Crossbike bis 1500 EUR

Registriert
29. Mai 2018
Reaktionspunkte
6
Hallo allerseits,

ich bin auf der Suche nach einem Crossbike bis 1500 EUR max.
Ich habe wirklich wenig Ahnung von der Materie und war bereits beim Fahrradhändler zu Beratung. Ich möchte natürlich sicher gehen, dass dieser mich auch gut berät und schaue deshalb hier vorbei um mal die Meinung von Leuten zu hören die sich mit der Materie auskennen.

Mein Anwendungsgebiet: gemütliches bis sportliches Fahren auf Asphalt und Feldwegen.

Mir wurden beim Händler zwei, drei Cube Räder empfohlen, wobei mir das teuerste natürlich deutlich am besten gefallen hat. Und zwar dieses:

https://www.fahrrad.de/cube-cross-exc-iridiumnred-692118.html?gclid=Cj0KCQjw0a7YBRDnARIsAJgsF3PdGRoatCD9O5KwilqxLZjRLMYjtqzgcGBf5Mck_1ccF-tmcGyTER8aAuLkEALw_wcB&_cid=21_1_-1_9_175_692118_50015028486_pla&ef_id=WvqMdAAAAIW5nRA0:20180528102635:

Das bewegt sich schon am oberen Ende meines Budgets. Bekomme ich da was vernünftiges für mein Geld oder habt ihr eine bessere Empfehlung?
 
Ja.

Ich halte nicht viel von "Crossrädern" - im Endeffekt bekommt man da sehr viel schweres Metall für zu viel Geld.

Brauchst du unbedingt eine Federgabel? Und hast du eine grundsätzliche Abneigung gegen Bügellenker?
 
Danke Aldar. Was mir auffällt ist, dass die Räder deine Vorschläge samt mit Rennradlenker ausgestattet sind. Ich würde einen Mountainbike Lenker vorziehen.

Kannst du sonst kurz und knapp erläutern warum deine Vorschläge gegenüber meinem Cube Rad Voschlag höherwertiger sind damit ich das auch verstehe?
 
Warum ein Mountainbike? Bei deinem Einsatzgebiet sieht es so aus, als ob der Luftwiderstand der größte Bremser wäre => Rennlenker. Außerdem sparst du das Gewicht von der Federung. Wenn dich der Händler lässt probier's doch mal unverbindlich aus, ob das was für dich sein könnte.
 
Ich würde einen Mountainbike Lenker vorziehen

Aus welchem grund? es ist ein Irrglaube das Rennlenker unbequem sind , ganz im Gegenteil durch mehr griffpositionen kannst du entspannter fahren.
Meine Vorschläge sind nicht unbedingt höherwertiger, sie sind aber geeigneter mMn für das was du vorhast.
 
Danke Aldar. Was mir auffällt ist, dass die Räder deine Vorschläge samt mit Rennradlenker ausgestattet sind. Ich würde einen Mountainbike Lenker vorziehen.

Bist du schon mal einen Bügellenker gefahren? Auf langen Strecken ist der nämlich wesentlich bequemer als ein MTB-Lenker, weil er deine Hände nicht in eine unnatürliche Haltung zwingt.

Kannst du sonst kurz und knapp erläutern warum deine Vorschläge gegenüber meinem Cube Rad Voschlag höherwertiger sind damit ich das auch verstehe?

Das Cube hat 1. eine schwere Stahlfedergabel. Die hat aber eine billige Dämpfung, weshalb sie für Schotter o.ä. eh nicht sensibel genug ist. Reifen mit weniger Luftdruck oder eine Carbongabel bringen da mehr.

2. ist da eine schwere 3fach Kurbel dran, die man vielleicht auf der Via Claudia mal braucht, bei deinem Einsatzgebiet aber auf keinen Fall. Da bist du mit einer eng getakteten, leichten Rennrad-Schaltung besser dran als mit der Bleiente.

3. ist das Cube einfach sehr schwer. Das rollt schlecht, kostet Kraft und macht auch keinen Spaß.
 
Bist du schon mal einen Bügellenker gefahren? Auf langen Strecken ist der nämlich wesentlich bequemer als ein MTB-Lenker, weil er deine Hände nicht in eine unnatürliche Haltung zwingt.

Ja, ich hatte 20 Jahre lang ein Rennrad. Ich möchte keine Rennen fahren. Ich werde viel Freizeit Touren machen und vielleicht mal ein wenig sportlich damit alleine fahren. Da kommt es ja nicht auf die Geschwindigkeit sondern die Bequemlichkeit und den Sportfaktor an. Rennradlenker finde ich auch wegen der untenliegenden Bremsen nicht besonders alltagstauglich.

Das Cube hat 1. eine schwere Stahlfedergabel. Die hat aber eine billige Dämpfung, weshalb sie für Schotter o.ä. eh nicht sensibel genug ist. Reifen mit weniger Luftdruck oder eine Carbongabel bringen da mehr.

Ok, das ist ein Argument. mit den Federgabeln kenne ich mich nicht aus.

2. ist da eine schwere 3fach Kurbel dran, die man vielleicht auf der Via Claudia mal braucht, bei deinem Einsatzgebiet aber auf keinen Fall. Da bist du mit einer eng getakteten, leichten Rennrad-Schaltung besser dran als mit der Bleiente.

Ok

3. ist das Cube einfach sehr schwer. Das rollt schlecht, kostet Kraft und macht auch keinen Spaß.

Auch ok.

Nur ich bleibe dabei: ich möchte keinen Rennradlenker

p.s.: kleines Update. Mir ist aufgefallen, dass es ein Vorjahresmodell gibt Cube Toponah das eigentlich identisch ist zu dem EXC. Das gibts schon für 1.200. Ich sage das nicht weil ich unbedingt bei dem Rad bleiben möchte sondern nur um den Preis für euch zu aktualisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich hatte 20 Jahre lang ein Rennrad. Ich möchte keine Rennen fahren. Ich werde viel Freizeit Touren machen und vielleicht mal ein wenig sportlich damit alleine fahren. Da kommt es ja nicht auf die Geschwindigkeit sondern die Bequemlichkeit und den Sportfaktor an. Rennradlenker finde ich auch wegen der untenliegenden Bremsen nicht besonders alltagstauglich.
Die Gravelbikes haben i.d.R. eine bequeme, tourentaugliche Geo und Scheibenbremsen. Vielleicht einfach mal Probe fahren?
 
Ja sieht ja gut aus.
Meine Idee hinter dem Crossbike waren halt die schlankeren Reifen zwecks kleinerem Rollwiderstand und einfach etwas das nicht zu speziell in Richtung Mountainbike oder Alsphalt geht. Also quasi ein Allrounder.

Die Reifen am Cube rollen nicht gut. Glaub's mir...die sind auch ziemlich schwer.

Wenn du einen echten Allrounder willst, hol dir so ein Gravelbike. Das macht von Commuting auf der Straße bis lockere Trails alles mit und du hast weniger Gewicht und weniger Wartungsaufwand wie mit so einem Trekking-Trumm.
 
Alles klar.
Und bzgl. Stoßdämpfer und Fahrkomfort sagt ihr so ein billiger Stoßdämpfer bringt nichts?

Ja.

Und es heißt "Federgabel".

Das Problem: Diese (OEM-) Gabel hat einen "Factory Set Rebound", zu deutsch: Man kann die Federhärte etwas verstellen, aber sonst gar nichts. Wie soll man die auf das Gewicht des Fahrers abstimmen? Also hat man je nachdem eine Gabel, die beim Bremsen und Pedalieren wegtaucht oder eine Gabel, die sich überhaupt nicht bewegt.

Zudem ist die Friktion in so einem Billigteil viel zu hoch, um wirklich "feinfühlig" zu sein.
 
Zurück