Carver Drift 140 2012 oder Alternative

Registriert
10. Juni 2013
Reaktionspunkte
14
Hallo,

Ich bin Christian, 33 Jahre alt und fahre seit 2 Jahre MTB. Erst 26" und aktuell 29" Hardtail.
Jetzt werden die Strecken teilweise anspruchsvoller und ich bin auf der Suche nach einem Fully.
Es soll 26" oder 27,5" werden, dass 29er ist für schnelle Forstwege ok, im Gelände aber nicht so wendig.
Budget ca. 2000€.
Jetzt habe ich im I-Net das Carver Drift 140 für 1899€ gefunden. 2012 hat das 2699€ gekostet.
Da dies mein erstes Fully ist kenne ich mich noch nicht so aus aber die Teileliste scheint mir ok.
Einsatzgebiet hauptsächlich Singletrails, Tourentauglichkeit sollte aber auch vorhanden sein.
Hat jemand Erfahrung mit dem Carver oder gibt es gute Alternativen in diesem Preisrahmen.

http://www.carver.de/bikes/fullsuspension/b/bike/drift-140/ *

Probefahrt sollte möglich sein weil keine Erfahrungen mit Fullies vorliegen.
Radon oder Canyon wären ok, sind beide nicht so weit weg.

Danke schonmal für Eure Antworten und Bemühungen.
Gruß Christian
 
Da würde ich Bauchgefühlsmäßig eher zum Slide140 7.0 greifen,
oder das derzeit 500€ reduzierte Slide150 9.0.
Ist aber wie gesagt nur en Bauchgefühl ...
 
Hab das drift 140 jetzt seit etwas über einem Jahr und bin zufrieden mit der Kiste (2x10 mit rockring möchte ich nicht mehr missen). Den Radon Modellen steht es eigentlich in nichts nach, der 800mm Lenker ist eher noch ein Vorteil. Einzig der Vorbau war mir persönlich mit 80mm zu lang und ist jetzt ein 40er .
Wenn du die Möglichkeit hättest es in einem XXL shop zu testen wäre es mit Sicherheit nicht verkehrt.
Was man noch wissen / beachten sollte , das Carver hat hinten einen normalen schnellspanner und keine steckachse. Mich stört es nicht, aber mit 65kg ist Steifigkeit auch nicht meine sorge.
Es gibt im Forum auch ein Thema zum drift , vlt findest du das über die suche noch.
 
Hallo,
danke schonmal für die Antworten.
@Schwede: was wiegt das Carver ungefähr. Hab leider keine Angaben gefunden.
Klingt aber schonmal ganz gut. Werde bei Gelegenheit versuchen Probe zu fahren.
 
Zum Gesamtgewicht kann ich dir leider nichts sagen, habe meines noch nie gewogen . die partliste an sich deutet auf ein leichtes rad hin (sixc kurbel , x0 Schaltwerk , lrs, bremsen *), aber der Rahmen ist etwas solider,so zumindest mein Eindruck . ich rechne mal mit rad+Pedale = 14kg
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück