Moin. Soeben erreichte mich folgende Mail von Canyon bezüglich meines November 2023 gekauften Torque:ON CF 8 (noch mit dem Shimano EP 8, nicht dem aktuellen EP 801 - Da aber auf der Canyon Website nicht ein einziges Torque:ON CF oder Spectral:ON CF/R lieferbar ist, befürchte ich, dass auch neuere Modelle betroffen sein könnten). Zum Einen als Info und zum Anderen weiß ja vielleicht jemand, was hier los ist:
Hallo Knut, mit dieser Mail möchten wir dich über einen Sicherheitshinweis für den Akku deines Spectral:ON CF / CFR und Torque:ON CF informieren. Unseren Unterlagen zufolge hast du bei uns ein Fahrrad mit dem betroffenen Akku mit den Modellnummern BT0001, BT0002, BT0003 und BT0004 gekauft. Die Akkus von Canyon E-Bikes stammen von renommierten Unternehmen und werden so getestet, dass sie den Industriestandards entsprechen oder diese übertreffen. Umso bedauerlicher ist es, dass es in einzelnen Fällen zu Schäden am Batteriegehäuse kommen kann, wie z. B. Risse oder kleine Spalten. Dies kann dazu führen, dass Feuchtigkeit in den Akku eindringt, was in sehr seltenen Fällen möglichweise einen Kurzschluss auslöst, der die Schutzmechanismen im Akku umgehen kann. Wir können nicht ausschließen, dass der Akku in Brand gerät, was zu einer Gefährdung von Personen oder Sachschäden führen kann. Wir bitten dich daher, den betroffenen Akku in deinem Fahrrad ab sofort nicht mehr zu verwenden und nicht mehr aufzuladen. Bitte baue den Akku aus dem Fahrrad aus und untersuche das Batteriegehäuse visuell auf mögliche Schäden wie Risse oder Spalten: _ Wenn du mögliche Schäden am Batteriegehäuse feststellst, nehmen wir die Akkus an unseren Canyon Factory Service Standorten in Deutschland (Koblenz), Belgien (Rotselaar), Niederlande (Eindhoven), Spanien (Tres Cantos/Madrid) und USA (Carlsbad) zurück. Andernfalls entsorge den Akku gemäß den örtlichen gesetzlichen Bestimmungen. Bitte halte dich an diese Anweisungen und wirf den Akku unter keinen Umständen in den Hausmüll oder verbrenne ihn. _ Wenn du keine Schäden am Batteriegehäuse festgestellt hast, baue den Akku wieder in das Fahrrad ein, aber benutze ihn nicht! Innerhalb der nächsten 4 Wochen werden wir uns erneut mit dir in Verbindung setzen, um dich über die nächsten Schritte zu informieren, damit du das Fahrrad wieder nutzen kannst. HILFE & SERVICE Um dich bei den oben genannten Schritten, vor allem bei der Überprüfung des Akkus, zu unterstützen und dir bei der Identifizierung von Rissen und Spalten zu helfen, bieten wir dir einen Ferninspektionsservice, FAQs sowie ein Online-Kontaktformular an, über das du direkt mit dem Kundendienst verbunden wirst. HILFE & SERVICE Wir möchten uns aufrichtig entschuldigen, da es immer unser oberstes Ziel ist, dir das bestmögliche Fahrerlebnis zu bieten. Wir bitten dich daher um dein Verständnis für die Unannehmlichkeiten, da wir bei deiner Sicherheit keine Kompromisse eingehen wollen. Bitte sei versichert, dass wir in dieser Hinsicht unser Möglichstes tun. Herzliche Grüße, deine Canyon Crew Hinweis: Wenn du das Fahrrad an Dritte weitergegeben oder verkauft hast, bitten wir dich, uns dies mitzuteilen. Bitte leite in diesem Fall das Schreiben entsprechend weiter. Wenn du den Kontakt nicht hast, lass uns dies bitte auch wissen. Für dein Feedback nutze bitte das Online-Formular auf unserer Service-Website. Vielen Dank für deine Unterstützung. |
Zuletzt bearbeitet: