CROSS RACE C:62 SL oder ROSE XEON CROSS Force 1x11 oder ROSE XEON CROSS GRAVEL Force 1x11

JAY-L

Trail Surfer
Registriert
4. Mai 2004
Reaktionspunkte
33
Ort
Gilching
Hi,
Ich möchte mir einen Crosser/Gravelbike kaufen und bin bei diesen 2 bzw. 3 Bikes hängengeblieben.
Das Bike wird hauptsächlich als Pendelbike (95% Asphalt) zu arbeit eingesetzt (28 km einfache Strecke). Aber ich will damit auch mal eine Runde (bis 120km) am Wochenende auf der Straße drehen oder Durch die Wälder in der Umgebung fahren und nicht absteigen wenn der Weg mal etwas Gröber wird.

CROSS RACE C:62 SL
https://www.cube.eu/2018/bikes/road/road-cyclocross/cross-race/cube-cross-race-c62-sl-teamline-2018/

ROSE XEON CROSS Force 1x11
https://www.rosebikes.de/bike/rose-xeon-cross-force-1x11/aid:2682150

ROSE XEON CROSS GRAVEL Force 1x11
https://www.rosebikes.de/bike/rose-xeon-cross-gravel-force-1x11/aid:2683783

Ich würde mich freuen wenn ich ein paar Tips oder Hinweise bekommen warum das eine oder andere Bike besser ist.

Gruß
Max
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: CROSS RACE C:62 SL oder ROSE XEON CROSS Force 1x11 oder ROSE XEON CROSS GRAVEL Force 1x11
Das Rose Xeon habe ich gestern testfahren können, es hat mir sehr gut gefallen. Sehr leicht, guter Komfort, bequeme Sitzposition d.h. etwas kürzer und höher als ein vergleichbares Rennrad. Die Sattelklemmung gefiel mir nicht, die war am Testrad schon ausgenudelt. Die Bremse ( Sram Force ) ging so, sie funktioniert, ist aber von der Dosierbarkeit meiner Mountainbike Bremse ein Stück entfernt. Die sonstige Ausstattung ziemlich gut, das Lenkerband könnte was weicher sein und den Sattel mochte ich nicht so, aber sowas ist ja individuell. 1x11 fand ich überzeugend, habe aber nur im Gelände getestet. Ich könnte mir vorstellen dass manchen die Abstufung zu grob ist wenns um Gruppenfahrten geht.
Ich kann nicht mit dem Cross Race C62 vergleichen, lediglich das Alucube habe ich auch mal probiert. Das war deutlich näher am Rennrad. Allerdings habe ich das Cube mit 33 mm Reifen auf Strasse getestet und das Rose hatte dickere Reifen montiert.
 
Hallo Zusammen,

bei mir ist es jetzt das CUBE geworden.
Zwei gründe waren hier ausschlag gebend:
1. Die Laufräder - Ich denke die Newmen Naben sind Hochwertiger als die Rose oder DT-Swiss Naben (Zahnscheibenfreilauf vs. Sperrklinkenfreilauf). Außerdem ist der ROSE DX-1650 Disc nicht Tubeless fähig. Das bedeutet mann muss auf den ROSE CDX-1450 Disc upgraden --> +400 €.
2. Ich finde die Newman Komponenten am Cube spannender als die Richey/Rose Kombi am Xeon.

Jetzt heiß es waren ...

Gruß
Max
 
Hallo zusammen,

hab am Freitag das Cube abgeholt und bin vom Radl laden heimgefahren.
Die Strecke war zu kurz für eine fundierte aussage. Aber der Sattel taugt mir nicht so Recht. Mal Sehen was da noch so Kommt.




Gruß
Max
 
Warum so spät? Musstest Du jetzt wirklich 5,5 Monate auf das SL warten??? Oder war das 2018 in Deiner Größe so früh schon aus und jetzt ist es ein 2019er?
Das Cube hat glaube ich keine Schutzblech-Ösen, ist das für ein Pendelbike nicht suboptimal?
 
Es sollte ursprünglich ende Mai anfang Juni kommen.
Dann kam aber der Rückruf bei Newmen dazwischen und deshalb hat Cube dann keine 2018er Modelle ausgeliefert.
Jetzt ist es ein 2019er geworden.
Das Cube hat glaube ich keine Schutzblech-Ösen, ist das für ein Pendelbike nicht suboptimal?
Stimmt das Rad hat keine Ösen oder Gewindeeinsätze für Schutzbleche.
Aber wenn es Regnet dann habe ich eh keine Lust mit dem Rad zu fahren.

Un wenn ich unbedingt Schutzblech brauche kann ich mir auch noch die hier hin bauen:
https://www.sks-germany.com/produkte/raceblade-pro-black-2/?v=11430
 
Ok, danke. Ich hatte von der Rückrufaktion der Felgen gelesen, aber nicht gedacht, dass das so viel Verzögerung ergab.
Viel Spaß mit dem leckeren Teil!
 
Servus,
Auch diese Woche das Cube gekauft.
Klasse Bike auf jeden Fall. Geile Optik und auch schnell das Teil.
Kassette aktuell 11-36 werde ich auch 11-42 oder 10-42 upgraden.
 

Anhänge

  • B8D5F3AD-1F4F-4CA4-9430-1A98436C4D7A.jpeg
    B8D5F3AD-1F4F-4CA4-9430-1A98436C4D7A.jpeg
    6,5 MB · Aufrufe: 1.409
So nach etwas mehr als 400 km mit dem Rad kann ich ein kurzes Feedback geben:
1. Der von Cube verbaute Sattel ist furchtbar (zumindest für Mich) --> Ich hab mir von meinem Hardtail den Speedneedle ausgeliehen. Der Passt zu meinem Hintern. Mittelfristig werde ich wahrscheinlich einen Komm-Vor montieren.
2. Force 1x11 ist für mich Top. Die Serienübersetzung werde ich wahrscheinlich nach dem Winter anpassen auf eine 11-32 Kassette und ein 42er Kenttenblatt (evtl. Oval)
3. Bei den Laufrädern unbedingt das Lagerspiel kontrollieren. Vorne hab ich es schon eingestellt. Hinten muss ich noch ran.
4. Der Umbau auf Tubeless war super easy und in 30 min erledigt.
5. Aktuell ist der Vorbau noch nach oben Montiert. Ich werde demnächst mal Testen wie es ist wenn ich ihn umdrehe.

Ich habe bei einer SL von 87,3cm und einer Brustbein höhe von 147cm einen 58er Rahmen bestellt.

20181012_171033.jpg
20181012_171610.jpg
 

Anhänge

  • 20181012_171033.jpg
    20181012_171033.jpg
    7,6 MB · Aufrufe: 1.939
  • 20181012_171610.jpg
    20181012_171610.jpg
    4,9 MB · Aufrufe: 2.124
Zurück