Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut. Wissen Sie, wie man diese Lager (33) ausbaut? Welches Werkzeug brauchen Sie? Ich danke Ihnen.
So sieht es bei meinem Rahmen aus. Eigentlich wie bei dir @hakamin , scheint also evtl. "normal" zu sein.
Linke Seite:
Anhang anzeigen 2117958
Rechte Seite:
Anhang anzeigen 2117959
Die Distanzscheibe zwischen Hauptrahmen und der Schwinge war bei dir aber montiert, oder? Wobei: Ohne hätte es eigentlich auch in keinem Fall funktionieren können.
Anhang anzeigen 2117960
Du könntest ansonsten noch mal prüfen ob das Lager in der Schwinge auch richtig bis zum Anschlag im Lagersitz sitzt.
Das Thema gab es hier schon des öfteren und liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an einer suboptimalen Zugverlegung.
Falls du das Problem selbst beheben möchtest, kann ich dir nur aller wärmstens die dünnen Jagwire LEX-SL empfehlen (am besten kommt man mit dem Set von Scott, wo gleich mehrere dieser Kabel und Hüllen enthalten sind). Die sind durch den geringeren 3 mm Durchmesser deutlich flexibler und damit leichter zu verlegen als die steiferen Standard 4 mm Hüllen.
Die Züge werden bei Scott und Specialized oft von Haus aus verbaut und sind perfekt für die Ansteuerung von Dämpfer und/oder Gabel.
Kann ich so bestätigen... deutlich mehr Flexibilität beim Verlegen / Durchfädeln und die Züge laufen leichtgängiger.
Eigenen sich auch sehr gut für die Remote einer Stütze (aber das fällt ja beim CF9 weg).
Fast, irgendwo um 370 g. Die Ride Vorbau-Lenker-Griffe-Kombo liegt bei 630 g. Eigentlich ein Witz bei der Preisklasse, dafür unglaublich viel PotenzialWiegt der Lenker tatsächlich über 400g?
Erste Tour hinter mich gebracht. Das ist echt ein geiles Rad! Fahrwerk top und super vom Mechaniker aufgebaut.
Also meins läuft nach etwa 1000km immer noch tiptop. Ich hatte allerdings direkt nach dem Kauf den Hinterbau auseinander (Fett + Loctide+ richtiges DrehMo). Dämpfer hab ich nämlich direkt getauscht und die Gelegenheit hat sich dafür angeboten. Nur das Kettenblatt vom Powermeter wurde ohne Fett montiert und hat irgendwann angefangen hefig zu knacken.Glückwunsch zum neuen Bike.
Am Anfang läuft's eigentlich immer gut und für die meisten sind Fehler bei der Montage zunächst nicht direkt ersichtlich.Die Probleme kommen wenn dann später nach den ersten paar Ausfahrten.
Ich drücke dir aber beide Daumen... vielleicht bleibst du ja von den typischen Macken des Rahmens verschont.
Ach ja... Bilder... wir brauchen Bilder!![]()
Also meins läuft nach etwa 1000km immer noch tiptop. Ich hatte allerdings direkt nach dem Kauf den Hinterbau auseinander (Fett + Loctide+ richtiges DrehMo). Dämpfer hab ich nämlich direkt getauscht und die Gelegenheit hat sich dafür angeboten. Nur das Kettenblatt vom Powermeter wurde ohne Fett montiert und hat irgendwann angefangen hefig zu knacken.