Continental Kaiser Projekt im Test: Des Kaisers neues Gummi

Continental Kaiser Projekt im Test: Des Kaisers neues Gummi

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOS8wMi9mMjM4Mjk3NjI0NjU1ZGFmMzIzZjEyN2UxOTA2NTMxYmMyNDdiMTY2LmpwZw.jpg
Der Continental Kaiser Projekt ist inzwischen ein alter Bekannter im Downhill-Bereich. Die leichtere Enduro-Version bietet Continental inzwischen auch für 29"-Laufräder an. Ob die Updates den Reifen auch zu einer guten Wahl fürs Enduro-Bike machen? Wir haben den Kaiser getestet!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Continental Kaiser Projekt im Test: Des Kaisers neues Gummi
 
Zuletzt bearbeitet:
Feedback an Continental: ....Conti Kaiser ProTection Apex....2019 als 29x2.4 und 27,5x2,4

Auch wenn die Reifen Made in Germany sind.......... beide Reifen hatten von Beginn an das Problem, dass sie einen Seitenschlag hatten. Dieser Seitenschlag wurde nach einem Monat immer stärker bzw. kamen neue seitliche Schläge dazu. Ich habe die Reifen danach demontiert (obwohl der Gummi noch lange nicht verschlissen war)und in die Mülltone befördert. Ich werde dieses Produkt sicher nicht mehr kaufen.
Wieso hast du nicht reklamiert?

Hatte auch ne Fall gehabt und es wurde problemlos umgetauscht.
 
Feedback an Continental: ....Conti Kaiser ProTection Apex....2019 als 29x2.4 und 27,5x2,4

Auch wenn die Reifen Made in Germany sind.......... beide Reifen hatten von Beginn an das Problem, dass sie einen Seitenschlag hatten. Dieser Seitenschlag wurde nach einem Monat immer stärker bzw. kamen neue seitliche Schläge dazu. Ich habe die Reifen danach demontiert (obwohl der Gummi noch lange nicht verschlissen war)und in die Mülltone befördert. Ich werde dieses Produkt sicher nicht mehr kaufen.


So und warum reklamierst du nicht einfach bei Conti....
 
So und warum reklamierst du nicht einfach bei Conti....

Das ist mir zu mühsam. Dass ich kein Einzelfall bin, ist mir klar. Ich habe von dem Kaiser Protection Apex schon einige mit ordentlichen Seitenschlag gesehen. (auch vom 2018er Modell) Ich kenne auch einen Radkollegen, der von Conti trotz ordentlicher Gebrauchtspuren einen neuen Kaiser wegen dem Schlag erhalten hat. Alles fein von Conti!

Aber ich will einen neuen Reifen aufziehen und dann meine Ruhe haben......( so wie bei meinen Hutchinson Toros...Made in France...da hat keiner der letzten 20 gekauften Reifen so „geeiert“)

Der Grund warum ich den Kaiser überhaupt probiert habe, war der Black Chilli Gummi....der ist sehr gut....toller Grip und recht geringer Verschleiß.....hätte Potential.
 
Das ist mir zu mühsam. Dass ich kein Einzelfall bin, ist mir klar. Ich habe von dem Kaiser Protection Apex schon einige mit ordentlichen Seitenschlag gesehen. (auch vom 2018er Modell) Ich kenne auch einen Radkollegen, der von Conti trotz ordentlicher Gebrauchtspuren einen neuen Kaiser wegen dem Schlag erhalten hat. Alles fein von Conti!

Aber ich will einen neuen Reifen aufziehen und dann meine Ruhe haben......( so wie bei meinen Hutchinson Toros...Made in France...da hat keiner der letzten 20 gekauften Reifen so „geeiert“)

Der Grund warum ich den Kaiser überhaupt probiert habe, war der Black Chilli Gummi....der ist sehr gut....toller Grip und recht geringer Verschleiß.....hätte Potential.

Es ist Dir zu mühsam eine Mail an Conti zu schreiben?

Oder einfach die Reifen einzupacken und mit einer Mängelbeschreibung an Conti zu schicken?

.....

Aber es ist Dir nicht zu mühsam Dich an den Rechner zu setzen und das im Forum zu posten .... !?
 
Kommt mir etwas komisch vor. Ich hatte schon einige Conti Reifen und noch keiner hatte einen solchen Seitenschlag, dass man ihn nicht hätte fahren können. Aktuell fahr ich den neuen Kaiser Apex und den Kaiser Protektion. Beide laufen super rund der Kaiser Protection, welcher vorher vorn drauf war, lief auch rund.

Wäre ein „Feedback an Conti“ nicht besser bei Conti aufgehoben und nicht im Forum?
 
Es ist Dir zu mühsam eine Mail an Conti zu schreiben?

Oder einfach die Reifen einzupacken und mit einer Mängelbeschreibung an Conti zu schicken?

Ja...so ist es. Conti will den Reifen bei Reklamation zurück und prüfen. (beim 2018er Kaiser den mein Freund reklamiert hat, war das so) Mir ist das zu mühsam, den alten Reifen einzupacken und auf die Post zu gehen. Bei anderen Herstellern ist jedenfalls sowas gar nicht notwendig. Da passt die Qualität sofort.
 
Ja...so ist es. Conti will den Reifen bei Reklamation zurück und prüfen. (beim 2018er Kaiser den mein Freund reklamiert hat, war das so) Mir ist das zu mühsam, den alten Reifen einzupacken und auf die Post zu gehen. Bei anderen Herstellern ist jedenfalls sowas gar nicht notwendig. Da passt die Qualität sofort.

Stimmt - bei Schwalbe z.B. passts sofort und man muss sich nach dem Aufziehen von einem neuen Reifen nicht irgendwann ärgern. Das Eiern hat der Reifen ja meist eh schon von Anfang an. ;)

Wenn Du magst nehme ich Dir die Reifen gerne ab und entsorge sie für Dich - ich kann Dir auch ein entsprechendes vorfrankiertes Paket-Etikett zukommen lassen.
 
Wenn Du magst nehme ich Dir die Reifen gerne ab und entsorge sie für Dich

.....schade um den CO 2 Ausstoß beim Transport...nur fürs entsorgen...hätte den 27,5x 2.4 noch rumliegen.

Jedenfalls finde ich es ärgerlich, wenn man einen neuen Reifen montiert und der „eiert“. Mein Maxxis Shorty DH 29 vom letzten Jahr wurde wenigstens 1x bewegt....dann dürfte ich einen Stein getroffen haben....seit dem hatte der dann auch einen starken Seitenschlag....landete ebenfalls in der Mülltonne. (wäre eventuell als Reklamation bei Maxxis durchgegangen)

Schwalbe Reifen kenne ich nicht mehr. (da ich viel im Steingeröll fahre, war da vor Jahren der Verschleiß sehr hoch....somit kaufte ich keine Schwalbe mehr)

WTB habe ich die letzten Jahre mehr als 30 Reifen montiert....Vigilante 2.3,2.5,2.8, Judge.....die sind alle immer schön gerade gelaufen....wie auch die Hutchinson Toros.
 
.....schade um den CO 2 Ausstoß beim Transport...nur fürs entsorgen...hätte den 27,5x 2.4 noch rumliegen.

Jedenfalls finde ich es ärgerlich, wenn man einen neuen Reifen montiert und der „eiert“. Mein Maxxis Shorty DH 29 vom letzten Jahr wurde wenigstens 1x bewegt....dann dürfte ich einen Stein getroffen haben....seit dem hatte der dann auch einen starken Seitenschlag....landete ebenfalls in der Mülltonne. (wäre eventuell als Reklamation bei Maxxis durchgegangen)

Schwalbe Reifen kenne ich nicht mehr. (da ich viel im Steingeröll fahre, war da vor Jahren der Verschleiß sehr hoch....somit kaufte ich keine Schwalbe mehr)

WTB habe ich die letzten Jahre mehr als 30 Reifen montiert....Vigilante 2.3,2.5,2.8, Judge.....die sind alle immer schön gerade gelaufen....wie auch die Hutchinson Toros.
Entsorgen? Er möchte gern einen Neuen von Conti. Dafür braucht er einen zum reklamieren.
 
Meine letzten 4 Contis (TK, Baron, 2×Kaiser)haben alle geeiert. Habe es beim fahren allerdings null gespürt, von daher Wumpe. Wurde mit der Zeit und geschmeidig werdender Karkasse besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Feedback an Continental: ....Conti Kaiser ProTection Apex....2019 als 29x2.4 und 27,5x2,4

Auch wenn die Reifen Made in Germany sind.......... beide Reifen hatten von Beginn an das Problem, dass sie einen Seitenschlag hatten. Dieser Seitenschlag wurde nach einem Monat immer stärker bzw. kamen neue seitliche Schläge dazu. Ich habe die Reifen danach demontiert (obwohl der Gummi noch lange nicht verschlissen war)und in die Mülltone befördert. Ich werde dieses Produkt sicher nicht mehr kaufen.
Oh no, nicht schon wieder... Genau aus dem Grund habe ich seit 5 Jahren keinen conti mehr gekauft. Ich habe damals schon reklamiert weil mir einer dieser Pannen nen ganzen Tag in Ligurien versaut hat... Wenn man keine Reifen mehr will einfach Dichtmilch verlangen, das haben se schön brav gemacht :)
 
Habe mir gerade den Kaiser 2020 (360tpi) geordert, bin gespannt wie es wird (bisher bin ich mit Kaiser 2018 (240tpi) gefahren und war zufrieden.

Jetzt sind Trails so gut wie trocken - da ist MudKing zu überdimensioniert und mir gefällt seine starke Seitenhalt (auch 360tpi), da kann man mit sehr wenig Luft immer noch gut fahren, ... daher die Idee Kaiser in 360tpi mal zu testen!

Ich werde berichten, ...
 
Habe mir gerade den Kaiser 2020 (360tpi) geordert, bin gespannt wie es wird (bisher bin ich mit Kaiser 2018 (240tpi) gefahren und war zufrieden.

Jetzt sind Trails so gut wie trocken - da ist MudKing zu überdimensioniert und mir gefällt seine starke Seitenhalt (auch 360tpi), da kann man mit sehr wenig Luft immer noch gut fahren, ... daher die Idee Kaiser in 360tpi mal zu testen!

Ich werde berichten, ...
Der Reifen ist super und hat noch etwas mehr Grip als der Protection. Er ist auch wirklich stabiler. Leider hat es mir die Seitenwand eingerissen und dann bin ich aufgrund des Preises wieder zum Protection, der auch super ist und sicher auch länger hält. Der Apex ist noch weicher und verschleißt noch schneller.
 
Ich glaube, dass das bei jedem Reifen passiert wäre. Da sind viele spitze Steine und ich hatte einfach Pech. Mit stabiler meine ich, dass er härter ist und in Kurven bei weniger psi immer noch fest bleibt.

Ich fahr jetzt aber inzwischen einfach mehr Druck, da ich auch schneller geworden bin, was auch Sicherheit bietet.
 
Neuer Kaiser (Apex2020 mit 360 TPI) vorne montiert, 1,4 Bar.

Montieren, Milch reinigen füllen, Standpumpe, sofort dicht.

Echt Top Reifen, da hat Continental gut gemacht, wusste nicht dass nach sehr guten Kaiser Apex2018 noch eine Steigerung möglich gäbe ...

Bin megahappy!!!!

20200322_131250.jpg

20200322_125556.jpg
 
Haste den mal gewogen? Wenn die echt endlich dicht bleiben könnte ich mir den vorne ganz gut vorstellen. Der Kaiser war im trockenen immer ne macht

Ich wiege nie, ... schätze so um 1,2 kg.

Die Conti ab 2018 ( Apex2018) sind bei mir immer direkt dicht ohne Vorbearbeitung! Und mit Standpumpe!

Also Baron Projekt und Kaiser Projekt. Sogar MudKing Draht, der ist nicht tubellestauglich deklariert und ist trotzdem dicht, allerdings benötigt man Kompressor.
 
Zurück