moinsen
hab seit nem halben jahr ca. den cobalt3 lrs.hab mich damit auch ne zeitlang rumgeärgert bis alles passte, bin aber bis jetzt immernoch sehr zufrieden.bis auf den quasi garnicht vorhandenen service der CB-(gebrüdern),deren mangelnder, schlecht organisierter, und falls doch vorhanden,unübersichtlicher,strukturloser ersatzteilsupport(wenn mans so nennen kann).betrifft sowohl die für jederman zugänglichen i-seiten und sonstige gängige broschüren,als auch die händler-kataloge.
daraus resultieren dann die meistens planlosen fahrradläden und monteure, insbesonders meine ich das CB-angebot in diesem fall
1.adapterhülsen für cb-lrs
da hätte ich auch fast das kotz.... bekommen...verbaut waren standart schnellspanner,brauchte vorne aber 15er hülsen und hinten eher seltene 10er...laut dem ersten"fachmann"gab es die nur bis cobalt 2, ab 3 nicht mehr...erster schock.....,also erstmal googlen wie doof....nich nur ein tag oder so....insgesammt, bis zur nächsten "scheinbar klaren" info.....adapter gibt es in allen variationen, aber nur für cobalt 3 und nicht 2 hiess es nun...die adapterteile(zumindest für vr;15mm)waren abgebildet und beinhalteten nebst 2adaptern auch das im passenden 15mm innendurchmesser betragende aluröhrchen, welches zwischen die beiden adapter ins felgeninnere geschoben wird...innendurchmesser von cb-haus aus sind leider einen mm zu schmal,sprich 14mm. (warum nimmt man bei der hülse nicht standartmässig 15mm?!)
nuja, also hab ichs bestellt für ca.45 euros....doch ankamen nur die beiden äusseren aufnahmen,und das 15mm alurohr war nicht dabei..
rief dann sofort beim versand an, schilderte die situation, und das selbst im katalog auf der abbildung diese innenhülse eindeutig dazu gehören würde...meine aber fehlte..!!!und mir wurde versichert das es die passenden adapter seien..mit der hülse,welche ja dank 14mm nich passt,könnte sie mir auch nicht weiter helfen...totaler senf,..denn selbst die äusseren adapter waren absolut nicht passend und sicher nicht für ein cobalt 3....ergo 45 euro in sand......
dann hab ich mich persönlich an CB-USA gewannt, wollte die dinger ja langsam mal zum laufen bekommen.......meine mail in englisch war sicherlich recht fehlerhaft,da mein eng. auch mal jünger war,
verstehen konnte man sie sicher zu
100%.....trotzdem keine antwort von CB...!!!......"echt schwach ihr jungs da drüben"...und die Hier auch!
lange rede,...habs schliesslich aufgegeben nach passenden adaptern zu suchen...zum glück arbeitet ein freund an ner cnc-fräse und hat mir die achsaufnahmen beider
felgen+innenhülse passend gedreht bzw. komplett neugedreht.....bin bestens zufrieden...(dank christof ;-) )
2.cobalt LRS - robustheit ??...!!
daran zweifelte ich auch erst, testete den lrs in verschiedensten situationen um eventuelle schwächen zu merken..
dachte anfangs,bei sprüngen mit extra schrägen landungen,das die hr-felge eindeutig seitliche verwindungen aufweist....dem ist aber nicht so,verantwortlich dafür waren, ein neuer fully mit dämpfer und dicke schlappen mit wenig luft drin

...nach einstellen der ganzen komponenten ist davon auch nichts mehr zu merken....
nach wie vor ist mein lrs in einem 1a zustand(keinen 8er,höhenschlag oder schlecht laufende lager)....fahre auch gerne mal strämmeres gelände,bis jetzt ist aber alles in ordnung...
3.knackgeräusche und schlecht laufende räder
freilaufwartung muss ich wohl nicht nochmal erwähnen.
ansonsten sind die verbauten presslager des lrs standard,bedeutet das die lager(2pro rad)anhand der daten bei einigen lagerherstellern ohne weiteres nachzubestellen sind.stückpreis dann max. 5 euro je lager..
kannst aber auch direkt über CB versuchen, wenn was ankommt dann kostet bestimmt schon eines davon 20euro...kommt aber eher sowieso nix an ;-) ....aus dieser enttäuschung heraus, was die Gebrüder-Cb leisten(bzw.nicht leisten)werde ich mir so schnell keinen mehr von diesen (zahl noch viel für den namen) CB-artikeln erwerben.....
wie gesagt,obwohl mein lrs top ist...
P.s.die cobalt-serie ist für maximal 85kg ausgelegt,,,d.h. 100 sind schon 15 zuviel .... ;-)
mfg andreas