CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
1a Stadtksite! Jetzt noch ein Dynamo Vorderrad rein und es ist perfekt.
Die FRM ist aber schon bissle "uebertrieben" ;)

Hier war es heute morgen so abartig glatt! Ich habe 5 Minuten laenger (auf 30 Minuten) gebraucht, weil ich so abartig langsam aus dem Tal rausschleichen musste!
 
Ja, ich hatte auch erst überlegt, ob ich ein Dynamo-Vorderrad nehme. Ich hab's mir dann aber geklemmt.
Ich hätte auch gerne eine Deore-Kurbel oder so verbaut, aber die FRM lag halt noch herum und für den gewünschten Preis will sie keiner. Also muss sie leiden :D So musste ich in Sachen Kurbel nicht investieren. Ich überlege noch, ob ich mir so Kombipedale á la PD-M324 dranschraube. Schicke, kleine und nicht allzu schwere Bärentatzen gibt es ja kaum. Rose hatte mal nette, aber das ist auch vorbei...
Interessant finde ich, dass trotz Bremsflanken an den Felgen auch Naben mit Centerlock-Aufnahme verbaut wurden.
 
bei uns schneit es auch gerade:frostig: mhmm wollte eigentlich noch aufs Rad

Hier war heute Morgen auch alles weiß. Aber zum Glück ist es zu warm für den Schnee :)

Das mit der FRM war schon klar, aber sieht dekadent aus ;)
Warum hast du dich gegen Nabendynamo entschieden? Musst du nicht regelmaesig im Dunkeln fahren?

Philipp meinte auch schon, dass das ganz schön dekadent sei. Eine Deore 590 mit einem Blatt fänd' ich nicht nur passender, sondern auch schicker. Und dazu ein schwarzes, kurzes Sora-Schaltwerk. Aber das habe ich erst zu spät entdeckt.
Ich habe mich gegen den Dynamo entschieden, da ich in erster Linie gesehen werden und nicht sehen muss (ist ja alles beleuchtet). Dafür reicht mir die Funzel, die noch irgendwo herumgammeln muss (Sigma Triled von 2004 oder so).
 
Ok, ich muss halt immer 15km (ein Weg) auch zwischen den Doerfern udn durch kleine Waldchen. Da reicht mir ne mini Funzel net. Ich fuehle mich auch sicherer, wenn ich nen richtigen "Brenner" habe. Wurde zu oft "fast uebersehen".
Zudem mag ich es, das ich mich net um nen Akku kuenmmern muss :love: aber ich hab auch nur 1x Dynamo Vorderrrad mit Disk. Das ist im Moment im Zaboo -> wenn ich wie heute mit dem Crosser fahren will, muss ich dann auch die Magic Shine nehmen.
Aber ich bin auch froh, wenn ich wieder ohne Licht aus komme. Der Dynamo ist naemlich nur QR9 -> so lange muss die Reba (15mm) ausgebaut im Regal bleiben...
 
Guten Morgen Allerseits :)

Das wichtigste, an das schöne Stadtrad allerdings mit fehlendem Nabendynamo :p , gehört noch ein super Schloss und wenn es geht keine Schnellspanner.

Apropos, neulich hat mich erst wieder eine ältere Frau durch die Seitenscheibe zusammen gepfiffen..... machs Licht an :D....
war wohl noch etwas dämmrig unter den Bäumen.

losjeschickt middem Smardföhn
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wichtigste, an das schöne Stadtrad allerdings mit fehlendem Nabendynamo :p , gehört noch ein super Schloss und wenn es geht keine Schnellspanner.

Es ist kein einziger Schnellspanner am Rad verbaut, auch nicht an den Naben ;) Und ein neues Kryptonite-Bügelschloss mit zusätzlichem Kabel für das Sichern von Anbauteilen liegt zu Hause. Ich wollte es gestern am Rahmen montieren, aber der Befestigungskram ist eine einzige Katastrophe. Und da ich eh immer mit Rucksack fahre, kommt es eben dort hinein. So richtig draußen wird es allerdings sowieso fast nie stehen.

Ok, ich muss halt immer 15km (ein Weg) auch zwischen den Doerfern udn durch kleine Waldchen. Da reicht mir ne mini Funzel net. Ich fuehle mich auch sicherer, wenn ich nen richtigen "Brenner" habe. Wurde zu oft "fast uebersehen".

Ja, das stimmt - mit dem Chinabrenner fühle ich mich auch in der Stadt sicherer, gerade wenn ich hinter bzw. neben Rechtsabbiegern fahre/stehe. Aber das ist beim jetzigen Arbeitsweg kein großes Thema. Und er geht halt eh komplett durch die beleuchtete Stadt.
 
Es ist kein einziger Schnellspanner am Rad verbaut, auch nicht an den Naben ;)

Dann ist alles gut :D ....hab es auf den Bildern nicht erkannt.

Meiner Frau hatten die Diebe am Bahnhof einmal fast die koml. Gabel mit allem was dran hängt geklaut. Der Vorbau war schon abgeschraubt und die Gabel halb rausgezogen ....hing alles nur noch an den Zügen am Rahmen. Hatten wohl keinen Seitenschneider oder wurden gestört.
Danach hab ich eine Aheadkappe und die Schraube so modifiziert, das die nur mit Spezialwerkzeug (Unikat) runter geht. :)
Ist eine Schlitzschraube ohne Schlitz (abgefeilt) die straff in die Bohrung der Kappe passt mit zwei gegenüberliegenden Kerben(mit Eisensägeblatt eingesägt) für eine Art U-förmigen Steckschlüssel. Das Loch habe ich dann noch mit Silikon ausgefüllt.
Bis jetzt keine Verluste mehr :anbet:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt noch nicht wieder. :)
Es gibt genügend leichtere Opfer, denen mal die Räder, Lenker, Sättel usw. fehlen.
Bekommt meine Frau bei der Ankunft am Bahnhof immer mit, die Pendler kennen sich ja mittlerweile alle untereinander.

losjeschickt middem Smardföhn
 
Die montiert eber keiner mal eben so...zumindest nicht bei Montage mit OPI Vorbau in einem CD Rahmen. Da könnte ich jedes Mal auf's Rad brechen, wenn ich das machen muss :D.
 
Guten Morgen Allerseits :)

Bei den starren Systemen habe ich kein gutes Gefühl, nicht was das Training betrifft, sondern ob der Hinterbau des Rades das auf Dauer so unbeschadet übersteht. Im Wiegetritt entstehen schon Belastungen für den der Rahmen nicht konstruiert ist.
Der Vorteil dieser Rolle ist, man kann sie leicht mitnehmen. Wär mir ohne Service Crew aber auch zu viel.
Wenn ich mal Geld über hab, hol ich mir ein ordentlichen Hometrainer.

losjeschickt middem Smardföhn
 
Zurück