Bulls

Was haltet ihr von Bulls rädern

  • Super

    Stimmen: 6 7,9%
  • Gut

    Stimmen: 17 22,4%
  • Durchschnitt

    Stimmen: 27 35,5%
  • Schlechter als die Konkurrenz

    Stimmen: 12 15,8%
  • Besch*ssen

    Stimmen: 14 18,4%

  • Umfrageteilnehmer
    76
Registriert
22. Mai 2003
Reaktionspunkte
3
Nachdem ich hier mal die Suchfunktion angewendet habe scheinen die Bulls Bikes ja ziemlich verschrien zu sein.
Ich selbst habe kein Bulls, aber mein Freund. Schaut eigentlich gar nicht so schlecht aus, die Schweißnähte am Rahmen sind hochwertig, die Komponenten auch und es fährt sich nicht schlecht!
Was gibt's denn so gegen Bulls Bikes zu sagen? Wie hattet ihr schlechte Erfahrungen? :crash:
 
Fahre jetzt ein Bulls 4004 seit 1 Jahr...und lasse es auch ziemlich leiden- aber im stich gelassen hat es mich noch nicht- der Rahmen ist wirklich OK.
 
Ja, ich finde der einzige Kritikpunkt an seinem MTB sind die Rigida Taurus 2001 Disc Felgen. :mad:
Was haltet ihr von denen?
 
Ich fahre ein Bulls 9.55 Pro und bin damit eigentlich zufrieden.

Kritik:

-relativ schwerer Rahmen
-schwache Ausstattung (Federgabel, Taurus Disc Felgen und Kurbel)

Lob:

Der Rahmen ist gut verarbeitet, die Schweißnähte am Rahmen sind hochwertig und der Preis ist nicht wahnsinnig hoch:bier:

Fazit:

Ab 8.00 Modellen sind die Bikes nicht schlecht, man muss aber einige Komponente austauschen, damit man voll zufrieden ist.

MfG

Slawa
 

Anhänge

  • bills.jpg
    bills.jpg
    37,4 KB · Aufrufe: 1.135
Bulls hat ein "Baumarkt- Image", weil es häufig von Händlern mit Billigware angeboten wird.

Wahrscheinlich tut man den Rädern damit unrecht; ich bin einmal 3 Tage lang ein geliehenes Bulls 600 RR (mit Ultegra Ausstattung) gefahren. War nicht besser oder schlechter als andere Noname-Rennräder auch.

Kaufen würde ich mir aber keins. Man will ja nicht den Eindruck erwecken, man würde im "ZEG-Fachgeschäft" (fast ein Widerspruch in sich :D :D :D ) einkaufen.

Tvaellen
 
Hallo,
also ich habe ein Bulls Sport 3.50 ( 2002 ) als Zweitrad. Die Qualität ist gut und optisch sieht es ansprechend aus. Ok, jetzt hatte ich etwas Probleme mit dem Lager im Steuerkopf.

Für den Preis den ich bezahlt hatte ist es echt super.

Bei den VK's sollte man allerdings aufpassen. Für mein Bike schreibt Bulls auf der Homepage 499 Eur. Bekommen habe ich es aber für 360 Eur. Überall im INet wurde es für 399 Eur angeboten.

Michael
 
Tach,

Original geschrieben von tvaellen
Bulls hat ein "Baumarkt- Image", weil es häufig von Händlern mit Billigware angeboten wird.

Wahrscheinlich tut man den Rädern damit unrecht; ich bin einmal 3 Tage lang ein geliehenes Bulls 600 RR (mit Ultegra Ausstattung) gefahren. War nicht besser oder schlechter als andere Noname-Rennräder auch.

Kaufen würde ich mir aber keins. Man will ja nicht den Eindruck erwecken, man würde im "ZEG-Fachgeschäft" (fast ein Widerspruch in sich :D :D :D ) einkaufen.

Tvaellen
Bulls ist doch die Eigenmarke von ZEG, sollte man also nur bei ZEG Händlern bekommen und da gibts halt auch solche und solche.
Da kann man aber zu nem "relativ guten Preis" ein "nicht schlechtes Rad" bekommen.
Für den Alltag reichts auf jeden Fall. ;)

So long
 
Hi erst mal!

Ich fahre seit etwa einem halben Jahr ein Bulls 6.00 FS (Comp) und bin damit sehr zufrieden. Ehrlich gesagt bereue ich manchmal meinen Kauf (oder denke es zumindest) weil auf sehr vielen Foren Bulls Bikes als billig und Baumarkthaft abgetan werden. Doch betrachtet man das Fahrrad objektiv so muss man besonders den sauber gearbeiteten Rahmen erwähnen. Mangelhaft verbaut sind meiner Meinung nach der vordere Umwerfer, die Kurbelgarnitur(Pedale) und der Lenker. In meiner Nähe habe ich echt voll nen Experten-Laden und selbst die (4 Mitarbeiter und fahren alle mind. 3000Euro Bikes) haben mein Fahrrad als Qualitativ (bis auf besagte Komponenten) Hochwertig eingestuft. In nächster Zeit werde ich mich daran machen die mangelhaften Teile zu wechseln. Anfangen werde ich bei den Reifen (extrem schlechte Gummimischung) und gegen 2.35er Schwalbe Fat Albert tauschen. Als nächstes eventuell der Dämpfer. Doch muss ich sagen dass die SR Suntour Federgabel zu unrecht beschimpft wird, denn sie bietet in Verbindung mit richtigem Reifendruck ein sehr gutes Einsatzspektrum. Also abschliesend würde ich mich freuen wenn jemand seine Meinung geben würde. Danke fürs lesen!
 
Hey, sollte ich vielleicht doch nicht soooo einen Müll gekauft haben?

Ja, ich muss zugeben, auch ich habe mich von dem wirklich günstigen Kurs leiten lassen und habe mir das Bulls FS7000 Disc gekauft. Der abgebliche ehemalige UVP lag bei 599,00 EUR aber das Teil wurde im SSV (Kein Scherz, so wurde es von der ZEG beworben!) für schlappe 299,00 EUR verscherbelt. Den Prospekt haben sicherlich einige von Euch gesehen. Okay, die Austattung ist wirklich nicht der Brüller: Deore Schaltwerk und ansonsten nur Alivio bzw. Tourney und dann auch noch - und das ist wirklich Mist - eine 7-er Kasette. Also den Umwerfer habe ich inzwischen gegen einen XT ausgetauscht und bei der Gelegenheit auch gleich die Kette gewechselt, weil da tatsächlich noch eine UG drauf war. Hab' ich dann mal auf HG upgegradet. Und siehe da, das hat sich wirklich gelohnt!
Was die Reifen angeht, muss ich Da Expert zustimmen: Die sind wirklich Müll. Naja, abrubbeln und anständige drauf. Wird bei der Qualität wahrscheinlich nicht sooo lange dauern :p

Da ich das Bike eigentlich nur gekauft habe, weil ich mal in die Materie reinschnuppern und dafür nicht gleich 'ne Hypothek auf's Haus aufnehmen wollte, bin ich eigentlich nicht mal so unzufrieden. Klar gibt's WESENTLICH Besseres, aber ich denke das Preis-Leistungsverhältnis ist nicht mal übel!

Für mich hat es immerhin gereicht, mich mit dem Virus zu infizieren. Ergebnis: Hardtailrahmen ist bestellt und über den Winter wird ein Custom gebastelt! Mal sehen, was dabei raus kommt :D

CU
Aceman
 
Auch ich oute mich als ZEG-Käufer.

Mein Merida (Matts Raiders) habe ich vor fünf Jahren als ZEG-Sondermodell für ca. 1.600,-- DM gekauft. Die Komponenten bestanden aus einem XT/LX-Mix und einer RST Gabel. Der Rahmen ist einwandfrei verarbeitet und ich fühle mich sehr wohl darauf. Ich verbessere jedes Jahr das eine oder andere Teil (Man muß sich mal vorstellen: 959-Pedale an einem ZEG-Rad!), was ja auch Spass macht.

Ich bereue meinen Kauf von damels nicht. Ich bin eben nicht STYLISCH. Aber wenn ich hier lese, wie der eine oder andere über seinen Designer-Rahmen schimpft, kann ich auf diese Art der Selbstdarstellung auch gerne verzichten.


MfG

Schafschütezr
 
Also,

auch ich fahre ein BULLS - jawohl !!! Habe mir das 8505 (Hardtail) vor 5 Jahren gekauft und komplett mit XT ausrüsten lassen. 2100 DM habe ich dafür dann auf den Tisch gelegt.
Und was soll ich sagen, ich fahre es noch immer - und das bei ~ 6.000 Trainigskilometern und einigen Marathons.
Ich hab über die Jahre die RS Judy C gegen eine Psylo SL getauscht, Vorbau, Lenker, Sattelstütz gegen Ritchey WCS gewechselt und einen SLR-Sattel montiert. Dazu kommen natürlich die obligatorischen Verschleißparts (Kette, Ritzel, Bremmsgummies) ...

Klar ist der Rahmen sehr schwer und das Rad mit ~ 12,5 kg kein Leichtgewicht, aber sehr haltbar und stabil.
Nach nun 5 Jahren werde ich mir ein neues Rad zulegen und schwanke noch zwischen Fully und Hardtail - das Bulls werde ich aber auf alle Fälle als Trainingsrad behalten.

Was ich allerdings sagen muß ist, daß mir die aktuellen Bulls-Modelle nicht gefallen, und ich auch kein Bulls mehr kaufen würde. Wenn ich preiswert ein Hardtail will, dann einen Kinesis Superlight Rahmen nehmen und den Rest nach Geschmack und Geldbeutel zusammenschrauben oder schrauben lassen. Und die Kinesis Teile kann man sogar in selbst entworfenen Design bekommen ...

Gruß Poldy
 
Hallo, ich hab beim Händler einige Bulls-Räder gesehen. Auch das Bulls Sport 3.5 für 399 €, sah nicht so schlecht aus, ist glaube ich das 2003 Modell. Es gab aber auch noch einige andere so um die 500 €. Was meint ihr taugt das was :confused:
 
mein vater hat ein bulls c 9.5 disc (müsste mj 2000 sein) und bin damit auch schon öfters damit gefahren.. ich muss sagen das bike ist echt gut! Ist eigentlich auf xc ausgelegt aber der Rahmen scheint sehr stabil zu sein, und die ausstattung ist auch net übel (Schaltung komplett xt, manitou sx gabel, dnm st8rc dämpfer, xt disc, xt naben, mavic x221 usw usf), also ein meiner meinung gut gelungenes bike und das zu einem echt guten Preis! Das Image ist zugegeben nicht gerade das beste, aber das ist imho nicht berechtigt
 
.... mit nen ZEG Billigfully angefangen, fast ein Jahr viel Spass, viel km (und Umbau :cool: ) dann hab ich gewusst was ich brauche. Die Räder sind nicht schlecht, wenn auch immer wieder Teile dran sind, die selbst an Omas Stadtbike fehl am Platz wären ... aber das kann man ja ändern.
 
Original geschrieben von TheNoOne
Ja, ich finde der einzige Kritikpunkt an seinem MTB sind die Rigida Taurus 2001 Disc Felgen. :mad:
Was haltet ihr von denen?

eigentlich ganz ok nur ich hab sie kaputt gemacht
ich hab nen Bulls 6005er mit ner X-vert etc. hält alles aus nur der LRS nicht ;)
 
Fahre ein Bulls Pro 8.55, hatte auch bis jetzt keinerlei Probleme bezüglich Rahmen oder so. Ich kann die Marke für Einsteiger absolut empfehlen, da die Preise wirklich in Ordnung sind!

Na und, dann hab ich halt weniger "Style" wie die anderen, dafür kann ich mir auch noch was anderes leisten :D

Gruß,
Tecman
 
Tag zusammen!
Habe mir vorgestern (!) beim örtlichen ZEG-Menschen ein Bulls Sport Disc 4.00 zugelegt. Bin 1. blutiger Anfänger in Sachen MTB und 2. nicht grad Krösus, mir scheint das Teil aber zumindest kein totaler Fehlkauf zu sein (als könnte ich das nach 2 Tagen und maximal 30km ohne echtes Gelände beurteilen :D ).
Für den Anfang tuts das ziemlich sicher, wenns mir allerdings unterm Hintern zusammenbricht, werd ich mich melden...
 
wirds schon nicht...
ich hab mit nem dynamics fully angefangen, das war auch ganz sicher nicht optimal:
schwerer, schlecht verarbeiteter rahmen
ungedämpfte rst-gabel und nicht einstellbarer dnm-dämpfer
leicht hirnlos ausgesuchte komponenten (55cm-lenker auf nem rad mit 110mm federweg und ein todesgefährlicher verstellbarer vorbau)
dafür aber komplette lx mit xt-schaltwerk, zac19-felgen und geax-reifen...

tja. erste amtshandlung:downhill-lenker. dann richtigen vorbau. irgendwann mal nen flite-sattel, dann nen sid für hinten im sonderangebot, eine günstige judy xc gefunden, hs33 hingeschraubt. so dies und das noch dazu...
...und dann, vor kurzem die krönung: ein steppenwolf-rahmen

damit möcht ich eigentlich nur sagen, dass es, auch wenns wirtschaftlich nicht viel sinn macht, einfach spaßig ist, sein einsteigerrad so als rollende baustelle zu sehen und langsam aufzurüsten, bis man da angelangt ist, wo man hinwill.
geht zwar viel günstiger, indem man gleich was richtiges kauft, aber meistens kann man sich das dann doch nicht leisten bzw. hat keine ahnung...
so bleiben die einzelnen schritte überschaubarer und bezahlbar, und man hat ein individuelles radl am schluss...
...und jedenfalls ich hab meinen spaß dabei gehabt.


vielleicht bau ich ja aus dem alten dynamics noch irgendwas...
 
ich persönlich wrde mir nie ein bulls kaufen da zu schwer und die komponenten sind nich das wahre,siehe,kurbeln,innenlager,steuersatz,vorbau,lenker,naben usw. usw.
aber ich sag mal wenn man damit nur ind er city rumfährt oder so reichts alle mal
 
Hatte ein Bulls 3005 competition ( wurde leider gezockt ).
Eigentlich waren alle komponenten ******* außer der rahmen.
Hab aber nur 299€ bezahlt!!
Hab mit dem Rahmen schon nen 2 Meter Drop ins Flat gewagt und er hat gehalten:eek: Nur die hintere Felge hats verzogen:D
 
Zurück