Camcorder gesucht bis ~600€

Mobbel

Masseltoooff
Registriert
1. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Plochingen/Stuttgart
da ich ja bald konfirmation habe, und da dick kohle absahne, hatte ich mir gedacht ich hol mir ne videocam... nur, kenn ich mich nicht wirklich aus... und wollte vllt nen paar vorschläge von euch ansehen...

vielen dank schonmal...
 
Sers,

schiess ma mit paar Infos los ;)
Was willst Du damit machen? Partys filmen? Sport filmen? Interviews? Mehr drinnen, mehr draussen? Nur für Dich, oder auch für andere, also ist Dir der Schnitt wichtig? Was hast Du für nen System (PC, wieviel Ram, HDD...), willst Du weitere Geräte anschliessen?...

VlG
Basti
 
Wenn Dir sowas egal is... bitte ;-)
Finde, man sollt sich auch ein wenig damit beschäftigen, wenn man sich für etwas interessiert ;)


Panasonic NV-GS320
Canon MV900
...
 
so nomma zum fred zum kommen....ich such au nen camcorder...keine HD da hab ich net das geld für....hab schonmal an die Canon FS11 gedacht...ich will hauptsächlich sport filmen also mtb....was haltet ihr von der kamera und wisst ihr noch eine andere....weiß einer ob ich an die kammera noch ein weitwinkelopjektiv dran machen kann??

danke...tschö
 
Ich habe mir den Panasonic SDR-H280 3CCD zugelegt.

Der Camcorder hat eine 30GB HD, optischen Bildstabilisator (die meisten haben einen elektr.) und drei CCD Chip Technologie.

Bildqualität top und der Preis unter 480 eur.

Man braucht keine Bänder oder Chips. 7 h Aufnahmezeit sollte genügen.
 
Cannon HF 100 - top Bildquali, top Ausstattung, Preis ab 580 Euro. Siehe auch die Test bei Chip online. (Google: HF 100 Test Chip).

Gruss
Stefan
 
Ich klinke mich hier mal in das Thema ein. Liebäugel auch schon eine ganze weile mit einem Camcorder. Weis aber noch nicht genau was ich nehmen soll.

Einsatzzweck wäre natürlich das Filmen von Geländeradsportaktivitäten. Da diese hauptsächlich im Wald stattfinden, sollte der Camcorder auch mit etwas schlechterem Licht nicht sofort Probleme bekommen.

Preislich sollte sich das ganze möglichst nicht weit über 500€ bewegen. Da stellt sich mir jetzt die Frage ob HD-Format oder nicht? Schön anzuschauen ist das ganze ja. Nur lohnt sich das in der Preisklasse oder ist dann die Qualität der Aufnahmen zu niedrig?

[ame="http://vimeo.com/3211605"]Beispiel Canon HG10[/ame]Als Beispiel hab ich mir mal ein Video von der Canon HG10 (~530€) herausgesucht. Oder wäre es eventuell sinnvoller auf ein gebrauchtes Topmodell ohne HD von vor einem Jahr zurückzugreifen?

Als Speichermedium sollte normaler Festplattenspeicher doch ok sein?
Das soweit erstmal an Fragen von meiner Seite.

Danke fürs Beanworten ;)
 
Was bei mir (noch) gegen einen HD gesprochen hatte war die Tatsache,
dass die Filmchen natürlich wesentlich größer werden. Das bedeutet: schnellerer Computer für's Schneiden/Bearbeiten/Brennen und größere HardDisk wären notwendig geworden.
 
ich muss meine preisvorstellungen wohl eh noch etwas nach unten korrigieren und auf HD werd ich wohl verzichten. lohnt es sich was gebrauchtes zu kaufen? worauf sollte ich achten? 3CCD Sensoren sind ziemlich wichtig oder?
 
ich muss meine preisvorstellungen wohl eh noch etwas nach unten korrigieren und auf HD werd ich wohl verzichten. lohnt es sich was gebrauchtes zu kaufen? worauf sollte ich achten? 3CCD Sensoren sind ziemlich wichtig oder?

Das kann man so auch nichrt verallgemeinern... wenn du ein Gerät mit einem Chip hast, der entsprechend groß ist anstelle von drei kleinen Chips, so kann die 1CCD Variante sicher besser sein.
Generell ist nen 3CCD Modell aber besser. Obwohl man gerade im HD Sektor idR CMOS verbaut.

Schau Dich doch mal nach ner HV20/30 von Canon um. Zwar 'nur' HDV, aber nen Topp Modell. Klein und handlich und bei sehr vielen Independentfilmern sehr beliebt.

Ansonsten ist es halt so, dass Du Dir eigentlich nur den Einsatzzweck klar machenm musst: Wofür und für Wen filmst Du? Wenn Dir klar ist, dass Du nur euer Radfahrn filmst für Euch selbst und für youtube, dann reicht auch nen SD Modell (da empfiehlt man die ganzen Panasonic GS180 / 280...). Hast Du ne komplette HD Peripherie daheim und willst es eben in HD(V) ansehen und auch anderen zeigen oder auf ner Leinwand zeigen, so solltest Du da eher auf nen HD Modell zurückgreifen.

Soweit erstma! :)
VlG
Basti
 
ich würde auch keine HDD Geräte nehmen, die sind nicht sonderlich robust, wenn es auch mal einen Schlag gibt. Ist nicht so unwahrscheinlich unterwegs mit dem Rad.
Mini DV Geräte sind besser, haben jedoch auch viel Mechanik.
Camcorder, die auf SD Karten aufnehmen, sind am unempfindlichsten, der Speicher lässt sich tauschen und meist auch deutlich günstiger als HDD. Für 500€ bekommt man auch schon ordentliche HD Geräte, nur bei den manuellen Funktionen darf man dann nicht wählerisch sein.

Ich habe mir vor einer Woche einen gebrauchten Panasonic NV DX100 gekauft. Ich konnte nicht mehr als 150€ ausgeben, aber wollte umbedingt mal filmen, dabei aber mehr haben als youtube quali.
Das Teil ist 10 Jahre alt, hat jedoch 3 CCD in je 1/4" und nur einen 12fach Zoom (alles weit über 10 fach ist Quatsch) und f1,6 Blende. Besonders gut ist auch der Fokusring am Objektiv und kein kleines Rädchen.
Es ist halt nur SD Auflösung, kommt aber an einen normalen Fernseher von DVD richtig gut!

Bei gebrauchten Mini DV Geräten geht immer ein Risiko mit, da man selten weiss wie viele Kopfstunden das Gerät hatte. Oft werden die dann auch zum Capturen missbraucht um alte Mini DV Bänder zu digitalisieren, dann ist der Kopf irgendwann hinüber... ich habe vorher nach gefragt und meiner wurde normal von einer Familie benutzt ( also Weihnachten und Silvester rausgeholt und sonst schön im Schrank ;) )
 
HI !!!

Bei deinem Preislimit ganz klar die Canon HF 100 mehr Bildqualität wirst für den Preis wohl kaum bekommen.

grüße
Jens

(der sich die HF 100 auch in naher Zunkunft kaufen wird)
 
so, ich greif auch auch mal das thema auf, da ich auch eine suche...

ich will damit größtenteils biken und snowboarden filmen...also draußen...
möcht am ende schon nen netten kleinen film haben...also ich kann auch schneiden...^^

mein pc hat den amd athlon xp 1600+prozessor...wie viel ram der hat hab ich keine ahnung...

ich will dan auh manchmal nen fisheye aufsatz draufmachen und ein einbeistativ, damit nicht so wackelt...

hd eher nicht, weil mein pc schon ruckelt beim videoanschauen (in hd natürlich), am besten wäre festplatte und/oder sd karte...gute bildqualität ist allerdings ein muss...stabilisator muss nict sein, siehe stativ

preislich bin ich bei 250-300€, darf gerne auch gebraucht sein..

thx schonmal für antworten
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück