Weiterer Fahrbericht ESX 9.0 SL:
hab das strive die letzten 3 tage in saalbach hart rangenommen.
bedingungen waren matschig und regnerisch.
gefahren bin ich so ziemlich alle bekannten trails...
ansich ein tolles bike, in spitzkehren zeigt es seine wendigkeit, in technischen
passagen lässt es sich super handlen, wenn´s ruppig wird kommt der federweg zugute, auf schnelleren downhills fehlt allerdings etwas die stabilität. kleine drop´s (1m) und doubles im park waren kein problem (keine durchschläge bei 25% sag) an höhere drops wagt sich der fahrer nicht ran

der hinterbau arbeitet sehr feinfülig und super soft..
am besten gefällt mir die XTR - die schaltet immer, egal wie vermatscht sie ist !
nun zum negativeren:
man wird mit dem strive eher bemitleidet als bestaunt.
viele wollten es auch, hatten aber keine lust auf die lieferzeit, andere halten abstand zu canyon wegen reklamtionen ("besser 2.rad beosorgen").
ein liteville-ingenieur meinte soviele lager auf engen raum kann nicht gut gehen...wo wir schon beim thema wären. die untere dämpferaufnahme hatte seit beginn spiel (hatte dies letzte woche bei canyon reklamiert und bereits einen retourenschein bekommen). nun habe ich auch ein knacksen in der box, welches lager genau..kein plan. das bike steht seit eben fertig verpackt auf den weg nach koblenz. ich bin gespannt wielange es dauern wird....das bike ist jetzt gerade mal 100km gefahren.
ein weiteres übel:
der druckpunkt der
avid war nach langer abfahrt plötzlich weg (konnte den hebel bis zum griff ziehen). ich kam glimpflich davon allerdings das bike nicht: überschlag, hebel der
reverb abgebrochen, lenker ins oberrohr gerammt (bilder anbei).
egal wielange die reparatur dauert, das war mein erstes und letztes canyon. bin am überlegen es nach der reparatur abzugeben, wer also interesse hat kann sich melden. in den bikemarkt werde ich es jedenfalls stellen...