Canyon Rahmen beschädigt angekommen

Registriert
11. August 2009
Reaktionspunkte
0
Hi,

hab vor kurzem ein Canyon bekommen. Das ganze erstmal ausgepackt und auf dem Teppich aufgestellt um alles zu überschauen. Siehe da, der Lack von dem Rahmen ist dreckig und beschädigt. Ziemlich kleine Spur, aber trotzdem ärgerlich, da ich soeben nen Batzen Geld ausgegeben hab. Natürlich hab ich als erstes mal Fotos von dem guten Stück gemacht.
Ein Freund von mir hat von einem Yellowstone berichtet, bei dem die Kurbel verkratzt war und Canyon ist ihm nicht im geringsten entgegen gekommen.

Also, was tun?



Hatte mir überlegt die anzurufen und bestenfalls nen Mechaniker mal richtig zur Sau zu machen, mit dem Ziel mal nen feinen Preisnachlass für das beschädigt angelieferte Bike zu verlangen.

Doch dann ist mir eingefallen dass dieser unglückliche Vorfall mein Rückgaberecht bis zu 6 Monaten verlängert...
Hier kurz beschrieben: http://www.verbrauchernews.de/vertraege/rueckgabe_umtauschrecht/

Da ich das Bike eh nur mal ausprobieren wollte, da ich Gelenkprobleme habe, kommt mir das gerade recht. Soweit ich weiss muss man doch jederzeit nachweisen, dass der Schaden schon beim Kauf da war oder? Reicht als Nachweis das Datum, das von einer Digitalkamera automatisch auf die Datei geschrieben wird? Wie soll ich das den Kollegen in Koblenz klar machen, was wenn die einfach behaupten, dass der Schaden durch Grobem Umgang von mir entstanden ist? Was fürn Recht hab ich wenn vielleicht auch noch n Schaden durch mich entsteht?


Gruß Tiffi
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für einen Zeitintervall meinst du mit "vor kurzem" ?
Wenn du da schon wochenlang mit rumgegurkt bist, wird Canyon wohl keinen
Transportschaden anerkennen.
Willst du das Rad wieder loswerden, weil du gerade eh Gelenkproblem hast?
 
du hast nicht zufällig dieses bike bestellt ?:spinner:
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    11,4 KB · Aufrufe: 115
Hatte mir überlegt die anzurufen und bestenfalls nen Mechaniker mal richtig zur Sau zu machen, mit dem Ziel mal nen feinen Preisnachlass für das beschädigt angelieferte Bike zu verlangen.

Echt grandiose Idee einen x-beliebigen Mechaniker anzusaugen, der rein gar nichts mit der Sache zu tun hat. :mad:
Bist du ein toller Hecht :rolleyes:
 
Hi,

hab vor kurzem ein Canyon bekommen. Das ganze erstmal ausgepackt und auf dem Teppich aufgestellt um alles zu überschauen. Siehe da, der Lack von dem Rahmen ist dreckig und beschädigt. Ziemlich kleine Spur, aber trotzdem ärgerlich, da ich soeben nen Batzen Geld ausgegeben hab. Natürlich hab ich als erstes mal Fotos von dem guten Stück gemacht.
Ein Freund von mir hat von einem Yellowstone berichtet, bei dem die Kurbel verkratzt war und Canyon ist ihm nicht im geringsten entgegen gekommen.

Also, was tun?



Hatte mir überlegt die anzurufen und bestenfalls nen Mechaniker mal richtig zur Sau zu machen, mit dem Ziel mal nen feinen Preisnachlass für das beschädigt angelieferte Bike zu verlangen.

Doch dann ist mir eingefallen dass dieser unglückliche Vorfall mein Rückgaberecht bis zu 6 Monaten verlängert...
Hier kurz beschrieben: http://www.verbrauchernews.de/vertraege/rueckgabe_umtauschrecht/

Da ich das Bike eh nur mal ausprobieren wollte, da ich Gelenkprobleme habe, kommt mir das gerade recht. Soweit ich weiss muss man doch jederzeit nachweisen, dass der Schaden schon beim Kauf da war oder? Reicht als Nachweis das Datum, das von einer Digitalkamera automatisch auf die Datei geschrieben wird? Wie soll ich das den Kollegen in Koblenz klar machen, was wenn die einfach behaupten, dass der Schaden durch Grobem Umgang von mir entstanden ist? Was fürn Recht hab ich wenn vielleicht auch noch n Schaden durch mich entsteht?


Gruß Tiffi

Wenn ich so einen Schwachsinn lese, tun mir die CANYON-Leute echt leid. Kein Wunder, das manche Dinge bei denen so lange dauern, wenn Sie sich mit so Leute rumärgern müssen.
SChön ist nur, dass Digi-Bilder im allgemeinen von jedem Gericht/Anwalt verfetzt werden - es sei den, sie sind ausgedruckt und mit Datum amtlich Beurkundet! Ansonsten sind Transportschäden innerhalb von 24h nach Zustellung bzw. Erhalt zu melden - ansonst: PECH hoffen auf Kulanz. Ist abe bei so super Kunden wie bei dir sichlich kein Thema :lol:
 
Doch dann ist mir eingefallen dass dieser unglückliche Vorfall mein Rückgaberecht bis zu 6 Monaten verlängert...
Hier kurz beschrieben: http://www.verbrauchernews.de/vertraege/rueckgabe_umtauschrecht/

Deine Annahme ist falsch und wird auch durch deinen Link nicht belegt.


Schaden dokumentieren, bei Canyon melden.
Nach meiner eigenen Erfahrung geht Canyon kulant mit seinen Kunden um.

Hatte mir überlegt die anzurufen und bestenfalls nen Mechaniker mal richtig zur Sau zu machen, mit dem Ziel mal nen feinen Preisnachlass für das beschädigt angelieferte Bike zu verlangen.

Allerdings hilft hier ein freundlicher, ehrlicher Umgang oft weiter als die von dir angedachte Vorgehensweise.

Da ich das Bike eh nur mal ausprobieren wollte, da ich Gelenkprobleme habe, kommt mir das gerade recht.

Einem Misantrophen könnte jetzt der Gedanke kommen das du deinen Schaden nur inszenieren möchtest.
Es wäre natürlich ganz schön töricht so etwas auch noch hier öffentlich zu machen.

Aber das wollen wir ja nicht annehmen.
 
Ich find die Vorgehensweise auch recht dreist muss ich sagen. Da muss man sich nicht wundern, wenn die Lieferzeiten teilweise explodieren! Es gibt echt Experten!

Warum gehst Du nicht einfach in einen Fahrradladen! Da kann man auch mal auf nem Rad Probesitzen!!! :spinner:

Und der einzige der jetzt dazu schweigt ist Tiffi!
 
Zurück