Cablecam

Anzeige

Re: Cablecam
das hab ich mir schon fast gedacht!:) wie hast du eig die Start Stop funktion der Kamera auf die funke übertragen bekommen!? schade das dus nur als komplettpaket verkaufst.. hätt am fpv system interesse gehabt
 
das hab ich mir schon fast gedacht!:) wie hast du eig die Start Stop funktion der Kamera auf die funke übertragen bekommen!? schade das dus nur als komplettpaket verkaufst.. hätt am fpv system interesse gehabt

einfach eine auslösekabel und einen servo schalter nehmen, das auf einen freien kanal, und schon gehts los.
bei meiner eos musste ich aber mit magic lantern den rec knopf auf "half shutter" legen, da ja nur "shutter"
und "half shutter" über ein auslösekabel angesprochen werden.
ich kann dies umschalten und sowohl fotos wie auch videos während der fahrt machen.
ja verkaufe nur komplett, wenn der preis nicht noch entscheidend
nach oben geht behalte ich das teil sowieso. ich werde das ganze nicht verschenken.
 
einen servo schalter!? davonhab ich jetzt noch nie was gehört.. Magic Lantern hab ich ebenfalls auf meiner Eos drauf =)
 
martinez. soll gut funktionieren. die motoren müssen nur mehr als 10 ohm haben damit se mit dem funktionieren aber wenn man vor hat mit ner spiegelreflex zu arbeiten brauch man eh nen größeren motor.
hoffe nur das ich net so lange brauch zum bauen da ich nicht immer so viel zeit hab :(
hast du schon mal überlegt welchen motor du nimmst und wo her?

hab auch schon mal mit CAD ne schnittvorlage gezeichnet aber weis noch nicht wo ich das lasern kann und welches material und welche dicke. hab an plexiglas 3mm gedacht.

sind diese Controller dann eigentlich "plug and Play"?
Das ist noch Neuland für mich. Ich benötige für ein projekt aktuell auch so einen brushless gimbal, hab aber von diesen Controllern absolut keine Ahnung. Kann mir da mal einer eine kurze Erklärung dazu geben?

Danke im Vorfeld
 
Für alle die auf der Suche nach einem 3D Bauplan (Rhino3d und dxf Export) zum download sind, hier wird meine CableCam vorgestellt und dort ist auch der Google Drive link zu finden.
http://wdaehn.blogspot.com/2013/11/a-different-perspective-filming-with.html

Stabilisiert wird sie über einen 200 EUR Brushless Gimbal - hier ein Video davon

Aktuell arbeite ich gerade an einem Absolutpositionsgeber der immer die eingestellte Position hält, selbst auf einem schrägen Seil. Zusätzlich begrenzt er die maximale Beschleunigung und sorgt dafür das die Endpositionen sanft angefahren werden und niemals übertreten werden. Aktueller Adruino Code ist ebenfalls im obigen link zu finden.
 
deinen Bau hab ich schon in nem anderen Forum mitverfolgt! :) welches gimbal hast du denn genau?
ich habe meins komplett selbst konstruiert/gebaut, ist aber auch für ne DSLR ausgelegt

grüße flowz
 
Bis vor kurzem hatte ich das DYS Smart Gopro * Gimbal, jetzt auf das RC Timer ASP gewechselt, weil ich eine Sony Nex darunter hängen möchte. Als Controller probiere ich den Storm32 BGC aus. Alles hängt bereits unter der CableCam, muss aber noch im Real Life getestet werden..
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück