Cross-Bike: Cube SL Cross Pro - Eine gute Wahl?

Registriert
21. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Tach auch,

ich möchte mir ein (ordentliches) Fahrrad zulegen um damit Straßen(60%) und natürlich befestigte Waldwege(40%) usw unsicher machen zu können.

Damit fällt meine Wahl also auf ein Crossrad.

Ich selber bin 1,86m und ca. 110kg schwer. (Genau deshalb.)

Ich möchte versuchen pro Woche 1x eine längere Tour zu absolvieren.
Später bei neuem Wohnort auch den täglichen Weg zur Arbeit. :)

Ich habe nun also ein paar Threads hier aufmerksam gelesen und versucht ohne Erfahrung an möglichst viel Erleuchtung zu gelangen.
Schnell habe ich bemerkt, dass mein Limit bei 500€ keine zufriedenstellende Qualität bieten wird und somit 300€ dazu gelegt.
Mein Limit liegt also bei 800€.

Folgendes Bike schwebt mir vor:

Cube SL Cross Pro 2011
http://www.biker-boarder.de/shopwar...ro-white-n-black_detail_13480.html?ireusocl=1

Ja gut, wegen den 30€ mach ich mich jetzt nicht nass. ;)

Doch was meint Ihr, ist das Geld für meinen Zweck gut investiert oder gibt es bessere Möglichkeiten für einen Anfänger mehr Austattung rauszuholen? Marken gibt es ja ohne Ende, die Erfahrung habt jedoch nur ihr.

Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen und allzeit gute Fahrt.

TheFatGuy
 
schau mal bei Bulls vorbei, sind in der regel günstiger ober bei gleichen preis besser ausgestattet.

Sicher das was ohne federgabel möchtest ?!

Gruß
George
 
So.... danke für deine Antwort!

Zu deiner Frage:

ich hatte früher ein billiges Fahrrad ohne jegliche Federung und bin damit über Stock und Stein... das war halt noch geil...
Danach hatte ich ein vollgefedertes MTB und das war als Allround-Bike einfach nur grottig... vielleicht auch zu weich.... war halt auch billig und ohne jegliche Einstellungen....

Heute war ich bei einem lokalen Händler und hab mir das Zeugs angeschaut.... und bin bei einem - scheint so - Preisknaller hängen geblieben.

Hercules Icona Pro
http://www.hercules-bikes.de/de/Hercules-Ebikes-und-Fahrraeder-im-Detail-160,385,1424,detail.html

Nun die Frage:
Kennt jemand das Bike oder hat eine aktuelle Meinung zu der Marke?
Dann immer her damit!

Viele Grüße,
TheFatGuy
 
Das hört sich doch schon mal gut an :)

Und was hältst du von der Marke? Ich les parallel gerade darüber... die haben nach 1995 wohl so manchen treuen Kunden mit schlechter Qualität vergrault... doch wie schauts jetzt aus....

Danke für dein Feedback!
 
die anbauteile hat herkules nicht zu verantworten und der rahmen ist auch kein hexenwerk. Was also soll jetzt nicht funktioneren.

Der rahmen wird schon das aushalten wofür er gedacht ist, denke du wirst viel spaß mit dem teil haben.

Da es ja auch vom lokalen händler ist, hast du auch immer einen ansprechpartner wenn was sein sollte !

Gruß
George
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh, das klingt logisch.
Und wohl hab ich mich auf dem Bike auch gefühlt.

Ich schlaf noch 1-2 Nächte drüber und dann ;)

Wie gesagt Danke für deine offenen Worte!
 
Die Bremsen und die Gabel sind nix. Aber 100%ig wirst du sehr zufrieden sein. Die Ansprüche steigen mit der Zeit.(und Gabel und Bremsen kann man immer mal noch tauschen)
Wenn ich mir vor 4 Wochen nicht ein Cannondale CX Ultra geholt hätte, wäre das auch etwas gewesen.
 
Ahoi,

was würdest du für eine Gabel und Bremse vorschlagen?
Was wäre eine gute Lösung zum nachrüsten?

Danke und viele Grüße! :daumen:
 
Da würde ich eher das Cube mit der Starrgabel nehmen und eine HS33 nachrüsten.

Ich wage mal zu behaupten, mit einer Starrgabel hat man mehr Spaß und weniger Ärger, als mit den ganzen Billig-Gabeln, die an den meisten Crossrädern verbaut sind.
 
Hallo,

ja das scheint mir eh ein Grundsatzthema zu sein.
Wie gesagt auf Dauer wäre es ohne Frontfederung vielleicht doch nicht so prall...

Aber gut, dass sich noch jemand zum Cube äußert... du findest eine Felgenbremse also besser, da wartungsärmer?

Beim Cube sprechen die Naben noch zusätzlich dagegen...

Danke!
 
kleiner Beitrag von mir(spreche aus Erfahrung):
hab mir vor 1-2 Jahren nen crosser gekauft.
aus Gründen der coolness nat. mit Scheibenbremsen und federgabel;)
nach dem 1.Monat dann langsam die Ernüchterung: ist ja gar nicht so geil...
und heute würde ich es nicht mehr kaufen.

die bremsen -> vbrakes reichen locker und sind leichter
Gabel -> schluckt beim Sprinten Energie (lockout ist nicht dasselbe wie ne starrgabel), ansprechverhalten ist auch eher naja und das Gewicht ist einfach zu hoch.
 
naja ich traue mich zu wetten, dass du feststellen wirst dass discs und federgabel unnötig sind;)
ohne diese 2 kannst du nämlich einen crosser locker unter 10 kg bringen und ganz ehrlich ein bisschen leichtbauwahn steckt in jedem von uns;)
 
ich werde mir vielleicht noch dieses hier anschauen um einen guten vergleich zu bekommen:
http://www.carver.de/bikes/cross/sprint-03/

Rahmen: Sprint SL3 Gabel: Kinesis RF52 Schaltwerk: Shimano Deore XT Umwerfer: Shimano Deore XT Schalthebel: Shimano Deore XT Bremsen: Avid Elixir 5 160/160mm Kurbeln: Shimano Deore XT 48-36-26 Zahnkranz: Shimano CS-HG-50 11-32 Kette: KMC HG-53 Laufräder: DT Swiss Reifen: Schwalbe Racing Ralph Lenker: Carver Vorbau: Carver Steuersatz: VP-A42E 1 1/8“ Sattel: Selle Italia Q-Bik Sattelstütze: Carver Pedale: Marwi SP-910A
 
Da würde ich fast eher die billigere Version Sprint 02 nehmen. Der Aufpreis für die noch bissigeren Bremsen und die paar XT-Parts mehr würde sich meiner Meinung nach nicht lohnen.
Aber generell sind Scheibenbremsen schon was feines, finde ich.
 
So.... zurück vom Händler und da bin ich dann Carver, Cube, Bergamont und Hercules nochmal gefahren... mir gefällt das Hercules am besten.

Ein anderer Händler teilte mir dann noch mit, dass Hercules dieses oder letztes Jahr verkauft wurde und daher derzeit der Verkauf eher verhalten läuft...

Für mich steht nun jedoch trotzdem fest - das Icona Pro ist es. :)
 
Zurück