ich würde auch keine HDD Geräte nehmen, die sind nicht sonderlich robust, wenn es auch mal einen Schlag gibt. Ist nicht so unwahrscheinlich unterwegs mit dem Rad.
Mini DV Geräte sind besser, haben jedoch auch viel Mechanik.
Camcorder, die auf SD Karten aufnehmen, sind am unempfindlichsten, der Speicher lässt sich tauschen und meist auch deutlich günstiger als HDD. Für 500⬠bekommt man auch schon ordentliche HD Geräte, nur bei den manuellen Funktionen darf man dann nicht wählerisch sein.
Ich habe mir vor einer Woche einen gebrauchten Panasonic NV DX100 gekauft. Ich konnte nicht mehr als 150⬠ausgeben, aber wollte umbedingt mal filmen, dabei aber mehr haben als youtube quali.
Das Teil ist 10 Jahre alt, hat jedoch 3 CCD in je 1/4" und nur einen 12fach Zoom (alles weit über 10 fach ist Quatsch) und f1,6 Blende. Besonders gut ist auch der Fokusring am Objektiv und kein kleines Rädchen.
Es ist halt nur SD Auflösung, kommt aber an einen normalen Fernseher von DVD richtig gut!
Bei gebrauchten Mini DV Geräten geht immer ein Risiko mit, da man selten weiss wie viele Kopfstunden das Gerät hatte. Oft werden die dann auch zum Capturen missbraucht um alte Mini DV Bänder zu digitalisieren, dann ist der Kopf irgendwann hinüber... ich habe vorher nach gefragt und meiner wurde normal von einer Familie benutzt ( also Weihnachten und Silvester rausgeholt und sonst schön im Schrank

)