Hallo liebe Community,
ich lese hier schon seit geraumer Zeit mit und bin großer Fan.
Ich möchte mal über Ungereimtheiten berichten und fragen ob das ein bekanntes Problem ist. Ich habe mir vor einiger Zeit das Nerve Al9.9 gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Nun wollte meine Freundin auch ein Canyon bike. Gesagt getan. Da die Lieferzeit meines Bikes recht lange gedauert hat habe ich _vor_ der Bestellung bei Canyon angerufen und gefragt ob die angegebenen Zeiten auf der Webseite korrekt sei. Dieses wurde mir bestätigt, also bestellten wir Samstag. Montags drauf wurde der Liefertermin um 3 Wochen nach hinten verschoben. Darauf hin habe ich nochmal angerufen um zu fragen ob meine Bestellung davon betroffen ist. Ja, leider. Nach etwas Überlegung haben wir und entschlossen das 500€ teurere Bike (AL W 8.0) zu bestellen weil es in KW 13 geliefert werden sollte.
Heute ist das Ende der KW 13 und ich habe zunächst eine Mail an Canyon geschickt und gegen Abend angerufen. Der Herr am Telefon hat nachgeschaut und gesagt es würde am "Bikestand" liegen, das Rad sei aber schon in der Qualitätssicherung und wird am Montag voraussichtlich in den Versand gehen.
Beruhigt habe ich das zu Kenntnis genommen, da wir Ende nächster Woche einen einwöchigen Bike Urlaub angesetzt haben. Alles Gebucht.
In der Zwischenzeit trudeln bei mir 2(!) Mails ein mit einer Verschiebung des Liefertermins um 3!! Wochen.
Die erste Mail war gar nicht für mich, da hat jemand wohl auf ein teures cf bike gewartet der nun um 6 Wochen vertröstet wurde, die Zweite Mail ging an mich und ich werde um 3 Wochen vertröstet.
Allerdings, ist in beiden Mails die Rede von Lieferschwierigkeiten einer "fehlenden Komponente"
Wie oben geschrieben sollte es bei mir der Bikestand sein.
Aber warum um Himmels-Willen schickt Canyon das Rad dann nicht raus und den Bikestand hinterher?
Nun betretet ich mal den Bereich des spekualtiven:
Kann es sein dass Canyon bei seinen Part-Herstellern Großbestellungen ansetzt, um einen insgesamt günstigeren Preis zu erhaltenß Canyon bestellt aber erst dann, wenn genug Leute Bikes bestellt haben damit sie auf den Teilen nicht sitzenbleiben?
Kaufmännisch wäre das ja nicht unklug, da sie ja dann ein geringes Risiko tragen.
Nur was die Kundenbindung und die Kundenzufriedenheit angeht ist das fatal. In meinem Fall warte ich "regulär" 5(!) Wochen auf das Bike, nun mit den 3 Wochen extra dann schon 8.
Ist ein MTB wirklich so ein kompliziertes Projekt, welches 8 Wochen benötigt?
So wie ich das einschätze legen die Viel Wert auf das Image. Das mache ich an der top gestalteten Homepage und den liebevollen Details der Lieferung fest. Allerdings gehört Verfügbarkeit und feste Zusagen in Zeiten von Amazon ebenso zum Image.
Was meinst ihr?
ich lese hier schon seit geraumer Zeit mit und bin großer Fan.
Ich möchte mal über Ungereimtheiten berichten und fragen ob das ein bekanntes Problem ist. Ich habe mir vor einiger Zeit das Nerve Al9.9 gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Nun wollte meine Freundin auch ein Canyon bike. Gesagt getan. Da die Lieferzeit meines Bikes recht lange gedauert hat habe ich _vor_ der Bestellung bei Canyon angerufen und gefragt ob die angegebenen Zeiten auf der Webseite korrekt sei. Dieses wurde mir bestätigt, also bestellten wir Samstag. Montags drauf wurde der Liefertermin um 3 Wochen nach hinten verschoben. Darauf hin habe ich nochmal angerufen um zu fragen ob meine Bestellung davon betroffen ist. Ja, leider. Nach etwas Überlegung haben wir und entschlossen das 500€ teurere Bike (AL W 8.0) zu bestellen weil es in KW 13 geliefert werden sollte.
Heute ist das Ende der KW 13 und ich habe zunächst eine Mail an Canyon geschickt und gegen Abend angerufen. Der Herr am Telefon hat nachgeschaut und gesagt es würde am "Bikestand" liegen, das Rad sei aber schon in der Qualitätssicherung und wird am Montag voraussichtlich in den Versand gehen.
Beruhigt habe ich das zu Kenntnis genommen, da wir Ende nächster Woche einen einwöchigen Bike Urlaub angesetzt haben. Alles Gebucht.
In der Zwischenzeit trudeln bei mir 2(!) Mails ein mit einer Verschiebung des Liefertermins um 3!! Wochen.
Die erste Mail war gar nicht für mich, da hat jemand wohl auf ein teures cf bike gewartet der nun um 6 Wochen vertröstet wurde, die Zweite Mail ging an mich und ich werde um 3 Wochen vertröstet.
Allerdings, ist in beiden Mails die Rede von Lieferschwierigkeiten einer "fehlenden Komponente"
Wie oben geschrieben sollte es bei mir der Bikestand sein.
Aber warum um Himmels-Willen schickt Canyon das Rad dann nicht raus und den Bikestand hinterher?
Nun betretet ich mal den Bereich des spekualtiven:
Kann es sein dass Canyon bei seinen Part-Herstellern Großbestellungen ansetzt, um einen insgesamt günstigeren Preis zu erhaltenß Canyon bestellt aber erst dann, wenn genug Leute Bikes bestellt haben damit sie auf den Teilen nicht sitzenbleiben?
Kaufmännisch wäre das ja nicht unklug, da sie ja dann ein geringes Risiko tragen.
Nur was die Kundenbindung und die Kundenzufriedenheit angeht ist das fatal. In meinem Fall warte ich "regulär" 5(!) Wochen auf das Bike, nun mit den 3 Wochen extra dann schon 8.
Ist ein MTB wirklich so ein kompliziertes Projekt, welches 8 Wochen benötigt?
So wie ich das einschätze legen die Viel Wert auf das Image. Das mache ich an der top gestalteten Homepage und den liebevollen Details der Lieferung fest. Allerdings gehört Verfügbarkeit und feste Zusagen in Zeiten von Amazon ebenso zum Image.
Was meinst ihr?