Coronavirus vs. Bike-Events: Werden Sea Otter, Bike-Festival Riva & Co. verschoben?

wetten, dann wird daraus kein hype mehr?
Oder dann geht es erst richtig los, der chefvirologe der Charité in Berlin rechnet im Herbst mit der nächsten Welle.
Ob die grenzschliessungen nicht ganz andere gründe haben und corona nur vorgeschoben wird als grund?

von unseren nachbarländern auf der gegenüber liegenden seite hört man garnichts ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese Woche Österreich, kommende Woche Deutschland.

Eher diese Woche, die Einschläge kommen näher:

  • ich kenne jetzt einen Corona-positiven über nur einen Zwischenkontakt
  • ein Mitarbeiter eines unserer Kunden ist positiv getestet, direkte Kontakte in Quarantäne geschickt
  • ich rechne damit, dass ich spätestens nächste Woche auch in Quarantäne darf

Und das in Hessen mit derzeit nur 34 Fällen.

Grüße,
Axel
 
Denkst du?! Aha... dann sind die Fälle in warmen Ländern also Phantasie? Oder weiß der Virus einfach nicht, dass es z.B. in den Emiraten oder in Nigeria nix verloren hat!
Stimmt auch. Das sind aber auch Ländern mit ganz anderen hygienischen und medizinischen Bedingungen
Oder dann geht es erst richtig los, der chefvirologe der Charité in Berlin rechnet im Herbst mit der nächsten Welle.
Solche Aussagen sind doch völlig an den Haaren herbeigezogen beim jetzigen Kenntnisstand
 
Ich gehe mal davon aus, daß der Herr Chefvirologe daß besser einschätzen kann als du.
Im Herbst wird keiner mehr drüber reden. Das ist schlichtweg das raushauen einer Vermutung, frag zehn andere Experten und jeder weiß es besser.
Hätte genauso sagen können im Herbst kommt die Schweinegrippe zurück...woher will er sowas wissen
 
Dachte der Virus soll nicht mit ner Grippe verglichen werden ?! Im Herbst gibt's doch immer ne Grippewelle, die Impfungen müssen ja unters Volk gebracht werden
Wikipedia
Beim Menschen sind diverse Coronavirusspezies als Erreger von leichten respiratorischen Infektionen (Erkältungskrankheiten) bis hin zum schweren akuten Atemwegssyndrom von Bedeutung. Insgesamt sind (mit Stand Februar 2020) sieben humanpathogene Coronaviren bekannt: Neben SARS-CoV[-1], SARS-CoV-2 und MERS-CoV noch HCoV-HKU1, HCoV-NL63, HCoV-OC43 und HCoV-229E; die letzten vier verursachen allerdings nur vergleichsweise geringfügige Symptome.[3]

Der Name Coronaviren geht zurück auf das Aussehen dieser Viren unter dem Elektronenmikroskop, wo die Fortsätze auf ihrer Hülle als ein Hof oder Strahlenkranz um das runde Partikel erscheinen, ähnlich der Sonnenkorona.
 
Damit scheint Dein Dachschaden nun amtlich zu sein. :rolleyes:
Das kommt ja vom richtigen...
Informiere dich doch Mal wer bei den Pharmakonzernen so seine Finger im Spiel hat und dann Impfungen empfiehlt und zur Pflicht macht

Aber hey, die Regierung rechnet damit das sich 70 Prozent anstecken.
Kluge Maßnahmen werden getroffen , 999 Leute bei ner Veranstaltung okay, 1001 nicht mehr okay. Zwei Menschen sterben, an Lungenentzündung und nem Herzinfarkt aber sind jetzt halt Corona Opfer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
89777755_10221797932594880_8139069785922076672_n.jpg
 
Drosten meint das 20-25% der alten sterben könnten wenn man keine besondere Rücksicht nimmt, dazu gehört z.B. die Kinder nicht zur Oma geben weil gerade diese vielfach höher mit Viren belastet sind als Erwachsene.
 
Die Unkenrufe vieler erschließen sich mir nicht so ganz. Die Natur legt alles daran, ein gewisses Gleichgewicht zu halten. Seuchen gibt es nicht zum Spaß. Insofern wäre es evtl. ganz sinnvoll, die Zeit zur Besinnung zu nutzen, was in der Welt womöglich falsch läuft, anstatt sich aufzuregen, Einschränkungen zu monieren oder zu meinen, man müsste den coolen Bürger spielen, der ja eh weiß, dass das gegenwärtig alles nur Hysterie ist.

Für ein paar wenige ist das Ganze nämlich "todernst", und andere sorgen sich zumindest sehr, dass der Opa oder die Oma dieses Weihnachten tot unter dem Weihnachtsbaum liegen könnte. Dass der Mensch - obwohl das ja heute eigentlich out ist - , sich am Ende doch in gewissen Fällen um den anderen kommt, ist doch normal, ansonsten können wir uns in Zukunft auch gleich wieder mit der Keule gegenseitig niederstrecken. Wäre zumindest einfacher, als den ganzen Laden kompliziert mit anstrengender Kommunikation, Miteinander, Liebe und solchem Kram aufrechtzuerhalten.

Die Lage sollte zeigen, dass wir uns mit Zoonosen und Pandemieplänen wieder mehr beschäftigen sollten, damit wir bei wirklich gefährlichen Viren auch adäquat handeln können. Mein Tipp wäre daher - neben einer gewissen Vorsicht - die Lage im Stillen zu feiern (sagt man heute ja so) statt noch anzuheizen durch Unverständnis, Häme und was es alles so an Dingen gibt, die das Miteinander verleiden. Seid froh, dass die Sterblichkeit "diesmal" nur bei 1-2% liegt - und "ihr" leben dürft.
 
Auf b2 radio, in weilheim testen sie grad 2 neue medikamente. Eins gegen malaria und ein hiv medikament. An einem kerngesunden 80jährigen dessen zustand sich massiv verschlechterte. Tip von anderen kliniken. Verlegung in unikliniken, abgewiesen.
 
Was mich gerade mehr als die Gemeinheit der Natur aergert, ist die Meldung

https://amp.elmundo.es/ciencia-y-sa...ddff2b9e8b4577.html?__twitter_impression=true
Kurz, irgendeine neue chinesische Studie hatte gezeigt, dass sie das Virus bis 30 min in der Luft zirkulieren sowie auch über groessere Distanzen als 1..2m infektiös sein kann. Bisher war das IIRC lediglich eine Vermutung.
Leider ohne Link zur Quelle. Falls diese jemand findet, bitte Herr damit!
 
Ob 1% oder 0,1, kann man erst abschließend beurteilen, wenn der Spuk vorbei ist. Daher gehe ich gegenwärtig im Sinne vernünftigen Handelns - gestützt auf die Empfehlung wirklicher Experten, nämlich Virologen/Epidemiologen, nicht Fahrrad fahrende Internetnutzer - erstmal falltechnisch vom Worst-Case-Szenario aus.



Das kann doch nicht dein Ernst sein. Die Natur hat nicht mal ein Bewusstsein. Als ob die etwas planen würde.

Gleichgewicht (Biologie).
 
Zurück