- Registriert
- 5. Dezember 2016
- Reaktionspunkte
- 3
So Hallo erstmal an euch =)
Aktuell:
Aktuell:
Ältere Version:
![]()
Kurz vorweg: Ich bin Fahrradmonteur im Großhandel und hab haufenweise Copperhead 3 Modelle aufgebaut. Von daher weis ich wovon ich rede und gebe hier ehrliche Tipps.
Meine Tipps an diejenigen die sich auch ein Copperhead 3 (S/ RS) zugelegt haben:
Kauft euch einen vernünftigen Steuersatz!!! Der, der Standardmäßig eingebaut ist läuft sehr träge.
Meine Empfehlung hierzu wäre folgender: https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=130784;menu=1000,4,40
Wichtig sind hierbei die Maße also Tapered mit 56mm Unterseite also modelle mit der Bezeichnung: ZS44/28.6 | ZS56/40
Zudem würd ich das aufrüsten der Naben bzw, der Laufräder empfehlen. Womit ich meine das man wesentlich besser mit einer 36z Rasterung fährt als wie mit diesem ewig großen Loch in der Hinterradnabe, verursacht durch die viel zu grobe 18z Rasterung.
Meine Empfehlung hierbei sind DTSWISS 350er Naben wo man die Rasterung wechseln kann und einen Vortteil beim Umspeichen hat: man benötigt lediglich neue Nippel mit 12mm und dann passt es =)
Was bremsen * angeht sind meine Kollegen beispielsweise mit der Shimanso zufrieden, aber das ist jedem selbst überlassen.
Genauso wie das ich mein Rad Tubeless bewege/ 1x11 Fahre mit dieser Kettenführung: https://www.bike-components.de/de/S...uer-Genius-Scale-Spark-ab-Modell-2015-p47729/ * wobei ich den Abstand mit Unterlegscheiben angepasst habe (vorne 4 hinten 3 und das Abspringen der Kette ist Geschichte!).
Zu der Gabel im 1000€ Modell: dort steht das es eine Bulls Lytro ist, das ist jedoch schwachsinn. In wirklichkeit handelt es sich um eine Axon von SR Suntour.
Hierzu einmal ein Link: http://www.srsuntour-cycling.com/de/bike/federgabel/Axon-27-5-4925.html zum anpassen des luftdrucks nehmt Ihr einfach euer Gewicht und Pumpt es in Form von PSI in die Gabel hinein, als 70Kg= 70PSI allerdings find ich es bei einem Körpergewicht von rund 75kg auf 75psi doch sehr weich und fahr deshalb gut 115PSI.
Aber wie immer müsst ihr selbst herausfinden was das richtige für euch ist.
Gut dann bleiben noch Komponenten die ich auch noch aufzählen könnte aber nicht mag da Ihr das selbst entscheiden solltet was ihr daran noch ändern möchtet.
Alles in Allem bin ich mit meinen jetzigem Hardtrail Racing Bike recht zufrieden.
Was ich persönlich noch nicht ganz mag ist der Top speed auf gerade strecke mit rund 45km/h und bergab wie ein Hamster 58,xxkm/h.
Was da noch einzigst bleibt ist ein 38z Kettenblatt von hier: http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...schwarz-96-LK-1x11-fach-38-Zaehne--39291.html
Wobei das Hier eines angeblich nur für 9000er und 9020er Kurbeln ist.
Was ich aber nicht ganz verstehe da der LK von 96 gegenüber der MT700 und M8000 Kurbel´n gleich ist... =/ ?
Was jedoch 2 Zähne mehr bewirken sind nicht gerade sehr viel, also laut theroie lediglich 2km/h bei 85 Kurbelumdrehungen in der Minute.
Okay soweit von mir an Tipps...
Das es ein Bulls ist lauft Lackierung ist mir relativ egal, da der Rahmen gut geworden ist und die Grundausstattung stimmt.
Von daher mag wer halten von dem vorhaben was er mag. Jedoch ein Neues Rad komplett aufzubauen würde weit aus teurer werden und deshalb kann man hier getrost Teile wechseln und aufrüsten.
Original 1st Post:
Okay komm ich aber mal zur Sache =)
Und zwar hab ich Jahrelang immer nur selbstgebaute Bikes gefahren bis mir mein MountainCycle San Andreas BJ 92 geklaut wurde...
Daraufhin der notdürftige Neukauf von dem Giant Bike der mir etwas zu klein ist und auch mit 400er Sattelstütze sich zwar gut fahren lässt und alles mitmacht, hab ich mir gedacht auf ein Richtiges Rad umzusteigen was größenmäßig auch zu mir passt. Also ein CopperHead 3 Bj 2016 (CP3) gekauft.
Und wie soll es anders sein... XD Folgendes wurde schon verändert.
Bremsen *: Formula Ganz klar ohne die geht´s bei mir nicht!
Vorne einen Adapater auf 6 Loch drauf und eine 203mm Disc Montiert.
Was zugegeben nach der Recherche um Welche umgelabelte "Bülls" Gabel es sich handelt, nicht ganz den Zulassungen entspricht.
Gabel ist Original eine SR Suntour "Axon" mit 100mm und 15mm Steckachse.
Zudem musste ich für hinten die Bremsleitung nach oben durchfädeln.
Und sowas von Kompliziertes hatte ich als gelernter Fahrradmonteur echt noch nie gehabt.
Es hat min eine 1/4h gedauert bis ich die Leitung oben durch beide Löcher bekommen hab.
Und warum von Unten nach oben? Ganz einfach: Es war kein Platz da um Das entstück durch zu bekommen =/
Demnächst kommt eine Nagelneue Formula 203mm an mit CenterLock Aufnahme wobei ich dann hinten eine andere Formula Disc mit 180mm verbauen werde.
Vorbau: Ich mag Spacer nicht! Die sehen einfach schrecklich aus. Also Runter mit dem Vorbau.
Sattel *: Hm Dort kommt ein ganz einfacher/ Günstiger drauf.
Ein Ritchy in weiß für 20€ was echt ein Lacher ist. Aber ich hatte den Sattel * schon einmal und muss sagen das ich ihn in guter Erinnerung behalten hab und ihn deshalb wieder verbaue.
Jetzt gerade ist Tubeless dran.
Felgen * sind Ready und alles was ich brauch hatte bzw. hab ich schon da.
2 Alte Messingventile Franz. Gewebe Schwalbe * Felgenband *, was ich sicherheitshalber dem Schwalbe * Felgenband * bevorzugt habe. Ist in einfaches Plastikband gewesen.
Der Vorder macht schonmal einen guten Eindruck und hält die verabreichten 2 Bar gut.
Der Hintere Reifen * mag aber noch nicht so ganz.
Milch ist natürlich der "Doc Blue" von Schwalbe *.
Eigentlich hab ich noch vor den 2fach runter zu hauen und am Vorderen wieder nur Singel zu Fahren.
jedoch find ich kein Preislich ebenso gescheites 1x11 Kettenblatt mit min 38z.
Bei 36 fahr ich ständig wieder auf dem 11er Ritzel =(
Hat jemand von euch eine gute Idee für ein Kettenblatt?
Kurbel ist: FCM-MT700
Bilder zu allem Findet Ihr im Album von mir.
Nun denn was sagt Ihr? Gute Ideen oder nur Nette Spielereien?
Bin offen für jederlei Vorschläge =)
Mfg Andreas
Hi Andreas. Ich seh gerade, dass du ne Rockshox * Gabel verbaut hast. Welche ist das wenn ich fragen darf?
Hab meine Lytro geschrottet und will unbedingt ne gebrauchte Gabel kaufen, hab aber null Plan welche ich da kaufen kann.
Thx schonmal!