem ich mein Päckchen geschnürt hatte.


War das Ergebnis zu meiner Zufriedenheit.


Danach standen noch aufwendige Tour Vorbereitungen und anstrengendes mentales Training auf dem Programm.;)


Dann kann's ja morgen los gehen!


Ich bin gespannt auf die Bilder von heute Beuze ? Beeeuuuuuzeeeee ? .... hmm, schläft noch :lol:.

Beuze wo soll´s hingehen und denk bitte ans abmelden, für eventl. aufkommende Kosten der Suchtrupps wirst Du in Zukunft bezahlen müssen :D

4kg mit dem ganzen Gerödel :confused: der Rucksack wiegt doch schon zwei Kilo....ach soooooo....Du hast die ganzen Sachen angezogen und nur die Ersatz Batterien und Unterhosen in den Rucksack gepackt :lol:

Grüße
Guido

Prima Beuze dann kann´s ja wirklich Morgen losgehen, ABER,

wo sind die Gläser?, wo ist der Vino Tinto, die wolltest Du doch diesmal mitbringen. Äh Btw. wo geht´s eigentlich hin? Nur falls du den Wein doch noch einpackst und wir vielleicht dazukommen wollen, könnten, dürften.;):D

Stefan

Sieht auf jeden Fall nach einer eeetwas größeren Tour aus. :D

Ja dann,

Montag...


7 Uhr..2°+.., I don’t like Mondays


Ferien, da hat man Platz am Bahnhof.


Und im Zug.


Kaum 1,5 Std. später steh ich schon am Startplatz.


Da Geislingen morgens um halb zehn wahrscheinlich soviel zu bieten hat wie abends um halb zehn mach ich mich bald aus dem Kessel auf in die Höhen.






Von oben ganz nett.


Und die Aussichten für den weiteren Verlauf sind nicht schlecht.




Nach hoch kommt? Richtig! Runter.




Pause vor dem nächsten Aufstieg.


Aller Mühe Wert, Traumplätzchen hoch auf der Alb.






Schauen und Staunen ob der schönen Gegend.


Weiter gehts vom Feinsten, was die Alb zu bieten hat.


Naturlandschaft, soweit das Auge schauen kann.










Der Vorwärtsdrang wird immer wieder unterbrochen.


Auf der Alb soll's ja wieder Bären& Lauch geben?


Oder war's Bärlauch??


Kilometerweit geht es so dahin.




Spielwiese Alb.




Des Tages Ziel in Sichtweite,


windet sich noch ein Serpentinen-Trail ins Tal hinunter.




Der mich erst kurz vor der bescheidenen Hütte auf einen Fahrweg entläßt.


Während das Cube erst noch ein Sonnenbad nimmt,


flüchte ich mich ziemlich fertig gleich ins Bad.


Um anschließend noch ein karges (sportgerechtes) Mahl einzunehmen.



Dienstag...


Nach ruhiger Nacht und üppigen Frühstück beginnt der neue Tag mit einem kleinen Spatziergang, das Cube ist noch nicht ganz wach.




Aber jeder Steig hat mal ein Ende.


Und oben ist einfach besser.




@ Beuze: Sorry für die Bäume, Aber das Katalogisieren der heimischen Bäume ist eine undankbare Mamutaufgabe

Wem sagst Du das, ich nehm auch nur noch besondere Exemplare auf.
Am Wegesrand gesehen.








Weiter gehts.


Ich erreiche einen schön gelegenen (Drachen) Startplatz mit Anlauframpe.


Hoch über einem gepflegten Tal.


Und beschließe das Tal bis zur nächsten Felsnadel zu überfliegen, mit reichlich Anlauf..


Stürze ich mich mutig ins Luftige Vergnügen.


Leider passierte mir bei der recht schwierigen Landung auf diesem Felsen,


ein kleines Missgeschick, und mein Foto stürzte ca. 50m über diesen Felsen ab und löste dabei den eingebauten Selbstzerstörungs- Mechanismus aus. Das ist das letzte Bild meiner neu gekauften Kamera,
nachdem beim neulichen Landgang mit Cap.kubitix schon eine zerstört wurde.


Kurz darauf erschien auch noch ein selbst ernannter Natur& Greifvogel Schützer und es entwickelte sich eine interessante wenn auch kontroverse Diskussion zwischen uns. Deren Wortlaut ich jetzt hier nicht wiedergeben möchte, aber soviel sei verraten...Ich hab meine Speicherkarte wieder gefunden!

Für den weiteren Verlauf musste also das Handy herhalten.


Viele Wege führen über die Alb.


Und durch konseqeunte Vermeidung dieses Weges,


Gelangt man auch an die wirklichen Perlen der Alb.


z.b. 400hm anspruchsvolle Singeltrailabfahrt zu diesem Dorf.


Trailbrücke,


oder Tunnelfahrt.


Hier ist vieles möglich.


Das Tagesziel ist erreicht.











Mittwoch...


Auch der 3 Tag beginnt mit einem kräftigen Anstieg, zur Burg im Hintergrund.


Baustelle, oder war Christo schon vor mir da?


Auf jeden Fall 10000 Jahre vor mir da waren die Bewohner dieser 46m langen Höhle.


Da muss ich wieder Strecke machen.


Denn wie auch ohne Brille zu sehen.


Macht das Wetter einen Buckel, wie der Schwabe sagt.


Schnell noch eine kleine Pause.


Speicher füllen.


Doch schon bald werde ich unter ein Vordach gezwungen.


Und nicht zuletzt wissen wir jetzt, was Beuze alles dabei hat, wenn er sich in den Sattel schwingt :daumen: Wahrscheinlich hat er den ganzen Krempel immer dabei ;) Da kann dann von Regenguss bis Badestrand und verirren im Gelände alles passieren. Beuze muss nur den Rucksack öffnen und das passende Utensil rauskramen :D

Und das ist auch gut so!
Regenklamotten an.


Es kann weiter gehen.


Die nächste Singeltrail-Abfahrt steht an.






Glücklich unten angekommen.


Aber weder Louise, Clara, noch Berta waren zu Hause, und mit GUSTAV M wollte ich nix zu tun haben.


So ging es zügig weiter, natürlich hoch.






Der Blick zurück durch ein Naturfenster zeigt es deutlich,


Es geht wieder abwärts.




Nur um an diesem schönen Platz wieder die Kurve zu machen und wieder aufzusteigen auf die Höhe.




Unter Zuhilfenahme aller verfügbaren technischen Hilfsmittel, wie Stufen und Leitern


Nach nur 168km/5000Hm taucht völlig unerwartet plötzlich das Ende der Tour auf.


Das standesgemäss natürlich nochmal eine feine Abfahrt ist.


Die praktischerweise direkt in der Tigerwäsche endet.




So fein gemacht, können wir mit gutem Gewissen die Heimreise antreten.




Ende...


Mein besonderes Dankeschön geht an den Biker Flo, dem ich zum allergrößten Teil diese einmalige Tour zu verdanken hab, guter Job.:daumen:


So, das war meine kleine Geschichte zu Ostern, wird auch langsam wieder Zeit zu packen. Sonntag gehts schließlich in die Alpen.:D

.
Noch was zur 2m Regel in BaWü: die meisten Trails waren deutlich länger..:lol::lol:
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mußte ich raus. Egal wie schlecht das Wetter also gings los:

Nein, das WoMo hat mit mir nix zu tun (leider oder glücklicher Weise)



Und das Wetter war wirklich erbärmlich trübe



Wann nochmal ist Ostern ? :D:D



Die in Europa einzigartige Holzbrücke, die 1955 nach den Originalplänen
von 1778 neu aufgebaut wurde. Einzigartig, da sie bei der Spannweite
keinen Mittelpfeiler hat und somit dem Hochwasser der Murg standhalten
konnte.




Wo der wohl hinführt ?



Memo an mich selbst: Netter Badeplatz für den Sommer


Ich hoffe das sind die letzten Grüße des Winters...


Nach wie vor trübe Aussichten: Die Staumauer ist kaum auszumachen..




So, das wars mal von mir heute. Wie immer nix besonderes.
Und die Ironie des Ganzen: jetzt scheint die Sonne.

In diesem Sinne, schöne Ostern und viele Grüße

LittleBoomer
 
unser Beuze,

fährt die Alb-ra;), wolltest du nicht ins Vinschgau?:cool:

Sehr schöner Bericht einer Alb Überquerung:D. Tolle Aufnahmen, nur mußt doch nicht jedesmal deinen Fotoapparat zerstören.:confused::heul: Kost doch Geld.

Stefan
 
Ja Beuze, da haste kurz vor meiner alten Heimat aufgehört! Ich hab grade richtig Heimweh nachm Albtrauf gekriegt! Biste immer schön dem 1er Weg nach oder hast Du Varianten eingebaut? Wenn Du in RT weitermachen willst, ab da bis zum Dreifürstenstein kenn ich mich recht gut aus.

Viel Spaß in den Alpen!
 
Hey Beuze,
coole Story, klasse Bilder! Ich bin entzückt :daumen: Nach deiner Fotostory komme ich zu dem Schluss, dass ich da auch unbedingt mal hin muss :D

@Little Boomer
beeindruckend, dass du dich bei dem Wetter aufs Rad gesetzt hast :daumen: Und dann auch noch das Forum mit Bildern beglückt :daumen: :daumen: :daumen:
 
Hey Beuze,

Ja schön, dass es dir gefallen hat. Toller Bericht auch, mit schönen Fotos. Wenn ich die sehe, könnt ich die Tour grad auch mal wieder fahren..

Viele Grüße, Flo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Mensch Beuze, hätteste was gesagt, dann hätte ich dir am Geislinger Bahnhof hinterher gewunken
smilie_girl_112.gif
Das ist gar nicht so weit weg von mir Und das ein oder andere Plätzchen kam mir auch durchaus bekannt vor, wobei mir die Trails größtenteils unbekannt waren

Die Bilder sind allererste Sahne

PS: Hoffentlich hast du in den Alpen besseres Wetter
 
Das Blöde an Beuzes Geschichte ist, es gibt irgendwie so gar nichts worüber man lästern könnte :rolleyes: Na gut, bis auf die Kamera ... es war natürlich schon eine echte Meisterleistung, das nagelneue Teil gleich mal den Berg runter zu werfen :teufel: ;)
 
@Silvermoon: Dank dir - ist ja schön, wenn es gefällt :). Ja, die Mühe ist es meist wert. Auwändig sind halt die Videos, da hat man tatsächlich schon mal die 3fache Wegstrecke. Dann ist eigentlich nur noch recht "anstrengend" die Frontaufnahmen. Aber die 10 Bilder am Stück-Funktion hilft da schon, dann was raus zu suchen ;). Meist macht man das dann naicht auf 100 verschiedene Stellen sondern eher etwas zusammenliegend. Und im Zweifelsfall gibts dann halt auch mal kein Bild ... mach dafür ab und zu mal Touren ganz ohne Fotozeugs und fahr nur :p.

@LaCarolina: Man begehrt immer das, was man nicht hat (hohe Berge mit langen Abfahrten oder Aussicht über den Wäldern und und und). Aber wenn ich es nur 200m zum Mittelmeer hätte, dann würde mir das nicht ganz so weh tun ;):daumen:.

@Spuri: ha ha ... zum schwarzen Kater hat aber jetzt der Rest gefehlt :aetsch::D. Besser? Na man übt halt. Ist wie beim Fahrradfahren oder Fotografieren, durch ständige Wiederholung sitzen die Griffe ;).

@Beuze: Sehr schicke Tour :daumen: ... guter Trailanteil :daumen::daumen: ... würde mir auch Spaß machen. Dem Baum würd ich aber nicht so nahe kommen oder länger dort verweilen :eek:. Das schaut ja aus. Aber das mit den Wegwerf- oder Einwegfotoapparaten hast du noch nicht ganz verstanden :lol:.
 
Naja, ich kann mich nicht beschweren, hab die Berge quasi vor der Haustür, nur eben nicht diese saftgrünen Laubwälder :rolleyes:
Wasser, Berge, schönes Wetter....besser ist es, wenn Du Dich nicht beschwerst! ;)
Hier war heute früh alles Weiß vom Schnee :mad:
Aber dank Beuze & LittleBoomer ging der Vormittag ja bildreich schnell rum :p

@Beuze - Halteschlaufe benutzen! ;)
Und ganz nebenbei, wie oft habe ich Dir gesagt, lass nichts am Tatort liegen.....irgendwann schnappen sie Dich. :lol::lol:
 
Es sind zwar nur 3 °C, aber in der Sonne ist es dann doch ganz angenehm.


Hier war heute früh alles Weiß vom Schnee
mad.gif
Au weia Spuri. Extra für Dich: Hier kannst Du ja ein wenig Sonne tanken
smile.gif
.


Macht sich gut im Sonnenschein :D.


Ach ja, meine SudPins ... mein Schienbein hat immer noch höchsten Respekt vor denen :lol:.


Nähe Wallbach.


Blick übers Haubental Richtung Rosenkippel und Großer Feldberg.


Es war heute nur ne Minirunde, aber trotzdem schön.

Gruß an Alle :winken:
 
Spuri, ich halt ja schon die Klappe :D

Das war die Tour von heute, Montes de Málaga, so um die 24 Grad, insgesamt 42 km, 775 positive HM

und hinter mir läuft das Meer aus

losllanos.jpg
 
Ich wünsche mal ein paar Bilder mehr. :D
Wir haben seit kurzem ne 32 Mbit/s DSL Leitung. :love:
Bis hierhin nicht schlecht, was da so an Bildern, von Euch gekommen ist. :daumen:

War heut auch AKTIV...





bei bestem Wetter.

Frohe Ostern, schöne Grüsse, Mario
 
Gestern Früh aufgewacht: "WTF! Es hat geschneit"
eek.gif
. Heute Früh: Sonne und kein Schnee
smile.gif
, aber kalt bei 1°C
frosty.gif
. Aber ab Mittag dann meist wieder grau und auch nicht wärmer, wie 5°C.


Ab 700 Meter Schnee. Ab 800 Meter geschlossene Schneedecke im Fichtelgebirge. So schaut es dann am Ochsenkopfgipfel aus:
osternightride_080412_zusatz%20(1).jpg


osternightride_080412_zusatz%20(3).jpg


Talstation Fleckl:
osternightride_080412_zusatz%20(2).jpg


Und auf dem Schneeberg? Natürlich Schnee
tongue.gif
. Am Waldstein und am Weißenstädter See ist nichts zu sehn.

osternightride_080412_zusatz%20(4).jpg


Am Abend hat mich dann der Würfel trotzdem noch überredet mal raus zu gehen
wink.gif
. Mit dem Osterhasen musste noch ein Wörtchen geredet werden ... aber zu dieser Stund muss man ihn zu Hause besuchen
biggrin.gif
. So langsam knipst einer das Licht aus.

osternightride_080412%20(1).JPG


Ich bin auf der richtigen Spur ... ganz eindeutig
biggrin.gif
!

osternightride_080412%20(2).JPG


Auch die Sophie am Berg hat die Lichter ausgemacht. Licht aus ...
osternightride_080412%20(3).JPG


... Spot an.
osternightride_080412%20(4).JPG


Aber der Fuchs gerade wollte so gar nicht weichen
eek.gif
- bissl unheimlich so allein und diese leuchtenden Augen und der war auch 3m groß
wink.gif
. Also ab durch die Mitte (aber der hat sich bestimmt das Gleiche gedacht
lol2.gif
).

osternightride_080412%20(5).JPG


Da geht einem ein Licht auf.
osternightride_080412%20(8).JPG


osternightride_080412%20(10).JPG


osternightride_080412%20(11).JPG


Dann ist es auch schon vorbei.
osternightride_080412%20(6).JPG


osternightride_080412%20(7).JPG


FROHE OSTERN
 
Respekt Sepi ... das Du noch Abends raus bist.

Mich kriegt heute keiner auf's Rad raus. Webcam Aufnahme Feldberg:


Wird auch wieder wärmer.
 
Tour durch das Rodensteiner Land

Der Morgen des gestrigen Ostersonntags...
...blauer Himmel, Sonnenschein... die Temperaturen, naja.... um es schmeichelnd zu umschreiben ein wenig frisch :eek:
Aber egal, da hinten muss ich hin und spätestens bei den bevorstehenden Anstiegen wird´s mir schon noch warm :D




Wieder mal beim "wie-komm-ich-da-hin-Weg" ein wenig rumexperimentiert und einen neuen, mir noch völlig unbekannten Weg gefahren. Sah anfangs auch sehr vielversprechend aus - entpuppte sich aber schnell als Rückweg der Holzmacher. Es ging steil nach oben (was man auf dem Foto nicht so sehen kann), tiefe Furchen und herumliegende Äste machten eine Weiterfahrt unmöglich. Also, hieß die Devise "wer sein Bike liebt - der schiebt!" :mad: - oben kam ich dann wieder auf einen markierten Forstweg (den ich auch noch nicht kannte)
...im übrigen war es mir nach dieser Kraxeltour gut warm :lol:





Auf dem Weg fand ich dann diverse Sitzgelegenheiten... eine von um 18hundert-weiß-ich-nicht-mehr-was, zum Gedenken eines gewissen Adolfs (auf der Gedenktafel stand "Adolfssitz" - wer auch immer das war :ka:)



...und dann noch eine urige Sitzgruppe




Stückel weiter kam ich dann auf die Nonroder Höhe mit den Zwölf Aposteln


1810 hatten die 2 Besitzer der beiden oberen Gehöfte Nonrods 12 Hainbuchen im Oval gepflanzt, um im Schatten der Bäume die wunderbare Aussicht über die Odenwaldhöhen bis ins Rhein-Main-Gebiet genießen zu können. Die Hälfte des alten Baumbestands wurde Opfer vom Zahn der Zeit und starb ab, und auch die andere Hälfte war, trotz Verjüngung durch Rückschnitt 1998, nicht mehr zu retten. Daraufhin pflanzte man 12 neue Hainbuchen....


Blick auf das Lichtenberger Schloss
de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Lichtenberg_(Hessen)




Weiter geht es... hoch zum Gleitschirm-Startplatz oberhalb von Erlau



... zumindest hätten sie ja mal den roten Teppich zur Feier des Tages ausrollen können :cool:

...von hier oben hat man eine sensationelle Aussicht auf Erlau/Fränkisch-Crumbach und Umgebung




Mein Ziel aber ist noch nicht erreicht. Viele Wege führen zur Ruine Rodenstein und immer wieder kommt man aus dem Staunen nicht heraus, wie viele Felsen und Steine hier so rumliegen.... am Wegesrand .... im Wald... Die Crumbacher sind echt steinreich :lol:




Nach einem schönen langen Singletrail, spuckt dieser einen direkt oberhalb der Ruine Rodenstein heraus :D



...im Inneren der Anlage



...das Haupteingangstor der Burg



...durch diesen Sandstein-Torbogen gelangt man in eine Art Innenhof der Anlage



... und so soll die Burganlage Rodenstein einmal ausgesehen haben...damals...



Viele Sagen und Geschichten über den Burgherren und andere Geistergeschöpfe aus dem Rodensteiner Land werden erzählt und noch heute sollen sie ihr Unwesen treiben
www.ruine-rodenstein.de/startseite/startseite.html

Burgfräulein Silvermoon und ihr treuer Begleiter Würfelchen "Türkiss" ...​



.... beenden hiermit ihren Ostersonntagsausflug und sind bereit für neue Tourenabenteuer ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
schöne Bilder Silvermoon....

Der Odenwald ist aber auch ein schönes Bike-Revier. Ich war vor 2 Jahren (damals noch mit meinem Stumpjumper) mit einem Bekannten für 3 Tage im Odenwald und hätte durchaus Lust, mal wieder da hinzufahren...
 
Zurück