Cannondale Prophet 1000 SL

Registriert
5. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich plane die Neuanschaffung eines Fullys. Zunächst dachte ich an ein Canyon Nerve XC7 oder XC8, nun habe ich aber leihweise von meinem Händler, bei dem ich mein Hardtail (CD F 800 SL) gekauft habe ein Fully (CD Prophet 1000 SL) bekommen.
Gestern bin ich eine ausgiebige Tour damit gefahren, von Asphalt bis zur Schlammschlacht war alles dabei :D
Das Bike kostet regulär 3199 Euro, mein Händler hat es mir für 2600 Euro angeboten. OK, guter Preis.
Das Bike ist deswegen so günstig weil es angeblich schon 2-3mal als Testbike draussen war. Ich hätte als Erstbesitzer volle 2 Jahre Garantie und die volle, lebenslange Garantie auf den Rahmen - soweit so gut!
Im Laden ist mir bereits aufgefallen, dass das Bike 2 heftige Macken im Lack hat, so wie wenn ein Kofferraumdeckel draufgedonnert wäre. Ferner ist/sind im vorderen, mittleren Ritzel ein oder zwei Zähne verbogen (das müsste der Händler dann noch tauschen).
Aber: Die Gabel (Lefty) hat an der Innenseite (gesamter Federweg Oberkante Reifen) einige Kratzer die von einer drehenden Bewegung stammen. Nun (endlich) meine Frage: Woher stammen solche Kratzer? Sind diese bei der Lefty normal? Das kann ich mir aber nicht vorstellen. Kann ein vorangegangener Achsbruch (Reifen könnte dann an der Gabel gestreift haben) vorangegangen sein?
Ich wäre um Meinungen und Ratschläge sehr dankbar da ich das Bike am Dienstag wieder abgeben müsste, es mir aber sehr gut liegt und ich es grundsätzlich behalten wollen würde...

Viele Grüsse
Mischa
 
Klingt fast so, als hätte dieses Testrad schon mind. einen Sturz gesehen, bei dem u.a. das Vorderrad so vezogen war, dass es bei jeder Umdrehung an der Gabel geschliffen hat...
 
Das hört sich alles etwas suspekt an.

Ich habe mir gestern ein Prophet SL 700 gekauft. Das hat mit Lefty Speed 110 DLR2, Crossland Laufrädern, Nobby Nics und Magura Louise mit 180mm-Scheibe immer noch signifikant weniger als ein 1000er gekostet und ist, bis auf den Dämpfer (Fox Float R statt RP3), genau so gut ausgestattet. Außerdem finde ich das silber/rot des 700er viel schöner als die Farbkombinationen des 1000er.

Siehe auch hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=2569501#post2569501
 
Danke für Eure Antworten.

Für das Bike spricht: Offizieller Cannondale Händler, volle Garantie, interessanter Preis, denn ich bekomme das 1000er zum Preis des 700ers!!! Die Farbkombi finde ich ziemlich geil...

Gegen das Bike spricht: Der Händler sagt mir evtl. nur die halbe Wahrheit...

Aber: Grundsätzlich müsste ich doch mit 2 Jahren Garantie auf der sicheren Seite sein - oder fällt jemandem noch etwas ein?

Viele Grüsse
Mischa
 
MischaKlein schrieb:
Für das Bike spricht: Offizieller Cannondale Händler, volle Garantie, interessanter Preis, denn ich bekomme das 1000er zum Preis des 700ers!!! Die Farbkombi finde ich ziemlich geil...
Was hat denn dein Händler zu den Schäden gesagt? Irgendwoher müssen die ja kommen, und solche Schleifspuren an der Gabel kommen wohl kaum vom Umfallen des Rades im Ausstellungsraum...

Ist der Lack abgesplittert oder abgekratzt? Ist es denn ein 2006er Modell? Wenn nein: für ein Vorjahresmodell finde ich den Preis nicht günstig.
 
Die Absplitterungen des Rahmens habe ich bereits im Shop gesehen. Es sind nur kleine Stellen, die gehen aber auf's Alu durch, da müsste man 2-3 Farbtropfen platzieren, das ist in meinen Augen auch nicht schlimm. Die Sache mit der innen verkratzten Gabel habe ich erst am Weekend gesehen, die ~2 verbogenen Zähne im vorderen mittleren Ritzel stellte ich bei der ausgiebigen Probefahrt am Samstag fest. Den Händler werde ich morgen interviewen, der hat Montag's geschlossen.

Modell: Ja, ist das 2006er Modell!!! Darum finde ich den Preis auch so heiss... Im www. habe ich es nirgends zu diesem Tarif gefunden.
 
Karl Klammer schrieb:
Klingt fast so, als hätte dieses Testrad schon mind. einen Sturz gesehen, bei dem u.a. das Vorderrad so vezogen war, dass es bei jeder Umdrehung an der Gabel geschliffen hat...

hm ja, klingt so... wäre das soo schlimm? m.e. eigentlich nicht - oder?
 
Karl Klammer schrieb:
Was hat denn dein Händler zu den Schäden gesagt? Irgendwoher müssen die ja kommen, und solche Schleifspuren an der Gabel kommen wohl kaum vom Umfallen des Rades im Ausstellungsraum...

Ist der Lack abgesplittert oder abgekratzt? Ist es denn ein 2006er Modell? Wenn nein: für ein Vorjahresmodell finde ich den Preis nicht günstig.

***habe gestern mit dem händler telefoniert. das bike war, seinen ausführungen folgend, für eine woche ausgeliehen und auf einer tour in bella italia unterwegs.
von den kratzern an der lefty weiss er anscheinend nichts, möchte die person, die das bike dabei hatte, diesbezüglich befragen.

es sind einfach macken im lack, nichts ernstes. wie schon geschrieben ist es das aktuelle, 2006er modell.

ich denke, ich werde es kaufen... ***
 
MischaKlein schrieb:
***habe gestern mit dem händler telefoniert. das bike war, seinen ausführungen folgend, für eine woche ausgeliehen und auf einer tour in bella italia unterwegs.
Mir persönlich wärs noch immer zu teuer, aber du kaufst es ja sicher als Neuware und hast somit auch volle Garantie über den Händler.
 
Karl Klammer schrieb:
Mir persönlich wärs noch immer zu teuer, aber du kaufst es ja sicher als Neuware und hast somit auch volle Garantie über den Händler.

so habe ich es in meinem ersten posting auch vermerkt.
ob zu teuer oder nicht... das bike ist ja quasi neu. und (für alle erbsenzähler) 18,724% rabatt :lol: sind doch nicht schlecht! ausserdem will der händler genauso wie ich leben!

aber ich bin ja immer noch ein wenig dem canyon nerve xc8, eventuell das rc8 zugetan... aber der makel des versandhaldels... ich denke, das cannondale kann man wohl eher mit dem rc8 vergleichen...

tja, was tun sprach zeus...
 
MischaKlein schrieb:
hi!

war ein guter tip :D

habe dort zugeschlagen! ist aber jetzt doch ein rush 1000, geringfügig modifiziert, geworden :daumen:

der preis ist heiss...

viele grüsse
mischa
Glückwunsch, gute Wahl :daumen:

Habe mir letzten Sommer bei Ihm mein Prophet Rahmen geholt.
 
Zurück