- Registriert
- 5. April 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo!
Ich plane die Neuanschaffung eines Fullys. Zunächst dachte ich an ein Canyon Nerve XC7 oder XC8, nun habe ich aber leihweise von meinem Händler, bei dem ich mein Hardtail (CD F 800 SL) gekauft habe ein Fully (CD Prophet 1000 SL) bekommen.
Gestern bin ich eine ausgiebige Tour damit gefahren, von Asphalt bis zur Schlammschlacht war alles dabei
Das Bike kostet regulär 3199 Euro, mein Händler hat es mir für 2600 Euro angeboten. OK, guter Preis.
Das Bike ist deswegen so günstig weil es angeblich schon 2-3mal als Testbike draussen war. Ich hätte als Erstbesitzer volle 2 Jahre Garantie und die volle, lebenslange Garantie auf den Rahmen - soweit so gut!
Im Laden ist mir bereits aufgefallen, dass das Bike 2 heftige Macken im Lack hat, so wie wenn ein Kofferraumdeckel draufgedonnert wäre. Ferner ist/sind im vorderen, mittleren Ritzel ein oder zwei Zähne verbogen (das müsste der Händler dann noch tauschen).
Aber: Die Gabel (Lefty) hat an der Innenseite (gesamter Federweg Oberkante Reifen) einige Kratzer die von einer drehenden Bewegung stammen. Nun (endlich) meine Frage: Woher stammen solche Kratzer? Sind diese bei der Lefty normal? Das kann ich mir aber nicht vorstellen. Kann ein vorangegangener Achsbruch (Reifen könnte dann an der Gabel gestreift haben) vorangegangen sein?
Ich wäre um Meinungen und Ratschläge sehr dankbar da ich das Bike am Dienstag wieder abgeben müsste, es mir aber sehr gut liegt und ich es grundsätzlich behalten wollen würde...
Viele Grüsse
Mischa
Ich plane die Neuanschaffung eines Fullys. Zunächst dachte ich an ein Canyon Nerve XC7 oder XC8, nun habe ich aber leihweise von meinem Händler, bei dem ich mein Hardtail (CD F 800 SL) gekauft habe ein Fully (CD Prophet 1000 SL) bekommen.
Gestern bin ich eine ausgiebige Tour damit gefahren, von Asphalt bis zur Schlammschlacht war alles dabei

Das Bike kostet regulär 3199 Euro, mein Händler hat es mir für 2600 Euro angeboten. OK, guter Preis.
Das Bike ist deswegen so günstig weil es angeblich schon 2-3mal als Testbike draussen war. Ich hätte als Erstbesitzer volle 2 Jahre Garantie und die volle, lebenslange Garantie auf den Rahmen - soweit so gut!
Im Laden ist mir bereits aufgefallen, dass das Bike 2 heftige Macken im Lack hat, so wie wenn ein Kofferraumdeckel draufgedonnert wäre. Ferner ist/sind im vorderen, mittleren Ritzel ein oder zwei Zähne verbogen (das müsste der Händler dann noch tauschen).
Aber: Die Gabel (Lefty) hat an der Innenseite (gesamter Federweg Oberkante Reifen) einige Kratzer die von einer drehenden Bewegung stammen. Nun (endlich) meine Frage: Woher stammen solche Kratzer? Sind diese bei der Lefty normal? Das kann ich mir aber nicht vorstellen. Kann ein vorangegangener Achsbruch (Reifen könnte dann an der Gabel gestreift haben) vorangegangen sein?
Ich wäre um Meinungen und Ratschläge sehr dankbar da ich das Bike am Dienstag wieder abgeben müsste, es mir aber sehr gut liegt und ich es grundsätzlich behalten wollen würde...
Viele Grüsse
Mischa